|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
OK ich schau es mir mahl an
![]() Edit//² er zeigt mir 2 fehler an confused by earlier errors, bailing out parse error before `float'
__________________
Geändert von mose (31-08-2005 um 17:27 Uhr). |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich kenn ziemlich alle fehlermeldungen die mir mein C++ Builder 4 und 5 immer ausgegeben hat, aber sowas habe ich bei gott noch nie gehört
![]() Also so wie ich das vernehme meint der das er verwirrt ist wegen früheren errors? ... und irgendwas stört ihn an meinen float variablen ... mal guckenEDIT: also mir fällt nix auf? ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Mir auch nicht. Hm.. das Ding ist komisch =7 ich glaube ich warte lieber auf den, den wir bekommen =/
//edit: Aber lieber würde ich gerne wissen wieso mein program dann immer abbricht.
__________________
Geändert von mose (31-08-2005 um 18:11 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Code:
void main{ ...
![]() muss heissen Code:
void main(){ ...
![]() Nen vernünftiger Compiler sagt dies dann aber auch ![]() und lasst doch den Quatsch mit Code:
void main(){ ....
}
Code:
void main()
{
.....
}
![]() Geändert von Gonzo (31-08-2005 um 18:21 Uhr). |
|
#5
|
||||
|
||||
|
oje LOL!
naja, hab schon ewig net mehr programmiert... ![]() Aber das bezeichne ich als fehler der mir passiert ist da ich so schnell einfach mal das hergetippt habe ![]() ![]() EDIT: Also hier das korrekte Code:
#include <stdio.h>
#include <iostream.h>
void main(){
float a;
float b;
float erg, erg2, erg3;
cout << "Geben sie bitte Faktor a ein: ";
cin >> a;
cout << "\n" << "Geben sie bitte Faktor b ein: ";
cin >> b;
erg=(a+b)*(a+b);
erg2=(a+b)*(a-b);
erg3=(a-b)*(a-b);
cout << "\n\n" <<"1. " << erg << endl;
cout << "2. " << erg2 << endl;
cout << "3. " << erg3 << endl;
getchar();
}
EDIT2: Jaja ich weiß, mein Lehrer sagte auch immer, ein wunder das du bei größeren Programmen noch ne Übesicht hast bei so nem Krauttopf ... aber ich bin dann so einer, dem passieren dann fehler und man findet sie nicht wie zum beispiel klammern ![]()
__________________
cu kaki100 --> Co-Leader Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC* ![]() Geändert von kaki100 (31-08-2005 um 18:24 Uhr). |
|
#6
|
||||
|
||||
|
So das Program läuft
hab denn Fehler gelöst *auf sich stolz sein*^^Dev-C++ zeigt mir diesen fehler 44 c:\dokume~1\mose\eigene~1\sa11~1.cpp parse error before `<' aber da ist keiner =( Code:
#include <iostream>
using namespace std;
int main ()
{
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
cout<<"*Das Program kann die 3 Binomischen Formeln rechen *"<<endl;
cout<<"*Bitte geben Sie erst die Faktoren ein. Danach koennen Sie die Formel *
*aussuchen. *"<<endl;
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
int a;
int b;
int c;
const int l1=1;
const int l2=2;
const int l3=3;
cout<<"Bitte geben sie den Faktor a ein.";
cin>>a;
cout<<"Bitte geben sie den Faktor b ein."<<endl;
cin>>b;
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
cout<<"*Mit welcher Formel wollen Sie fortfahren? Fuer die erste binomische Formel * *druecken sie die 1 . Fuer die zweite die 2 und fuer die dritte die 3. *"<<endl;
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
cin>>c;
if(c==l1)
cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a+b))<<endl;
if(c==l2)
cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a-b)*(a-b))<<endl;
if(c==l3)
cout<<"Das Ergebnis ist: "<<((a+b)*(a-b))<<endl;
else
cout<<"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"<<endl;
cout<<"!Leider gibt es keine vierte binomische Formel! !"<<endl;
cout<<"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"<<endl
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
cout<<"*Dieses Program wird noch erweiter und wenn nötich komplet verwendert. *"<<endl;
cout<<"******************************************************************************"<<endl;
std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail());
std::cin.get();
return 0;
};
__________________
Geändert von mose (31-08-2005 um 19:43 Uhr). |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Naja, stolz darfst erst sein wenn du das ganze Prog ohne fremde hilfe gemach hast...
@Gonzo, mh jo hab ich mich getäuscht .. |