|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
1. Buddha konnte Englisch?
2. Das Zitat ist nicht von Buddha.
__________________
Es ist so, daß viele Menschen die Natur lieben,aber trotzdem in Häusern übernachten! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Eine Schlussfolgerung aus Hermann Hesses "Siddhartha" ist gleich
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
|
#3
|
||||
|
||||
|
bin mir ziemlich sicher das es Englisch ist...
ich brauchs weil mein Vater dies wissen wollte und ne Belohnung ausgesetzt hat für den ersten der Familie der es ihm sagen kann. Auch meine beiden Schwestern probieren es schon rauszufinden...
__________________
mfg iCe |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Wahrscheinlich hat Buddha den Spruch bei seiner Reise von Calais nach Dover geprägt!
![]()
__________________
Es ist so, daß viele Menschen die Natur lieben,aber trotzdem in Häusern übernachten! |
|
#5
|
||||
|
||||
|
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
|
#6
|
||||
|
||||
|
ist klar das er das nicht auf englisch gesagt hat er hat es wohl auch nicht auf Deutsch gesagt...
öh ich mein der text ist ja schön aber weisste auch wo das steht? bbman meinte es sei the journey is the destination. Was meint ihr dazu?
__________________
mfg iCe |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Beziehst du dich auf den Siddhartha Gautama, der Shakyamuni?
Und ja, die Sprache war wohl Pali. ich würde das sagen: Don't search for the goal, the way to it is the path. Oder so. Das steht bei Hesse. Wenn du nicht das meinst, ist deine kurze Variante recht gut (aber sehr kurz) ist. ich geh dann mal ![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (17-12-2005 um 23:15 Uhr). |