|
#1
|
||||
|
||||
Also einen Ausfall hatten wir seid mehreren Jahren nicht mehr, nur das er sich mal für 10 Minuten nicht einwählen konnte kommt immer häufiger vor aka 24h Disconnect >.<
|
#2
|
||||
|
||||
bin auch bei congster. Soweit ich weiß (ich erinnere mich an die Recherchen, die ich auf onlinekosten.de im Forum gemacht habe - übrigens empfehlenswerte Anlaufstelle, wenn du dir ne Meinung über Anbieter machen willst), ist das eine T-Online Tochter. Unterschiede zwischen dem Congster-Tarif und T-Online habe ich nicht feststellen können.
Falls es das bei dir gibt: Alice DSL haben mehrere Bekannte von mir, das soll auch richtig knackig sein. Allerdings sind die, die ich kenne, keine Gamer oder Poweruser. kA wie das in so nem Fall wäre.
__________________
Manche Leute sagen, Fußball ist ein Spiel auf Leben und Tod.
Ich mag diese Haltung nicht. Es ist viel ernster als das. |
#3
|
||||
|
||||
also die neu anschlüsse kosten gleich, das stimmt schon.
mal mim vater abklären entweder wirds die tcom oder congster ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Also ich bin schon länger bei Arcor und habe da keine Probs.
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Das man bei der Hotline oft gar nicht durchkommt ist noch das mindeste. Die haben mächtig abgebaut Arcor, bin auch am überlegen ob und wohin ich wechseln möchte. |
#6
|
||||
|
||||
@amd, ich telefoniere eigentlich gar nicht übers jahr gesehen und mit mates unterhalten wozu gibts ts ^^
daher stört mich das ein bissel ![]() |
#7
|
||||
|
||||
mhhh ich weiß nicht ob du shcon nen neuen anbieter hast aber ich würde zu 1und1 wechseln
![]() Flat 10€ oder wenn du in einer Großtadt wohnst nur 5€ DSl 6000 24€ ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Früher war ich bei Arcor und sehr zufrieden, die Vorteile eigenes DSL Netz, nur die "letzte Meile=Straßenverteiler bis zum Haus" ist zu 95% Telekom, nur für Firmen bietet Arcor einen Hausanschluß. Weiterhin gute Leistungen (speziell sehr umfangreiche Internet Inklusivleistungen), günstige Komplett-Preise und keinerlei Port-Sperren.
Nachteile: Es "kann" sehr lange dauern bis du wirklich über diesen Anbieter online gehen kannst (gerade wenn man von der T/Com lommt), bei mir ging es damals sehr schnell, nur 3 Tage, da der Anschluß komplett frei war. Mittlerweile hat aber deren Support etwas nachgelassen, nach wie vor 24Std/367Tage verfügbar aber leider nicht mehr 0800er sondern diverse 0180 2 bis 5 Servicenummern. Seit einem halben Jahr bin ich bei der T-Com/T-Online und muß sagen das das primäre = online gehen sehr gut und zuverlässig läuft, aber die T-Online Servicenummern sind i.d.R. 0180-5er oder gar diverse 0190er Nummern. Vorteile: Schneller Wechsel zu T-Com/T-Online möglich. Mittlerweile 9,95€ Flatrate in allen Bandbreiten. Fast gleiche Preise gegenüber den anderen Anbietern, welche nur durch Zusatzleistungen und Cityflats etwas günstiger sind. Keine Port-Sperren. Nachteile: Telefon Support, falls notwendig oftmals mit langen Wartezeiten verbunden. E-Mail Support ab und an auch schwerfällig, kann 2 Tage dauern. Keine nennenswerten Inklusiveleistungen (da bieten alle anderen wesentlich mehr). Fazit: Dennoch alles in allem sehr gut, zuverlassig und mittlerweile auch bezahlbar geworden. Einzigste gute Alternative stellt für mich nur Arcor dar. Zum anderen bleibe ich bei denen, da es in einiger Zeit ein paar gute News über ADSL2 geben wird. ich sag nur 50MBit. ![]() ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
ja toll das wird bei uns aber nochd auern wir haben so ca 18.000 einwohner glaube kaum das wir in der ersten welle adsl2 bekommen ^^
naja mal schauen, bei arcor stört mich nur das mit dem telefon tarif :s |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Arcor wird aber auch Anfang nächsten Jahres endlich VoIP anbieten, wie es diesbezüglich mit den Preisen aussehen wird ist mir noch nicht bekannt. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |