Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 41,67% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 33,33% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 16,67% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 8,33% |
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
Ich denke mal, dass ein Punkteabzug die einzige sinnvolle Strafe ist, wenn man sie denn schon bestrafen muß. Eine Geldstrafe kann für einige Teams um einiges schlimmer ausfallen, wo wir doch alle über die finanzielle Situation gerade bei den kleineren Teams wissen. Und wenn schon Bestrafung, dann für alle gleich, also bleibt meines Erachtens nach nur noch der Punkteabzug.
Ich halte es da eher wie Michael Schumacher. Bestraft sind doch alle wirklich schon mehr als genug. Keine Punkte gescheffelt und der Ruf der F1 sowie der Michelinteams ist gesunken. Dabei sollte sie es belassen.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Einige Teams haben gar keine Punkte ...von daher ...Ich bin dann aber eher der Meinung, das sie nur den Teams Punkte abziehen, auf keinen Fall den Fahrern. Und eine Geldstrafe kann man so gerecht machen, das kein kleines Team deswegen bankrott geht, denke ich.
__________________
![]() ![]() aber ich sehe, du bist unbewaffnet ... ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Stimmt, du hast recht. Aber ich meinte das eher auf die Saison gesehen. Ist doch im Fussball genauso. Wer weiß, ob sie noch Punkte holen und wenn die dann am Ende der Saison abgezogen werden ...
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Jo wenn schon Punktestrafe dann zumindest nur wenige in der Konstrukteurs-Meisterschaft. Die Fahrer treffen ja nicht die Entscheidung ob sie ein Rennen nun starten, da müssen Michelin und die Teamchefs für gerade stehen.
Desweiteren versteh ich auch absolut nicht warum jetzt wieder auf Ferrari eingedroschen wird. die haben sich an ihre Verträge gehalten, sind gefahren weil bei ihnen alles in Ordnung war. Sie können nicht einfach aus Solidarität zu den Michelinteams ebenfalls boykottieren. Denn auch Ferrari hat die Verpflichtung die Zuschauer als zahlende Kunden zu unterhalten. Abgesehen davon ist es nach dem bisherigen Nachteil der Bridgestonereifen nur zu gerecht, dass es diesmal zu einem Vorteil kommt. An der Siegerehrung hat man auch gesehn dass Schumi diesen Sieg so nicht gewollt hat. Er stand zwar auf dem Siegerpodest aber mehr als notwendig hat er nicht getan. Und das diesesmal nicht wegen einer Stallorder sondern weil er wusste, dass er quasi nur einen Konkurrenten auf der Strecke hatte. Geändert von peter8402 (25-06-2005 um 20:50 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Eine gute Idee mit den Teams. ich bin auch dagegen das den Fahrern was abgezogen wird denn Kimi zb wollte fahren und durfte nicht!
__________________
Mfg GigaNT011 Lebet lang und in Frieden!!! |
#6
|
||||
|
||||
Nicht nur Kimi wollte fahren, ich hoffe auch, das nur die Teams die Strafe bekommen, aber meistens wird das eine Strafe fürs kommende Rennen werden,...
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#7
|
||||
|
||||
Zitat Paul Stoddard von Minardi.
Zitat:
Das Geld holen die sich dann von Michelin zurück. Wo ist da die Bestrafung? ![]() Sieht alles nach Erpressung in Richtung Max Mosley aus. |