#35
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zum eigentlichen Thema: Einsehen können die die Daten jetzt schon. Die längere Speicherdauer hat höchstwahrscheinlich mit Beweissicherung zu tun. Wenn die Verbindungsdaten als Beweismaterial brauchen, muss das länger gespeichert werden, als derzeit der Fall ist. Weil der Provider die Daten sonst inzwischen wieder gelöscht hat, bevor das Verfahren überhaupt anrollt. Otto Normalverbraucher ständig zu überwachen ist logistisch gesehen einfach Blödsinn, weil der Aufwand (und damit die Kosten) in keinem vernünftigen Rahmen zu irgend einem Nutzen (welcher der auch immer sein mag) steht. Sowas wird eh nur bei Verdacht gemacht.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ. BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|