|
#1
|
||||
|
||||
LoL irgentwie ist das komisch. 0o Des kommen zu große Zahlen raus =( was hab ich falscj gemacht . Ich meine ind er 5ten Spalte.
Code:
#include <iostream.h> #include <stdlib.h> #include <math.h> int main() { int Z1; cout<<"#####Zinsrechnung/Prozentrechnung#####"<<endl; cout<<"[1]Prozentrechnung."<<endl; cout<<"[2]Prozentrechnung wenn man mehr als 100% hat."<<endl; cout<<"[3]Zinsen nach x Tagen."<<endl; cout<<"[4]Zinsen nach x Jahren."<<endl; cout<<"*****Zinseszinsrechnung*****"<<endl; cout<<"[5]Zinsen nach x Jahren."<<endl; cin>>Z1; //############################################################################## //############################################################################## switch(Z1) { case 1: float Pr; float PR; cout<<"Bitte geben Sie die 100% an und dann wie viel Prozent es seien sollen:"<<endl; cin>>Pr; cin>>PR; cout<<"Ein Prozent ist: "<<(Pr/100)<<endl; cout<<PR<<"% von "<<Pr<<" sind: "<<(Pr/100*PR)<<endl; break; }; //############################################################################## //############################################################################## switch(Z1) { case 2: float P; float P2; float P3; cout<<"Bitte geben Sie die Prozent an,dann die Zahl und dann wie viel Prozent es seien sollen.."<<endl; cin>>P; cin>>P2; cin>>P3; cout<<"Ein Prozent ist: "<<(P2/P)<<endl; cout<<P3<<" Prozent von "<<(P2/P*100)<<endl; cout<<"100% sind: "<< (P2/P*100)<<endl; break; }; //############################################################################## //############################################################################## switch(Z1) { case 3: float Z2; float Z3; float Z4; cout<<"Bitte geben Sie das Guthaben an,dann wie viel Prozent Zinsen es gibt und am Ende wie viele Tage es laeuft"<<endl; cin>>Z2; cin>>Z3; cin>>Z4; cout<<"Man bekommt "<<(Z2/100*Z3)<<" im Jahr."<<endl; cout<<"Man bekommt "<<(Z2/100*Z3/360)<<" am Tag."<<endl; cout<<"Man bekommt "<<(Z2/100*Z3/360*Z4)<<" in "<<(Z4)<<" Tagen"<<endl; cout<<"Man hat nach einem Jahr ein Guthaben von "<<(Z2+(Z2/100*Z3))<<"."<<endl; break; }; //############################################################################## //############################################################################## switch(Z1) { case 4: float zz2; float zz3; float zz4; cout<<"Bitte geben Sie das Guthaben an,dann wie viel Prozent Zinsen es gibt und am Ende wie viele Jahre es laeuft"<<endl; cin>>zz2; cin>>zz3; cin>>zz4; cout<<"Man bekommt "<<(zz2/100*zz3*zz4)<<" in "<<zz4<<"."<<endl; cout<<"Man hat nach einem Jahr ein Guthaben von "<<(zz2+(zz2/100*zz3*zz4))<<"."<<endl; break; }; //############################################################################## //############################################################################## switch(Z1) { case 5: float z2; float z3; float z4; cout<<"Bitte geben Sie das Kapital an,dann wie viel Prozent Zinsen es gibt und am Ende wie viele Jahre es laeuft"<<endl; cin>>z2; cin>>z3; cin>>z4; cout<<"Kapital nach "<<z4<<" Jahren: "<<(z2*(pow( (1+z3)/100, z4))); break; }; //############################################################################## //############################################################################## system("PAUSE"); return 0; };
__________________
|
#2
|
||||
|
||||
puh deine variablennamen sind grausam.
ich denk mal du meinst zeile und nicht spalte. da fängt main an. was soll denn daran falsch sein?
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |
#3
|
||||
|
||||
Ich denk mal er meint das case 5:
![]() Erst mal ne kleine Anmerkung : Warum machst du soviele switch für die selbe Variable ? Einmal würde doch reichen ![]() Ansonsten ist deine Formel zur Berechnung wohl falsch, es kommt mir zumindestens merkwürdig vor dass die Laufzeit als Exponent angegeben wird |
#4
|
||||
|
||||
Das die Laufzeit der Exponent ist, stimmt schon, denke ich.
Berechnet werden die Zinsen ja so: Kapital * [(1 + Zinssatz) ^ Laufzeit] wenn der Zinssatz als Kommazahl angegeben wird (0.04 für 4 Prozent). Wenn du davon ausgehst, dass der Benutzer eher 4 eingibt, dann sollte sie halt Kapital * [((100 + Zinssatz) / 100) ^ Laufzeit] lauten. Zu deiner Verwendung von switch, möchte ich noch sagen, wie es aussehen sollte. ![]() Code:
switch (Variablenname) { case 1: Anweisungen break; case 2: Anweisungen break; [...] default: Anweisungen break; } // ################################################ verzichten. ![]() Und bei den Variablenamen solltest dir auch was einfallen lassen. Für die Zinsrechnung wären z.B. "Kapital", "Zinssatz" und "Laufzeit" ganz brauchbare Namen. ![]()
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
OK. Also muss ich die Fariablen gescheit bennenen. =) werd ich dann auch machen
![]() Also, er spring nur am anfang zu 2 und 1 also zu den binomischen Formeln und zur geometrie. Aber sonst nirgenswo hin. //EDIT: problem gelöst. ne {} war falsch gesetzt. 2//EDIT: Wie ziehe ich denn ne Wurzel bei c++?
__________________
Geändert von mose (18-09-2005 um 09:28 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Generell könntest du danach auch Googeln oder irgendeine passende Referenz im Internet suchen.
![]() In der math-library gibt's sqrt(float); Damit kannst du die Quadratwurzel aus einer Fließkommazahl ziehen. Wenn du z.B. die 3. Wurzel ziehen willst, dann solltest du vermutlich pow(float, float); verwenden. Also für die 3. Wurzel z.B. float(x, 1/3);
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
OK danke ^^ . Stimmt könnte bei googel suchen. Aber wäre nicht sos chönw ie hier nach zu fragen
![]()
__________________
|