| Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll Regieren? | |||
| SPD + Bündniss 90/die Grünen |
|
18 | 37,50% |
| CDU + FDP |
|
8 | 16,67% |
| CDU +SPD |
|
4 | 8,33% |
| SPD + Bündniss 90/die Grünen + WASG |
|
6 | 12,50% |
| CDU |
|
5 | 10,42% |
| SPD + CDU |
|
7 | 14,58% |
| Teilnehmer: 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Es wurden keine Parteien in ein Kabinett gewählt, sondern unser Bundestag (= Parlament) wurde gewählt. Um jetzt einen Bundeskanzler zu haben, wird vom Bundespräsidenten (= Staatsoberhaupt) ein Kandidat für den Posten des Bundeskanzlers (= Regierungschef) vorgeschlagen. Dann stimmt das Parlament darüber ab, ob es diesen Bundeskanzler haben will. Bekommt er die absolute Mehrheit, so hat Deutschland einen neuen Bundeskanzler. Maximal 3 Wahlgänge kann es geben, wobei beim dritten Wahlgang dann die relative Mehrheit zählt. Ist ein Bundeskanzler gewählt, schlägt er dem Bundespräsidenten die Kandidaten für die Ministerposten im Regierungskabinett vor und dieser ernennt dann die Minister.
__________________
Deutschland & ForeverIch diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |