|
#1
|
||||
|
||||
Hast du autostart aus? Weil IMHO hab ich das bei mir auch nicht (wobei ich so selten CDs mit icons drinne hab, also
![]() Wobei nach F5 wenn was drinn ist zumindest die Bezeichnung auftauchen sollte. Außer Das Laufwerk wird von ner Anwendung gelockt. Das kann dann alles mögliche sein, Brennprogramme tun das meistens, Unix-Betriebssysteme wenn das Laufwerk gemountet ist, mit VmWare ist mir das schon passiert, oder auch mit AnyDVD als es mal abgeschmiert ist.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
Chriss,du hast mich auf die richtige Spur gebracht
![]() Es gibt bei TuneUp Utilities die Option (unter "System Control" -> "Laufwerke" -> "Automatisches Abspielen") "CD-Laufwerke auf Medienwechsel überwachen" und drunter steht sogar der Hinweis,dass,falls diese Option abgeschaltet ist,der Explorer veraltete Daten angezeigt ![]() Ich glaub,ich hatte die Option ausgeschaltet,damit keine CD mehr per Autostart aufgerufen wird,weil irgendwie werden die von mir selber vorgenommenen Autoplay-Einstellungen nicht behalten ![]() Danke sehr ![]() |