Umfrageergebnis anzeigen: Wer soll Regieren? | |||
SPD + Bündniss 90/die Grünen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 37,50% |
CDU + FDP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 16,67% |
CDU +SPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 8,33% |
SPD + Bündniss 90/die Grünen + WASG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 12,50% |
CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,42% |
SPD + CDU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 14,58% |
Teilnehmer: 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#2
|
||||
|
||||
Wenn man eigentlich mal überlegt...
Die Äußerungen Stoibers bringen den Ostdeutschen Wähler dazu nicht die CDU/CSU und im Bündniss dazu die FPD zu wählen weil man weiß wie in der Partei über die ostdeutschen Wähler geredet wird. Was bleibt dem Ostdeutschen Wähler übrig? Er kann einmal die SPD/Grüne wählen da es aber auch sein kann das er meint oh nein diese Koalition wähle ich nicht da man sehen kann was sie in der letzten Regierungsphase in den letzten Jahren alles geschafft haben (hohe Arbeitslosigkeit, schlaffe Wirtschaft usw.) Nun kann der Ostdeutsche Wähler aber auch sagen ok die Linkspartei macht sich stark für uns, zeigt das wir nich nur irgendwelche Bauernmenschen oder ähnlichem sind - die wähle ich. Resultat ist dann wieder das sich die Regierungsmänner grün und blau ärgern das die Linkspartei so hohe Stimmen bekommt. Das war jetzt nur mal so aus der evtl. Gedanke eines Ostdeutschen Wählers. (Ich würde deshalb aber auch keine Linkspartei wählen.) Ich meine wenn ich wählen könnte, ich könnte mich glatt für gar keine Partei entscheiden. Geändert von T90ZUG (13-08-2005 um 00:58 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn sich die Lage eines Landes bessert, dauert es nunmal bis sie auch Lage der Einwohner verbessern kann. Würdert ihr die Regierung, die gewählt wird bejubeln, wenn man zwei Wochen nach ihrem Amtsantritt verlauten lässt, dass die Arbeitslosenzahlen gesunken sind? Was die genannten "metallischen Windmühlen" angeht, finde ich sind diese nötig. Alle meckern über die hohen Benzinpreise und Öl wird immer teure und schwerer zu kriegen, aber keiner will davon weg. Wann verstehen die Leute endlich dass sie nicht beim Öl bleiben können? Das gleiche gilt auch für den Strom...Atomkraftwerke sind die schlimmste Möglichkeit die man hat um Energie zu beschaffen... Ein Atomkraftwerk wird nicht versichert, der Abfall verfolgt die Menschheit wahrscheinlich länger, als sie überhaupt bestehen wird und ein Unfall in einem solchen Kraftwerk macht die Umgebung für Jahrzehnte unbewohnbar und selbst dann ist es selbstmörderisch dort zu wohnen. Die Welt muss sich anderen Energiequellen als Öl und radioaktivem Material zuwenden und für Deutschland wäre es eine große Chance, wenn man damit so schnell wie möglich anfängt. Es wäre auch ein Heilmittel für die Wirtschaft...Neue Energiequellen bieten eine Sparte in der man hier in Deutschland viel leisten kann und ausserdem ist diese Sparte noch frisch. Man sagt doch immer wir brauchen neue Märkte und müssen da investieren...Hier ist die Chance. Darum würde ich, wenn ich die deutsche Staatsbürgerschaft hätte, sehr wahrscheinlich die Grünen oder die SPD wählen. Naja ich hab sie aber nicht und werde da wohl keinen Einfluss nehmen :P Also keine Angst ^^ |
#4
|
||||
|
||||
Übrigens wird auch dieses Jahr wieder ein Wahlomat (www.wahlomat.de) erscheinen.
![]()
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
Wenn ich könnte würde ich SPD wählen. Ich wohne hier am Niederrhein inner ländlichen Gegend nah der holländischen Grenze/Venlo und hier sind so ziemlich alles Aus-Prinzip-Schwarzwähler ..... sowas ist einfach nur stur, wenn man eine Partei immer wählt, weil man sie halt schon immer gewählt hat und nicht, weil sie Deutschland weiterbringen kann. sowas mag es auch auf der SPD-Seite geben, aber nicht in dem Maße. Das Problem ist halt, dass ich das derzeit bei keiner Partei eine eindeutige Linie sehe. Allerdings glaube ich das die SPD auf nem guten Weg ist. Die Reformen brauchen halt ihre Zeit bis sie fruchten. Außerdem wäre eine CSU nun wirklich nicht tragbar für Deutschland .... Freistaat Deutschland/Bayern? Wird dann die Nationalflagge in die bayrische umgewandelt? Der Stoiber ist mir einfach zu sehr auf seien Bayern aus .... und auch was weiter rechts .... Naja und die Merkel wirkt auch nicht wirklich soverän ... was sie ja dann bei dem Fernsehduell ändern kann.
Naja die Grünen schaden Deutschland nicht, auch wenn es vielleicht jetzt uns was an den Geldbeutel geht, unsere Kinder werden es uns vielleicht danken ![]() Also derzeit SPD/Grüne MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Umweltschutz ist absolut wichtig - aber guten Umweltschutz wird nur funktionieren, wenn genügend Gelder da sind. Noch mehr Schulden anhäufen ist so ziemlich die schlechteste Idee. Die wichtigste Massnahme wären mal den Schuldenberg abzutragen (durch effektivere Aemter, transparente Steuern und wirkliche Reformen). Man kann praktisch alle Probleme mit Geld lösen, aber ohne Geld werden alle Probeleme noch grösser (sieht ja wohl auch jeder im Privatleben, funktioniert beim Staat genauso). (Deswegen wäre ich für die FDP - aber ich bin ja Ausländer und kann nicht wählen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hm... der Umweltschutz =/. Naja ich denke das dies zur Zeit nicht so stark berücksichtigt werden solte. erstmahl die Wirtschaft nach forne bringen und den Firmen die auswandern bessere möglichkeiten geben. Ahja und die Steuer auf den Sprit redozieren
![]()
__________________
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber schau dir mal hier unseren Kandidaten Mauritz Fänger an. Beeindruckender Lebenslauf. ![]() Noch beeindruckendere Ausstrahlung. ![]() Der sollte erst mal lernen, einen Schlips zu binden. ![]() ![]() |