CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > CnC Foren allgemein

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #11  
Alt 17-12-2005, 00:24
Benutzerbild von Stealthman
Stealthman Stealthman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 2.377
Stealthman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: [inaktiv]
Style: GDI
Hier mal die wichtigsten Änderungen (Die markierten betreffen die user direkt):
Zitat:
Dies ist eine grobe Übersicht über die Änderungen in vBulletin 3.5.0

* Produkt-/Plug-in-System mit über 550 Einstiegspunkten (Hooks), die an den wichtigen Stellen im Quelltext verteilt sind. Dadurch können Modifikationen an vBulletin vorgenommen werden, ohne dass die PHP-Skripte von vBulletin verändert werden müssen.
* Mittels Inline-Moderation können verschiedene Aktionen (löschen, verschieben, etc.) mit Themen und Beiträgen durchgeführt werden, ohne dass das Administrator- oder Moderator-Kontrollzentrum aufgerufen werden muss.
* Der Editor zum Verfassen von Beiträgen wurde komplett neu entwickelt, so dass jetzt problemlos zwischen dem Standard- und WYSIWYG-Editor hin und her gewechselt werden kann.
* Thementitel können direkt in der Forenansicht geändert werden (AJAX)
* Themen können direkt in der Forenansicht geöffnet oder geschlossen werden (AJAX)
* Direktes Antworten auf Themen in der Themenansicht (AJAX)
* Direktes Ändern von Beiträgen in der Themenansicht (AJAX)
* Anzeigen von Vorschlägen möglicher Benutzernamen beim Versenden von Privaten Nachrichten oder der Suche nach Beiträgen eines Benutzers (AJAX)
* Ein Daten-Manager-System übernimmt zentralisiert die Speicherung von Informationen.
* Templatehistorie und -vergleich, um Änderungen grafisch darzustellen
* Datenbankbasiertes Markieren von gelesenen Themen und Foren
* MySQL-Volltextsuche
* Zusätzliche Methoden zum Speichern von Datastore-Daten
* E-Mail-Versand über SMTP
* MySQLi-Unterstützung
* Quelltext PHPDoc-kompatibel dokumentiert
* Einträge im Moderator-Log werden in der Sprache des Benutzers angezeigt.
* Webkit-Unterstützung für die Farbauswahl unter "Styles verwalten".
* ImageMagick 6 Unterstützung (als Alternative zur Verwendung der GD-Bibliothek)
* Start- und Endzeit von Terminen kann festgelegt werden.
* Benutzer- und Profilbilder werden automatisch auf die maximale Größe reduziert.
* Profilbilder können ebenfalls im Dateisystem gespeichert werden.
* Statistiken können nach verschiedenen Kriterien sortiert werden.
* Für jeden Anhangstyp kann eingestellt werden, ob Miniaturansichten erstellt werden sollen.
* Für jeden Anhangstyp kann eingestellt werden, ob der Anhang in einem neuen Fenster geöffnet wird.
* Der NOSHUTDOWNFUNC Schalter kann jetzt über eine Einstellung unter "Servereinstellungen und Optimierungen" gesetzt werden.
* Freizuschaltende Themen/Beiträge erhöhen bis zur Freischaltung nicht mehr die Beitragszahl der Benutzer.
* Sprachauswahl per Auswahlmenü unten auf jeder Seite (wie bei der Styleauswahl)
* Der vB Code Parser behebt automatisch eine schlechte Verschachtelung von vB Code Tags.
* Das vB Code Tag [ attach ] kann benutzt werden, um direkt im Beitrag auf einen existierenden Anhang zu verweisen.
* Das vB Code Tag [ noparse ] kann benutzt werden, um zu verhindern, dass in einem bestimmten Textteil vB Code umgewandelt wird.
* Umbrüche bei sehr langen Wörtern werden nicht mehr innerhalb von code/php/html vB Code Tags erzwungen.

* Anzeige von Suchmaschinen in "Wer ist online" kann über eine .xml Datei konfiguriert werden. Das erlaubt größere Freiheiten bei der Konfiguration.
* Neue Einstellung für Benutzergruppen unter Foren-Rechte: Kann Themeninhalte sehen
* Neue Einstellung für Benutzergruppen: Kann animierte Benutzerbilder hochladen
* Anhänge können mittels einer URL hochgeladen werden.
* Neue Methode zur Angabe des Cookie-Pfads bzw. der Cookie-Domain
* Der Beschreibungstext der Foren ist nicht mehr auf 250 Zeichen beschränkt.
* Das System für kostenpflichtige Abonnements (Zahlungssysteme) wurde komplett neu geschrieben. Zusätzliche Unterstützung von 2checkout, Worldpay und Authorize.net.
* Die Benutzergruppen-Einstellung Beiträge dieser Benutzergruppe immer moderieren? wurde geändert in Moderations-Einstellung der Foren verwenden, um die Verwendung im Vergleich zu anderen Benutzergruppenrechten einheitlich zu halten.
* Themen mit freizuschaltenden Beiträgen werden in der Themenübersicht (forumdisplay) nun mit einer Grafik gekennzeichnet.
* Unterstützung von "Rechts-nach-Links"-Sprachen verbessert.
* Zusätzliche Querys zu "SQL-Query ausführen" hinzugefügt.
* Grafische Sicherheitsüberprüfung für das Kontaktformular.
* Verbesserte Sicherheitsgrafik bei der Registrierung.
* Navigation im Administrator-Kontrollzentrum jetzt XML-unterstützt zum einfachen Hinzufügen von Links.
* Styles, Sprachen und Einstellungen werden am Ende eines Upgrades importiert und nicht nach jedem einzelnen Skript.
* Vorschau beim Ändern der Signatur
* Erinnerungen an Termine per E-Mail

* Des Weiteren wurden zahlreiche Fehler und Makel behoben.
MfG

DarkRoot
__________________
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de