|
#1
|
||||
|
||||
Nur hast du mit MP3 eine grössere Kodierungsverluste in den Höhen (Brillianz)
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Klar ist AAC speziell bei niedrigen Bitraten deutlich besser als MP3, das heißt doch aber nicht das AAC bei höheren Bitraten schlechter ist als MP3. AAC ist bei jeder Bitrate besser, der Unterschied ist aber bei hohen Bitraten nicht mehr sehr groß.
Ich habe selbst einen Hörtest mit verschiedenen Bitraten gemacht. Bei AAC höre ich ab 128 kbps keinen Unterschied mehr zur CD, bei MP3 ist das bei 192 kbps der Fall. Dieser Eindruck ist natürlich rein subjektiv, deshalb mein Vorschlag selbst einen Hörtest durchzuführen. |
#3
|
||||
|
||||
Nein, Tests haben das bewiesen. Weil eben MP3 die Brillianz (Höheh ab 20'000 Hz) fehlen, du hast schon recht.
![]() Wenn ihr über Musikformate diskutieren wollt, macht doch bitte einen neuen Thread auf.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" Geändert von saemikneu (14-07-2005 um 21:26 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
so isses
![]()
__________________
C3H6O Aceton Burning squirrel Und nicht vergessen: Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte! |