Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll Regieren? | |||
SPD + Bündniss 90/die Grünen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 37,50% |
CDU + FDP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,67% |
CDU +SPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,33% |
SPD + Bündniss 90/die Grünen + WASG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 12,50% |
CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,42% |
SPD + CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,58% |
Teilnehmer: 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
die meisten Leute in der Politik hätten in der Privatwirtschaft auch keine Chance.
Ackermann & Co. sind hochintelligent, arbeiten sehr viel und kennen sich vor allem in ihrem Business bis ins Detail aus und sehen auch die Zusammenhänge - und das aus einer globalen Sicht. Trotzdem sind auch sie definitiv überbezahlt - mehr als 1 Millione Euro Jahreseinkommen kann man (meiner Meinung nach) nie rechtfertigen. Schlussendlich sind ja das auch nur Angstellte - aber das ist wiederum ein anderes Thema. |