|
#1
|
||||
|
||||
Diese Idee ist, jetzt mal unabhängig von der Frage ob ein AR3 überhaupt kommt, einfach genial.
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
Das hatte ich auch überlegt. Aber es wär schon hart, wenn da die High-End Schiffe einfach so wie die billigeren U-Boote zerquetscht werden. Also vom Balancing her. Zudem ist das eine zusätzliche strategische Einsatzmöglichkeit der Superwaffe.
![]() Möglich wär auch, dass alle Schiffe beschädigt werden beim Eineisen. Die kleineren so stark, dass sie zerstört werden. Die grösseren und teureren überleben das mit einer sehr starken Beschädigung. Dann gingen zB die Luftabwehrschiffe dabei drauf und die High-End Schiffe kann man nach dem Einfrieren gefahrlos mit seinen Flugzeugen versenken. Geändert von Junker (25-10-2005 um 20:30 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Hey, die Idee gefällt mir^^.
Allerdings sollten auch Gebäude davon betroffen sien, sonst brächte sie ja nicht so viel, wie die alten SWs ![]() Aber anedererseits könnte man das Wetter doch auch schlagartig ziemlich heiß machen ![]() ![]() Ne, aber zurück zur Idee: Die Russen kommen doch eh aus ner kalten Gegend, da macht ihnen das doch nichts aus ![]() Und jetzt ernst: Nein wirklich, die Idee gefällt mir, ich weiß nur noch nicht so recht, was ich dazu sagen soll... |
#4
|
||||
|
||||
Naja, ich sprech da auch schon von -100° Celsius oder mehr. Da braucht es schon einiges an Technik, um das hinzubekommen. Auch haben die Allierten damit angefangen das Wetter zu kontrollieren. Aber im Gegenzug könnten die Russen diese Technologie gestohlen und weiterentwickelt haben. Letzendlich aber egal.
Eisen wird bei so tiefen Temberaturen sehr spröde. Was bedeutet, dass Panzerungen bei so tiefen Temperaturen einen Dreck wert sind. Dies könnte ein zusätzlicher Effekt sein. Angewendet auf eine Panzerarmee aus sehr starken Einheiten lässt sie zum einen stoppen und zum anderen haben die eigenen Einheiten es einfacher diese Einheiten zu zerstören. Gebäude (gebaut aus Stahl oder Stahlbeton) könnten ebenfalls unter diesem Effekt leiden und so von allein in sich zusammenstürzen, weil die Statik einfach versagt. Einfache Gebäude aus Holz oder soetwas würden den Angriff überstehen. |
#5
|
||||
|
||||
Cool, RA3 gegen den Klimawandel
![]() Mal im Ernst (oder auch nicht ![]() Die Fahrer der Fahrzeuge müssten dann ebenfalls umgehend erfrieren (legst du das Fahrzeug lahm funktioniert auch dessen Heizung nicht mehr -> Fahrer erfriert). Also könnte man weiterspinnen, daß die Fahrzeuge dann, wie nach einem Treffer von Jarmen Kell in Generals, neutral werden. -> Wer zuerst eine Infanterieeinheit hinschickt bekommt es. ![]() Was passiert mit Heereskräften wenn sie sich auf's Eis begeben haben und dieses dann schmilzt? Blubb blubb?
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Ich find die Idee auch nicht schlecht aber man könnte das ganze ja auch an einen umgekehrten Efffekt koppeln! Z.B. ist die Superwaffe dann in Lage enorm hohe temperaturen zu erzeugen wodurch alles in einem kleinen Umkreis augenblicklich verdampft und nur noch verbrannte Erde übrig bleibt
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Superwaffe?
Wie soll eigendlich die neue Superwaffe aussehen
![]() Also ich stelle sie mir wie einen überdimensionalen Kühlschrack vor, der erst geöffnet werden muss damit alles im umkreis einfriert und durch den Sog der dabei entsteht schließt er sich bald wieder,das erklärt auch warum er nur eine begrenzte zeit funktioniert ![]()
__________________
![]() ![]() |