|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn ich die in den nächsten Tagen angeschlossen habe, weiss ich mehr. ![]() Lt. tel. Information schon im Vorfeld, muss oder sollte nur ein Teil der Software der Anlage installiert werden. Ich drück mir mal die Daumen, das ich das in Kürze hinbekomme. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Jo,ich drück mit,dann hab ich vielleicht auch was davon
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich habe vorhin mal den ganzen neuen Kram angeschlossen.
Zum Lieferumfang gehörte der neue Splitter und das Modem. Modem und Telefonanlage sind ja jetzt in einem Gerät vorhanden. Ich habe mir das Benutzerhandbuch von T-online, nicht die Anleitung der IP 300 Anlage zur Brust genommen. Gehe auf die Seite 19, und halte dich an den Anschlussplan. Nur gehst Du nicht vom Modem in den PC, sondern in deinen alten Router. Ich musste noch nicht einmal irgendwelche Software installiren. Alles läuft einwandfrei. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Neuer Splitter? War bei mir nicht dabei ...ebensowenig das Handbuch,das du ansprichst,gibts das eventuell zum Download bei TCom?
|
#5
|
|||
|
|||
Was bekommst du (dein PC) denn für eine IP wenn du dich verbindest?
Ich würde erstmal eines veruschen: Schließ dein Rechner ohne D-LINK Router an der Eumex an und richte die Eumex dann ein. Du solltest autm. eine IP zugewiesen bekommen. Die Eumex 300IP ist bez. des DHCP Servers serh zickig, desw. kann es sein das du keine IP bekommst. Falls nicht gib erstmal ein ipconfig /release dann ein ipconfig /renew ein. Du solltest spätestens nach eine Neustart eine passende IP haben. Was willst du eigentlich mit dem D-LINK Router? Du brauchst lediglich einen Switch den du zum splitten des LAN Anschusses an der Eumex benötigst - vorausgestzt du möchtest mehrere PCs anschließen. Gehe |
#6
|
||||
|
||||
Versuche dein Glück mal hier.
Den neuen Splitter brauchst Du wohl nur, wenn eine 6000 der Leitung bestellt wurde. Wie gesagt, ich musste keinerlei Änderungen an meiner Anlage vollziehen. ![]() Morgen wird die neue Leitung freigeschaltet, da wird das ganze erst mal interessant. ![]() |