CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-09-2005, 12:22
Benutzerbild von mose
mose mose ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 432
mose hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
LoL irgentwie ist das komisch. 0o Des kommen zu große Zahlen raus =( was hab ich falscj gemacht . Ich meine ind er 5ten Spalte.

Code:
 #include <iostream.h>
 #include <stdlib.h>
 #include <math.h>
 int main()
 {
  int Z1;
  cout<<"#####Zinsrechnung/Prozentrechnung#####"<<endl;
  cout<<"[1]Prozentrechnung."<<endl;
  cout<<"[2]Prozentrechnung wenn man mehr als 100% hat."<<endl;
  cout<<"[3]Zinsen nach x Tagen."<<endl;
  cout<<"[4]Zinsen nach x Jahren."<<endl;
  cout<<"*****Zinseszinsrechnung*****"<<endl;
  cout<<"[5]Zinsen nach x Jahren."<<endl;
 
   cin>>Z1;
 //##############################################################################
 //##############################################################################
   switch(Z1)
  {
   case 1:
   float Pr;
   float PR;
   cout<<"Bitte geben Sie die 100% an und dann wie viel Prozent es seien sollen:"<<endl;
    cin>>Pr;
    cin>>PR;
   cout<<"Ein Prozent ist: "<<(Pr/100)<<endl;
   cout<<PR<<"% von "<<Pr<<" sind: "<<(Pr/100*PR)<<endl;
   break;
  };
 //##############################################################################
 //##############################################################################
  switch(Z1)
  {
   case 2:
   float P;
   float P2;
   float P3;
   cout<<"Bitte geben Sie die Prozent an,dann die Zahl und dann wie viel Prozent es seien sollen.."<<endl;
    cin>>P;
    cin>>P2;
    cin>>P3;
   cout<<"Ein Prozent ist: "<<(P2/P)<<endl;
   cout<<P3<<" Prozent von "<<(P2/P*100)<<endl;
   cout<<"100% sind: "<< (P2/P*100)<<endl;
   break;
   };
 //##############################################################################
 //##############################################################################
  switch(Z1)
  {
   case 3:
   float Z2;
   float Z3;
   float Z4;
   cout<<"Bitte geben Sie das Guthaben an,dann wie viel Prozent Zinsen es gibt und am Ende wie viele Tage es laeuft"<<endl;
    cin>>Z2;
    cin>>Z3;
    cin>>Z4;
   cout<<"Man bekommt "<<(Z2/100*Z3)<<" im Jahr."<<endl;
   cout<<"Man bekommt "<<(Z2/100*Z3/360)<<" am Tag."<<endl;
   cout<<"Man bekommt "<<(Z2/100*Z3/360*Z4)<<" in "<<(Z4)<<" Tagen"<<endl;
   cout<<"Man hat nach einem Jahr ein Guthaben von "<<(Z2+(Z2/100*Z3))<<"."<<endl;
   break;
   };
 //##############################################################################
 //##############################################################################
  switch(Z1)
  {
   case 4:
   float zz2;
   float zz3;
   float zz4;
   cout<<"Bitte geben Sie das Guthaben an,dann wie viel Prozent Zinsen es gibt und am Ende wie viele Jahre es laeuft"<<endl;
    cin>>zz2;
    cin>>zz3;
    cin>>zz4;
   cout<<"Man bekommt "<<(zz2/100*zz3*zz4)<<" in "<<zz4<<"."<<endl;
   cout<<"Man hat nach einem Jahr ein Guthaben von "<<(zz2+(zz2/100*zz3*zz4))<<"."<<endl;
   break;
   };
 //##############################################################################
 //##############################################################################
  switch(Z1)
  {
   case 5:
   float z2;
   float z3;
   float z4;
   cout<<"Bitte geben Sie das Kapital an,dann wie viel Prozent Zinsen es gibt und am Ende wie viele Jahre es laeuft"<<endl;
    cin>>z2;
    cin>>z3;
    cin>>z4;
   cout<<"Kapital nach "<<z4<<" Jahren: "<<(z2*(pow( (1+z3)/100, z4)));
 
   break;
   };
 //##############################################################################
 //##############################################################################
 	 system("PAUSE");
 	  return 0;
 };
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-09-2005, 17:07
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
puh deine variablennamen sind grausam.
ich denk mal du meinst zeile und nicht spalte. da fängt main an. was soll denn daran falsch sein?
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-09-2005, 20:24
Benutzerbild von Gonzo
Gonzo Gonzo ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 2.476
Gonzo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: USA
Ich denk mal er meint das case 5:
Erst mal ne kleine Anmerkung : Warum machst du soviele switch für die selbe Variable ?
Einmal würde doch reichen
Ansonsten ist deine Formel zur Berechnung wohl falsch, es kommt mir zumindestens
merkwürdig vor dass die Laufzeit als Exponent angegeben wird
__________________


MfG Gonzo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17-09-2005, 23:11
Benutzerbild von maxl
maxl maxl ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Krems (Österreich)
Beiträge: 1.826
maxl hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
maxl eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Desertm4x
Style: cncboard
Das die Laufzeit der Exponent ist, stimmt schon, denke ich.

Berechnet werden die Zinsen ja so:
Kapital * [(1 + Zinssatz) ^ Laufzeit]
wenn der Zinssatz als Kommazahl angegeben wird (0.04 für 4 Prozent). Wenn du davon ausgehst, dass der Benutzer eher 4 eingibt, dann sollte sie halt
Kapital * [((100 + Zinssatz) / 100) ^ Laufzeit]
lauten.

Zu deiner Verwendung von switch, möchte ich noch sagen, wie es aussehen sollte.
Code:
switch (Variablenname)
{
   case 1:
      Anweisungen
      break;
   case 2:
      Anweisungen
      break;
   [...]
   default:
      Anweisungen
      break;
}
Du musst also nicht jedes mal ein neues switch schreiben, wie Gonzo schon gesagt hat. Wenn du deinen Quelltext einigermaßen schön gestaltest, kannst du sogar auf diese ekelhaften
// ################################################
verzichten.
Und bei den Variablenamen solltest dir auch was einfallen lassen. Für die Zinsrechnung wären z.B. "Kapital", "Zinssatz" und "Laufzeit" ganz brauchbare Namen. Bei komplexeren Programmen kann dir nämlich sonst 1. keiner mehr helfen und 2. verlierst du dann selber den Überblick, wenn du mal ein paar Monate nicht daran arbeitest.
__________________


News um C&C!
WENN DU NICHT MEHR WEITER WEISST,
DANN ZEICHNE DIR NEN EINHEITSKREIS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18-09-2005, 08:28
Benutzerbild von mose
mose mose ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 432
mose hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
OK. Also muss ich die Fariablen gescheit bennenen. =) werd ich dann auch machen Danke. Also muss ich die Formeln noch umstellen?
Also, er spring nur am anfang zu 2 und 1 also zu den binomischen Formeln und zur geometrie.
Aber sonst nirgenswo hin.


//EDIT: problem gelöst. ne {} war falsch gesetzt.
2//EDIT: Wie ziehe ich denn ne Wurzel bei c++?
__________________

Geändert von mose (18-09-2005 um 09:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-09-2005, 10:29
Benutzerbild von maxl
maxl maxl ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Krems (Österreich)
Beiträge: 1.826
maxl hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
maxl eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Desertm4x
Style: cncboard
Generell könntest du danach auch Googeln oder irgendeine passende Referenz im Internet suchen.

In der math-library gibt's
sqrt(float);
Damit kannst du die Quadratwurzel aus einer Fließkommazahl ziehen.

Wenn du z.B. die 3. Wurzel ziehen willst, dann solltest du vermutlich
pow(float, float);
verwenden. Also für die 3. Wurzel z.B. float(x, 1/3);
__________________


News um C&C!
WENN DU NICHT MEHR WEITER WEISST,
DANN ZEICHNE DIR NEN EINHEITSKREIS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18-09-2005, 10:32
Benutzerbild von mose
mose mose ist offline
Havocs Schuhputzer

 
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 432
mose hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
OK danke ^^ . Stimmt könnte bei googel suchen. Aber wäre nicht sos chönw ie hier nach zu fragen auserdem seit ihr hier sehr kompetent.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de