CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Die C&C Spiele > Renegade

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 22-10-2005, 15:30
M8Schutz M8Schutz ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 289
M8Schutz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von chevyblaz
Was ich nicht ganz verstehen kann, ist Deine sicher zu recht skeptische Einstellung gegenüber Renguard, aber Dein Blindes Vertrauen gegen über XWIS, ich sehe in Sachen XWIS die gleichen Gefahren.
Wie ich bereits sagte, ich vertraue auch RenGuard. Ich glaube aber dass BHS diesem SVKP zu unrecht vertraut. Du musst das differenziert betrachten: Wenn dieses SVKP gefährlich ist, ist das nicht die Schuld von BHS. Jetzt liegt es an denen, das rauszunehmen. Eventuell haben sie sogar soweit gehend recht, dass die Software in ihrer Originalform nicht gefährlich ist, sondern wie fadmax sagt, einfach aufgrund ihrer Funktionsweise ein Sicherheitsloch darstellt, wodurch sie schnell ins Gefährliche gekehrt werden kann.

Sowohl Renguard wie auch XWIS sind gute Community-Tools, denen ich nicht ernsthaft böse Absichten unterstellen möchte. Nicht alle Menschen sind schlecht! Nur haben wir hier jetzt ein handfestes Problem: Norton findet einen Trojaner. Und das ist etwas, das ich nicht mit "einfach ignorieren" zu übergehen bereit bin, und Norton wird schon Schuld sein...

Zitat:
Zitat von chevyblaz
Wenn die Möglichkeiten von Missbrauch vorhanden sind, ist es nur eine Frage der Zeit bis man sie auch ausnutzt.
Genau darum geht es: Selbst wenn es BHS nicht tut, tut es vielleicht bald ein anderer. Dieses SVKP ist nicht sicher und muss daher aus RenGuard raus. Fertig, aus!

Zitat:
Zitat von chevyblaz
Ich denke man muss einfach alle Anwendungen von Privaten Anbietern genauestens beobachten und Vorsicht vor Nachsicht walten lassen.
Das stimmt zwar, aber auch Firmen haben oft genug Dreck am Stecken.



@bbman: Wenn ich deine Posts so lese, kommt das so an, dass wir hier alle blöd sind und kein HIRN haben, und du der einzig intelligente Mensch auf Erden bist, kann das sein?

Fakt ist, hätte ich kein Norton AV gehabt, hätte ich von diesem SVKP nie erfahren und ich bin froh, dass ich jetzt davon weiß.



@RangerOfDead: Bist du dir da sicher, dass das online funktioniert wenn RenGuard aktiv ist? Im LAN arbeitet RenGuard nämlich nicht! Wenn es stimmt was du sagst, dann solltest du Mac oder Crimson mal die genaue Vorgehensweise erläutern, damit sie eine neue RenGuard-Version herausbringen können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22-10-2005, 18:16
Benutzerbild von RangerOfDead
RangerOfDead RangerOfDead ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 965
RangerOfDead hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: -
@m8 jop er hat es auf nem amiserver gemacht. Leider hat er mir verschwiegen wie es geht aber wenn ich das richtig mitbekommen habe hat er ne datei in den Ordner von Renegade gepackt die RG vorgaukelt das alles ok ist aber in wirklichkeit eben ein Cheat ist. Wenn ich es heraus bekommen sollte werde ich euch auf dem laufenden halten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22-10-2005, 18:30
Benutzerbild von bbman
bbman bbman ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 2.388
bbman hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
bbman eine Nachricht über ICQ schicken bbman eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: bbman
M8schutz: Das unterstelle ich niemandem, fühlst du dich etwa angesprochen?
Es ist einfach nur so, dass RG quasi einen Trojaner verwenden MUSS, wie soll sonst überprüft werden, ob du nicht doch Cheats installiert hast? Ausgehend davon ist es ziemlich wahrscheinlich, dass ein zu fein eingestellter Antivirus das als gefährlich einstuft...
Wenn du keine Emails öffnest, von Leuten, die du nicht kennst und nicht jeden Müll installierst, den du so im WWW findest, dann ist ein Antivirus schlicht unnötig. Das einzige, was ein Antivirus dann noch tut, ist ein GEFÜHL der Sicherheit zu geben, mehr nicht...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-10-2005, 00:16
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Also auch wenn ich nicht mehr allzu aktiv bei CCR bin, ist das Problem doch recht interessant. Ich konnte letztes Jahr seit Renguard raus kam nicht mehr richtig zocken, da gab es zahlreiche Probleme an die ich mich nicht mehr im Einzelnen erinnere, aber die nichts mit dem ursprünglichen Zweck von RG zutun hatten. Zu der Zeit hatte ich Norton AV drauf, OHNE Meldungen zu bekommen (das scheint ein aktuelleres Problem zu sein).
Ok wieder zur Allgemeinheit:
Also ich hab mir gerade die Sache im Forum von RG angesehen...Schutz vor Reverse Engineering...der Gedanke den ich im Kopf habe: WARUM muss sich ein Commuity-Programm vor Reverse Engineering schützen? Und dazu noch mit den gleichen Methoden die auch Virenentwickler nutzen?
Zitat:
Ich glaube aber dass BHS diesem SVKP zu unrecht vertraut
Triffts...

Zu Norton kann ich nichts negatives sagen weder abstürze noch zerschossene Systeme, mittlerweile benutz ich halt AntiVir weil es kostenlos ist und ich einiges an meinem Verhalten so viel geändert hab, das Norton überflüssig macht. Wer eine Flatrate besitzt und nutzt sollte auf einen Virenscanner nicht ganz verzichten! Norton zielt wohl auch eher auf Unternehmen die alle ihre Rechner damit schützen und ich hab da schon alles mögliche Gehört was da so getrieben wird, und da sind feine Einstellungen wirklich nicht fehl am Platz!

Was ich so im RG-Forum an Lösungsvorschlägen gelesen hab sträubt einem doch sämtliche Haare: den SYSTEM32-Ordner auf die Whitelist setzen?! Da kann man gleich sagen: "Löscht euren Virenscanner!" Das ist ein Problem das man nicht ignorieren sollte und da ich auch RG drauf hab diesen "Virus" auch auf meinem System hab gehts mich doch ein bisschen was an Wie schon am Anfang gesagt hab ich ein Misstrauen gegenüber RG, da es doch recht tief eingreift!
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-10-2005, 00:28
Benutzerbild von Chriz
Chriz Chriz ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: <= Hier
Beiträge: 1.218
Chriz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriz eine Nachricht über ICQ schicken Chriz eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: chrizde
Style: GDI
Zitat:
Zitat von Bernd_XP
Also ich hab mir gerade die Sache im Forum von RG angesehen...Schutz vor Reverse Engineering...der Gedanke den ich im Kopf habe: WARUM muss sich ein Commuity-Programm vor Reverse Engineering schützen?
Vielleicht, weil es sonst vermutlich keine größeres Problem wäre, ein CheatProgramm für RG zu machen, wenn man durch Reverse Engineering genau weiß, wie RG im Detail funktioniert...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-10-2005, 00:36
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Wenn RangerOfDead Recht hat gibts das schon längst...

Ausserdem (schlechtes Beispiel) Linux ist auch Open Source, es gibt kaum Viren dafür. OpenOffice ist auch Open Source oder Mozilla Thunderbird, trotzdem gehts gegen MS Office.

Es geht wohl eher darum, dass RG Software installiert von der anscheindend nicht mal BHS weiß was sie im Stande ist; Der Zweck heiligt nicht jedes Mittel!
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23-10-2005, 01:36
mac mac ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 86
mac hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
http://www.anticracking.sk/

BHS weiss genau was diese Software macht, weil sie Teil von RenGuard ist. Sie wurde ja hierfür auch gekauft.

Norton erkennt den Software Schutz unzurecht als Virus, weil man diesen auch zu "bösen" Zwecken verwenden kann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23-10-2005, 02:13
Cat998 Cat998 ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 74
Cat998 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Zitat von Bernd_XP
Wenn RangerOfDead Recht hat gibts das schon längst...

Ausserdem (schlechtes Beispiel) Linux ist auch Open Source, es gibt kaum Viren dafür. OpenOffice ist auch Open Source oder Mozilla Thunderbird, trotzdem gehts gegen MS Office.

Es geht wohl eher darum, dass RG Software installiert von der anscheindend nicht mal BHS weiß was sie im Stande ist; Der Zweck heiligt nicht jedes Mittel!
Ich verstehe nicht was das mit Renguard gemein haben soll, keins deiner

angegebenen Programme ist ein Anticheat-Programm.

Wenn du Misstrauen bekunden willst, würd ich zuerst bei Windows anfangen
__________________

Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de