CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Multiplayer > Battle-Clans > U-D-1

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ?
Michael Schumacher 5 41,67%
Kimi Räikkönen 4 33,33%
Fernando Alonso 2 16,67%
ein anderer Fahrer 1 8,33%
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 23-06-2005, 20:56
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von hippiekiller
die gründe der michelin teams findeich persönlich (vorsicht is meine meinung ^^) gerechtfertigt nicht unter diesen umständen zu fahren.
Soweit ich mich erinnere, hat dagegen hier nie einer was gesagt. Im Gegenteil, ich erinnere mich an viele zustimmende Posts, die die Entscheidung der Michelinteams ebenfalls verständlich fanden.
Nur ist es unfair, jetzt den schwarzen Peter Ferrari zuschieben zu wollen. Sie haben ein Rennen gemäß den Regeln geliefert. Ich verstehe nicht, warum Ferrari nachgeben sollte, wenn sie bzw. ihr Reifenhersteller KEINE Fehler gemacht haben. Ich kann somit sowohl die Michelinteams als auch Ferrari verstehen. Nur ich habe entschieden was dagegen, wenn man Ferrari als Schuldigen hinstellen will. Die Michelinteams hatten ebenfalls genug Alternativen gehabt, ein Rennen zu fahren.

Verstehe mich nicht falsch, ich fand die F1 in den letzten Jahren auch gerade wegen der roten Dominanz langweilig und wünsche mir sowas auf keinen Fall zurück, aber du suchst hier die Schuld bei den Falschen.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!

Geändert von SoerenS (23-06-2005 um 20:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-06-2005, 21:54
Benutzerbild von Bluesky71
Bluesky71 Bluesky71 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 2.144
Bluesky71 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bluesky71 eine Nachricht über ICQ schicken Bluesky71 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Hauptmann
Style: Allie
Ich sehe das ganz klar, Michelin hat Mist gebaut, denn, das die Strecke eine neue Beschichtung hatte, wusste man nicht erst ein paar Tage vorher.

Sie hätten ja mit den eingeflogenen Reifen fahren können, doch dann wäre es kein WM Rennen geworden, doch die Zuschauer hätten wenigstens was davon gehabt.

Und das Ferrari einen Widerspruch eingelegt hat, ist verständlich, immerhin hatten die auch Probs mit ihren Reifen, und haben nicht gejault, das an den Strecken etc. was gemacht werden soll.

Nur ich denke, es hat keiner damit gerechnet, das es so ausartet, denn glücklich war Michael über so einen Sieg nicht wirklich.

Dann das grosse Thema, Geld, der Streckenbesitzer hat ja angedroht, wenn ihr hier nicht fahrt, verklagt er den Bernie um sein ganzes Geld (was nicht wenig ist) Und das die Amis gerne Klagen einreichen, ist allen bekannt ...Siehe, einige Zuschauer ...

Die Frage ist nun, wie wird sich das noch ausweiten,ich glaube, in Amerika hat sich das Thema F1 erledigt ...doch was kommt noch, denn darüber wird noch lange gesprochen werden.


LG Manu
__________________


... Ich würde mich ja geistig mit dir duellieren,
aber ich sehe,
du bist unbewaffnet ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24-06-2005, 11:02
Benutzerbild von gigant011
gigant011 gigant011 ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 5.223
gigant011 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
gigant011 eine Nachricht über ICQ schicken gigant011 eine Nachricht über AIM schicken gigant011 eine Nachricht über MSN schicken gigant011 eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: GigaNT011
Style: China
Das wird den Michelin-Teams nicht gefallen. Die Bild-Zeitung vermeldet, dass der Reifenhersteller und die Teams bereits 18 Tage vor dem Grand Prix in Indianapolis von der FIA gewarnt wurden. Am 1. Juni, drei Tage nach dem dramatischen Reifenplatzer-Crash von Mercedes-Mann Räikkönen am Nürburgring, schickte FIA-Präsident Max Mosley (65) den Gummi-Machern von Michelin und Bridgestone sowie allen Team-Chefs einen Mahnbrief. Thema: Reifenfehler in der Formel 1.



Schreiben zum Thema Reifenfehler
"Zuletzt gab es eine Reihe von Reifenplatzer. Deswegen unsere dringende Bitte an die Hersteller: Die Reifen sollten so gebaut sein, dass sie unter allen Umständen halten. Bei längeren Perioden hinterm Safety Car, Geländefahrten abseits der Strecke, beim Missbrauch auf Randsteinen, im Kontakt mit anderen Autos und beim Überfahren von Trümmerteilen. Die Reifen müssen zuverlässig sein", hieß es in dem Schreiben.
Anzeige: Sportwetten



Michelin garantierte für Qualität und Sicherheit


Bereits einen Tag später antwortete Michelin-Boss Dupasquier auf den Brief: "Michelin verpflichtet sich, unseren Partnern und dem Formel-1-Sport auf höchstem Level zu dienen. Und das nur mit Produkten, die einen zufrieden stellenden und stringenten Grad an Sicherheit gewährleisten." Beim Rennen in den USA konnte man das Ergebnis dieses Vorhabens sehen.


Zuschauer wurden vergessen
Joan Viladelprat, früher im Teammanagement von Ferrari, Benetton, Tyrrell und Prost, macht deshalb auch den Reifenehrsteller ganz allein für das Desaster verantwortlich: "Das Material war einfach nicht geeignet, es sah aus, als ob da Kinder spielen würden, es ging nur darum, wer noch frecher ist. Dabei haben sie das Grundlegende aber vergessen: die Zuschauer!"

Schikane wäre keine Lösung gewesen
Eine Schikane, die viele Michelin-Teams vorschlugen, um doch noch fahren zu können, wäre in den Augen von Viladelprat keine Lösung gewesen. "Das ist eine rechtliche Sache", erklärte er. "Was passiert, wenn es einen Unfall gibt und jemand dabei umkommt? Die Versicherung würde hier nicht einspringen, da der Kurs verändert wurde."


Soviel dazu ^^
__________________
Mfg
GigaNT011

Lebet lang und in Frieden!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25-06-2005, 11:51
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Schumi gegen Punktabzug

Michael Schumacher meldet sich in der Diskussion um eine mögliche Bestrafung der Michelin-bereiften Teams, die beim USA-GP in Indianapolis nicht an den Start gingen, zu Wort: Der Weltmeister fordert einen Freispruch für die sieben Boykott-Rennställe. „Ich denke, die anderen sind gestraft genug", zitiert die 'Bild' den siebenmaligen Weltmeister. Der Ferrari-Star ist also gegen einen Punktabzug für seine Titel-Rivalen. Am grünen Tisch will Schumi (34 Punkte) seinen Titel gegen WM-Spitzenreiter Fernando Alonso (Renault) und den Zweiten Kimi Räikkönen (Mercedes/37) nicht verteidigen.

Eine prima Einstellung des Ferrari-Stars - aber die Experten sind sich dennoch einig: Den Michelin-Teams wird bei der Verhandlung des Automobil-Weltverbandes FIA am kommenden Mittwoch in Paris eine Strafe aufgebrummt. Ex-Pilot und RTL-Kommentator Christian Danner fordert: „Die Teams haben mehrere Regelverstöße begangen. Dafür müssen sie jetzt bestraft werden. Es kann ja nicht sein, dass die blanke Anarchie Einzug hält.“ Ex-Weltmeister und RTL-Experte Niki Lauda prophezeit: „FIA-Präsident Max Mosley wird die Teams definitiv bestrafen.“
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25-06-2005, 13:03
Benutzerbild von Bluesky71
Bluesky71 Bluesky71 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 2.144
Bluesky71 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bluesky71 eine Nachricht über ICQ schicken Bluesky71 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Hauptmann
Style: Allie
Ich denke auch, das ein Punktabzug unnnötig ist, immerhin haben die Fahrer sich die durch gute Arbeit verdient.Die Fahrer können immerhin nichts dafür, das der Reifenhersteller versagt hat.

Das eine Strafe angebracht ist, darüber braucht man nicht nachdenken.Ich bin der Meinung, mit einer saftigen Geldstrafe für Michelin, und für die Teams ist genug.Denn die negativen Schlagzeilen schaden zusätzlich, nicht nur Michelin, sondern der ganzen F1.

Es wird leider noch lange darüber gesprochen werden, die F1 wird einen langen Weg vor sich haben, wieder so gut anzukommen.
__________________


... Ich würde mich ja geistig mit dir duellieren,
aber ich sehe,
du bist unbewaffnet ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25-06-2005, 13:07
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Ich denke mal, dass ein Punkteabzug die einzige sinnvolle Strafe ist, wenn man sie denn schon bestrafen muß. Eine Geldstrafe kann für einige Teams um einiges schlimmer ausfallen, wo wir doch alle über die finanzielle Situation gerade bei den kleineren Teams wissen. Und wenn schon Bestrafung, dann für alle gleich, also bleibt meines Erachtens nach nur noch der Punkteabzug.

Ich halte es da eher wie Michael Schumacher. Bestraft sind doch alle wirklich schon mehr als genug. Keine Punkte gescheffelt und der Ruf der F1 sowie der Michelinteams ist gesunken. Dabei sollte sie es belassen.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25-06-2005, 13:26
Benutzerbild von Bluesky71
Bluesky71 Bluesky71 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 2.144
Bluesky71 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bluesky71 eine Nachricht über ICQ schicken Bluesky71 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Hauptmann
Style: Allie
Zitat:
Zitat von SoerenS
Ich denke mal, dass ein Punkteabzug die einzige sinnvolle Strafe ist, wenn man sie denn schon bestrafen muß. Eine Geldstrafe kann für einige Teams um einiges schlimmer ausfallen, wo wir doch alle über die finanzielle Situation gerade bei den kleineren Teams wissen. Und wenn schon Bestrafung, dann für alle gleich, also bleibt meines Erachtens nach nur noch der Punkteabzug.

Einige Teams haben gar keine Punkte ...von daher ...Ich bin dann aber eher der Meinung, das sie nur den Teams Punkte abziehen, auf keinen Fall den Fahrern.

Und eine Geldstrafe kann man so gerecht machen, das kein kleines Team deswegen bankrott geht, denke ich.
__________________


... Ich würde mich ja geistig mit dir duellieren,
aber ich sehe,
du bist unbewaffnet ...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25-06-2005, 13:34
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Stimmt, du hast recht. Aber ich meinte das eher auf die Saison gesehen. Ist doch im Fussball genauso. Wer weiß, ob sie noch Punkte holen und wenn die dann am Ende der Saison abgezogen werden ...
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de