CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-10-2005, 09:34
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Öm, IBM Notebooks sind nun nicht gerade dafür bekannt zum Zocken geeignet zu sein, das sind Arbeitsmaschinen und im Preis-/Leistungsverhältnis sehr teuer.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-10-2005, 10:24
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Das kommt aber ganz darauf an welche Art von Leistung man erwartet. Wenn es um Game Performance geht mag das stimmen. Aber die Thinkpads sind sehr robust und daher, wie Sven schon erwähnt hat, sehr gut zum unterwegs arbeiten geeignet.

Wenn diese Leistung wichtiger ist, dann ist das Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu einer Game Maschine, die vielleicht on-the-road leichter kaputt geht, nicht so teuer.

Ich bin zwar was Hardware angeht nicht so auf dem laufenden, aber sind nicht Alienware Notebooks speziell für Gamer entworfen?

Wenn es aber ums arbeiten geht bleibt eigentlich fast nur ein IBM Thinkpad, oder ein Apple PowerBook. Es sei denn man will sparen, dann kann man auch einen Dell kaufen. Aber die können mit den Top Herstellern in diesem Bereich eigentlich nicht mithalten.

Aber eine gute Arbeitsmaschine die gleichzeitig eine gute Game Maschine ist, habe ich persönlich noch nie gesehen. Da ist es imho schon schwer einen guten Kompromiss einzugehen.

Aber vielleicht gibt es auch von Herstellern wie HP oder Sony bestimmte Gamer Modelle, da weiss ich aber nicht wie die preislich liegen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-10-2005, 19:16
Benutzerbild von san
san san ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: CH-7000 Chur
Beiträge: 886
san hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
san eine Nachricht über ICQ schicken san eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: casts007
brauch das ding nur zum arbeiten, so hab ich's mir gedacht.
zum zocken hab ich immer noch nen pc auch wenn er a bissel betagter is ( 2100+ gf4600) gut würde besser laufen, wenn ich da net so viele progs im hintergrund laufen lassen würde und in letzter zeit tu ich eh net zocken.

so wie ich das sehe, scheint's was ganz ordentliches zu sein.
__________________
gruss
san
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-10-2005, 23:59
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat:
Zitat von san
brauch das ding nur zum arbeiten, so hab ich's mir gedacht.
Also in diesem Fall würde ich schon zu einem IBM greifen, falls es in Deinem preislichen Rahmen liegt.

Die ganzen Produktbezeichnungen mit Txx, Rxx usw. sagen aber leider nicht viel aus, da solltest Du die verschiedenen Modelle mal auf der IBM Seite vergleichen.

Bei einem Arbeitsgerät solltest Du dann auch nicht nur auf CPU und Grafikkarte achten, sondern vor allem auch auf Größe, Gewicht und Schnittstellen. Wenn es viel wiegt und recht groß ist wird es mit der Zeit auch nervig, wenn Du es jeden Tag benötigst. Und es ist auch ärgerlich wenn Du irgendwann mal dringend eine bestimmte Schnittstelle benötigst und die dann nicht vorhanden ist. Und ich glaube es gibt inzwischen auch neue Thinkpads mit Widescreen Display, was beim arbeiten auch angenehm sein kann.

Wichtig wäre da vor allem natürlich USB 2.0, aber auch FireWire und integriertes WLAN und Bluetooth. Und wenn möglich auch DVI und S-Video Ausgang. Aber ich vermute mal das dies alles heute sowieso Standard ist, von daher ist das kein Problem.

Was das angeht sind die Apple PowerBooks zumindest die Spitze, mit Bluetooth 2, FireWire 800 und Dual Link DVI. Aber das sind schon Ausstattungen für gehobenere Ansprüche, speziell für Bild und Video Bearbeitung. Das ist für die meisten wahrscheinlich Overkill.
Aber ich glaube im Laufe dieser Woche sollen neue PowerBook Modelle kommen, vielleicht sind die ja dann doch interessant für Dich. Es ist jedenfalls eine Überlegung wert.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18-10-2005, 00:42
Benutzerbild von san
san san ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: CH-7000 Chur
Beiträge: 886
san hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
san eine Nachricht über ICQ schicken san eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: casts007
firewire brauch i net, hab zumindest keine geräte dafür, was halt evtl. noch gut wäre, wäre ein card reader, aber ist net so wichtig, hat's leider net.
techspecs hier: http://www.neptun.ethz.ch/hardware/modelsIBM/specst43p
__________________
gruss
san
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-10-2005, 10:28
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat:
Zitat von san
firewire brauch i net, hab zumindest keine geräte dafür, was halt evtl. noch gut wäre, wäre ein card reader, aber ist net so wichtig, hat's leider net.
Sag so etwas nicht so leichtfertig. Du weisst nie was Du vielleicht in ein oder zwei Jahren damit machen willst. Und ich nehme mal an es soll Dir eine Weile dienen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18-10-2005, 10:59
Benutzerbild von san
san san ist offline
Tiberium Forscher

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: CH-7000 Chur
Beiträge: 886
san hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
san eine Nachricht über ICQ schicken san eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: casts007
ich weiss, aber soviel ich weiss nutzen firewire eher nur videocams und externe hds, aber da gibt's ja auch usb und so wie ich mich kenne, werd ich mir da nicht so schnell eine zulegen. aber man weiss nie. und im grunde besorge ich mir geräte mit schnittstellen, die schon vorhanden sind, unterstützen.
__________________
gruss
san
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de