#12
|
||||
|
||||
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass meine permanenten Warnungen solcher Programme
wirklich langsam verstanden werden, und sich jetzt hoffentlich immer mehr die Frage stellen “wie sicher sind solche Programme denn?“ Ich war schon sehr besorgt, über das Blinde vertrauen, dass sich aufgebaut hat. Und wie ich schon versuchte zu sagen, nicht Norton ist schlecht, sondern die anderen Virenprogrammen, die diese Warnung einfach nicht anzeigten, ich weiß das Norton 2003 nicht besonders war, aber die neuen Versionen sind super und ich empfehle sie jedem weiter, ich bezweifle immer noch das Norton einem den Computer oder die Windows Konfiguration zerstören kann, vielmehr glaube ich das der hinter der Tastatur nicht so ganz mitkam und jetzt einfach die Schuld auf Norton schiebt. Wer glaubt dass man heutzutage, keine Virenprogramme und Antispyware braucht, der hat wirklich verschlafen, dann glaube ich auch, dass “Norton“ den Computer oder die Software “schrotet“. Es gibt auch Viren, die z.B. die E-Mail Adressen Kopieren und so kommen plötzlich Viren und anderes von Kontakten denen man vertraut, dann viel Vergnügen ohne Virenschutz. Oder man googelt ganz unschuldig nach einem normalen Suchbegriff und landet auf einer Seite, die einem einen Virus vermacht (ist mir schon passiert), jaja soviel zum Thema man braucht keinen Virenscanner. |