CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Multiplayer > Battle-Clans > U-D-1

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ?
Michael Schumacher 5 41,67%
Kimi Räikkönen 4 33,33%
Fernando Alonso 2 16,67%
ein anderer Fahrer 1 8,33%
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 23-06-2005, 18:54
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Hey, immer ganz ruhig. Du musst nicht allen hier eine Ferraribrille als Einstellung unterstellen, zumal du ja mit deiner Meinung auch sehr an einem Michelinteam gebunden scheinst. Fakt ist, jeder hatte vor der Saison die Wahl von welchem Reifenhersteller man sich beliefern läßt. Wenn jetzt der Reifenhersteller Mist baut, dann muß man mit der EIGENEN Entscheidung leben. Sämtliche Lösungsvorschläge die mit Einbußen der Michelinteams behaftet waren, willst du anscheinend nicht akzeptieren, aber gleichzeitig willst du nicht verstehen, warum Ferrari den einzigen Lösungsvorschlag zu Ferraris Lasten nicht akzeptiert hat. Sowas nennt man Doppelmoral. Versuch hier bitte objektiv zu bleiben.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-06-2005, 19:48
Benutzerbild von hippiekiller
hippiekiller hippiekiller ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: in den bergen OÖ
Beiträge: 2.681
hippiekiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
hippiekiller eine Nachricht über ICQ schicken hippiekiller eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: OesipoweR
Zitat:
Zitat von SoerenS
Hey, immer ganz ruhig. Du musst nicht allen hier eine Ferraribrille als Einstellung unterstellen, zumal du ja mit deiner Meinung auch sehr an einem Michelinteam gebunden scheinst. Fakt ist, jeder hatte vor der Saison die Wahl von welchem Reifenhersteller man sich beliefern läßt. Wenn jetzt der Reifenhersteller Mist baut, dann muß man mit der EIGENEN Entscheidung leben. Sämtliche Lösungsvorschläge die mit Einbußen der Michelinteams behaftet waren, willst du anscheinend nicht akzeptieren, aber gleichzeitig willst du nicht verstehen, warum Ferrari den einzigen Lösungsvorschlag zu Ferraris Lasten nicht akzeptiert hat. Sowas nennt man Doppelmoral. Versuch hier bitte objektiv zu bleiben.
ich hab gar keine brille auf wenn dus genau wissen willst ich bin nur motorsportfan der rennen sehn will und keine theaterstücke. is desselbe wenn sich ein kampfsportfan wrestling ansieht falls du des kennst. des is genauso abgekartet und show alles. wo wäre den für ferrari der nachteil gewesen wenn ne schikane eingesetzt worden wäre ? es wäre ein ganz normales rennen geworden das der formel eins viel ärger erspart hätte und den fans was geboten hätte. aber vor lauter geilheit auf 18 leichte punkte hat man auf alles geschissen den ruf der formel eins und vor allem auf die fans.

klar isses jedem seine entscheidung welchen reifenhersteller udn es ist auch klar das fehler passiern und zwar überall. wär auch langweilig ohne fehler aber die entscheidung die in dem fall ferrari getroffen war auf keinen sportlich fair und auch nicht fair gegenüber allen anderen beteiligten. die einzigen profiteure dieses desasters sin ferrari wegen der 18 punkte und anscheinend viel geld wie viele hier meinen und natürlich bridgestone die zwar ein jahr lang scheiss reifen bauen aber wegen eines einzigen fehlers von michelin wahrscheinlich nächstes jahr die ganze formel eins ausstatten werden.
__________________

ÖsipoweR RulZ
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-06-2005, 19:51
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Ich weis gar nicht warum wir behaupt hier noch mit dir diskutiern hippi, weil du versucht meiner meinung immer in deinen beiträge ferrari und schumi als ''betrüger'' darzustellen
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23-06-2005, 20:05
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von hippiekiller
aber die entscheidung die in dem fall ferrari getroffen war auf keinen sportlich fair und auch nicht fair gegenüber allen anderen beteiligten. die einzigen profiteure dieses desasters sin ferrari wegen der 18 punkte und anscheinend viel geld wie viele hier meinen und natürlich bridgestone die zwar ein jahr lang scheiss reifen bauen aber wegen eines einzigen fehlers von michelin wahrscheinlich nächstes jahr die ganze formel eins ausstatten werden.

Es gab vor einigen Jahren auch viele Entscheidungen gegen Schumi.
Wie z. B. alle WM Punkte wurden aberkannt.

Das für eine Situation, die natürlich auch nicht ganz ok war.

Die anderen hätten doch auch die Möglichkeit gehabt, nur zu starten.
Mann hätte sich nur vor Kurve 13 etwas zurückhalten müssen.

Aber das wäre ja ein Eingeständniss von Schwäche (die Reifen).
Die WM Punkte wurden einfach nur verschenkt.

Ich sage da nur: Selber Schuld. Ohne Mitleid."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23-06-2005, 20:29
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Ich verstehe dich schon so ein bisschen, hippiekiller, aber so geht die Rechnung leider nicht auf. Stell dir mal vor, du würdest Fussball spielen, und es geht um die Meisterschaft, damit verbunden um Geld. Nun kommt die gegnerische Mannschaft nur mit 7 Mann an und sagen wir ohne richtige Schuhe an. Jetzt finden sie es aber unfair, dass ihr mit 11 Mann beginnen wollt, und auch noch Fussballschuhe anzieht.
Jetzt bieten sie euch an, entweder spielt ihr auch ohne Fussballschuhe oder ihr spielt auch nur mit 7 Mann, aber dann wird das Spiel nicht gewertet, da nicht regelkonform.
Ich wette mit dir, dass deine Mannschaft sagen wird : 'Tja, da habt ihr aber Pech gehabt.' und das Spiel normal durchziehen würden.

Ich weiß, der Vergleich hinkt ganz schön, aber ich glaube es wird jetzt ein bisschen verständlicher.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-06-2005, 20:31
Benutzerbild von hippiekiller
hippiekiller hippiekiller ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: in den bergen OÖ
Beiträge: 2.681
hippiekiller hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
hippiekiller eine Nachricht über ICQ schicken hippiekiller eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: OesipoweR
Zitat:
Zitat von Germane45
Es gab vor einigen Jahren auch viele Entscheidungen gegen Schumi.
Wie z. B. alle WM Punkte wurden aberkannt.

Das für eine Situation, die natürlich auch nicht ganz ok war.

Die anderen hätten doch auch die Möglichkeit gehabt, nur zu starten.
Mann hätte sich nur vor Kurve 13 etwas zurückhalten müssen.

Aber das wäre ja ein Eingeständniss von Schwäche (die Reifen).
Die WM Punkte wurden einfach nur verschenkt.

Ich sage da nur: Selber Schuld. Ohne Mitleid."
meine güte nach der saison is des doch schnurzegal da fragt keine sau mehr nach ob und wieviele punkte er da hatte. des tangiert den doch net. er is die saison gefahren wurde net weltmeister hat trotzdem haufen kohle verdient und damit is die sache durch. jedoch während der saison sieht das ganze schon etwas anders aus.

und in der kurve zurückhalten ? wär genauso ne farce und das rennen wär ab dem start entschieden.

das eingeständniss hat michelin ja eh gemacht. wie ich oben schon mal sagte des zeugt von großer stärke das zuzugeben und vor allem von verstand das man die fahrer nicht einem solch extremen risiko aussetzt.

laut meinen infos die ich bei rtl gekriegt hab lags am belag die ham da sogar noch lang und breit erzählt wieviel des alles kostet sin alles 2 stellige millionen euro beträge

EDIT: dann spielen wir hald alle bloßfüsig wie zu hause auf der wiese aber zumindest spielen wir und hab schon gute spiele gesehn wo keiner schuhe trug ^^ selbiges gilt fürs rennen. ich denke für die teams und die fahrer sollte nicht geld im vordergrund stehn sondern die eigentliche kundschaft nämlich die fans. und dafür muss ich kompromisse eingehen und nicht den schalter auf stur stellen. die gründe der michelin teams findeich persönlich (vorsicht is meine meinung ^^) gerechtfertigt nicht unter diesen umständen zu fahren. wobei die gründe die ferrari nennt oder aus dieser ecke kommen eher darauf schliessen lassen das ferrari nur scharf auf punkte und die daraus resultierende kohle is. damit sammelt man sicher keine gutpunkte bei den fans die eigentlich die formel eins ausmachen
__________________

ÖsipoweR RulZ

Geändert von hippiekiller (23-06-2005 um 20:36 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23-06-2005, 20:53
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Schnurzegal?

Nicht bei mir. Da stehe ich wohl aber aber auch nicht allein dar.
Man kann über die Vergangenheit nicht einfach sagen: Schwamm drüber.

Ich z.B. merke mir alles. Restlos alles, was von Bedeutung sein könnte.
Das ist von Bedeutung.

Die späte Rechnung würde ich jetzt servieren.
Hört sich vielleicht nachtragend an, aber es geht hier nicht um Brotkrümel, sondern um richtiges Geld.

Auch wenn Michelin vielleicht die Kurve 13. hätte langsamer anfahren müssen, wäre das u.U. ein Gesichtsverlust gewesen, aber Sie hätten nicht gekniffen.

Das waren einfach nur verschenkte WM Punkte.
Bridgestone hatte ja in der bisherigen Saison die Arschkarte.

Jetzt haben Sie einmal einen Vorteil, schon geht das Geheule los.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23-06-2005, 20:56
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von hippiekiller
die gründe der michelin teams findeich persönlich (vorsicht is meine meinung ^^) gerechtfertigt nicht unter diesen umständen zu fahren.
Soweit ich mich erinnere, hat dagegen hier nie einer was gesagt. Im Gegenteil, ich erinnere mich an viele zustimmende Posts, die die Entscheidung der Michelinteams ebenfalls verständlich fanden.
Nur ist es unfair, jetzt den schwarzen Peter Ferrari zuschieben zu wollen. Sie haben ein Rennen gemäß den Regeln geliefert. Ich verstehe nicht, warum Ferrari nachgeben sollte, wenn sie bzw. ihr Reifenhersteller KEINE Fehler gemacht haben. Ich kann somit sowohl die Michelinteams als auch Ferrari verstehen. Nur ich habe entschieden was dagegen, wenn man Ferrari als Schuldigen hinstellen will. Die Michelinteams hatten ebenfalls genug Alternativen gehabt, ein Rennen zu fahren.

Verstehe mich nicht falsch, ich fand die F1 in den letzten Jahren auch gerade wegen der roten Dominanz langweilig und wünsche mir sowas auf keinen Fall zurück, aber du suchst hier die Schuld bei den Falschen.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!

Geändert von SoerenS (23-06-2005 um 20:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23-06-2005, 21:54
Benutzerbild von Bluesky71
Bluesky71 Bluesky71 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 2.144
Bluesky71 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bluesky71 eine Nachricht über ICQ schicken Bluesky71 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Hauptmann
Style: Allie
Ich sehe das ganz klar, Michelin hat Mist gebaut, denn, das die Strecke eine neue Beschichtung hatte, wusste man nicht erst ein paar Tage vorher.

Sie hätten ja mit den eingeflogenen Reifen fahren können, doch dann wäre es kein WM Rennen geworden, doch die Zuschauer hätten wenigstens was davon gehabt.

Und das Ferrari einen Widerspruch eingelegt hat, ist verständlich, immerhin hatten die auch Probs mit ihren Reifen, und haben nicht gejault, das an den Strecken etc. was gemacht werden soll.

Nur ich denke, es hat keiner damit gerechnet, das es so ausartet, denn glücklich war Michael über so einen Sieg nicht wirklich.

Dann das grosse Thema, Geld, der Streckenbesitzer hat ja angedroht, wenn ihr hier nicht fahrt, verklagt er den Bernie um sein ganzes Geld (was nicht wenig ist) Und das die Amis gerne Klagen einreichen, ist allen bekannt ...Siehe, einige Zuschauer ...

Die Frage ist nun, wie wird sich das noch ausweiten,ich glaube, in Amerika hat sich das Thema F1 erledigt ...doch was kommt noch, denn darüber wird noch lange gesprochen werden.


LG Manu
__________________


... Ich würde mich ja geistig mit dir duellieren,
aber ich sehe,
du bist unbewaffnet ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24-06-2005, 11:02
Benutzerbild von gigant011
gigant011 gigant011 ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Oldenburg
Beiträge: 5.223
gigant011 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
gigant011 eine Nachricht über ICQ schicken gigant011 eine Nachricht über AIM schicken gigant011 eine Nachricht über MSN schicken gigant011 eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: GigaNT011
Style: China
Das wird den Michelin-Teams nicht gefallen. Die Bild-Zeitung vermeldet, dass der Reifenhersteller und die Teams bereits 18 Tage vor dem Grand Prix in Indianapolis von der FIA gewarnt wurden. Am 1. Juni, drei Tage nach dem dramatischen Reifenplatzer-Crash von Mercedes-Mann Räikkönen am Nürburgring, schickte FIA-Präsident Max Mosley (65) den Gummi-Machern von Michelin und Bridgestone sowie allen Team-Chefs einen Mahnbrief. Thema: Reifenfehler in der Formel 1.



Schreiben zum Thema Reifenfehler
"Zuletzt gab es eine Reihe von Reifenplatzer. Deswegen unsere dringende Bitte an die Hersteller: Die Reifen sollten so gebaut sein, dass sie unter allen Umständen halten. Bei längeren Perioden hinterm Safety Car, Geländefahrten abseits der Strecke, beim Missbrauch auf Randsteinen, im Kontakt mit anderen Autos und beim Überfahren von Trümmerteilen. Die Reifen müssen zuverlässig sein", hieß es in dem Schreiben.
Anzeige: Sportwetten



Michelin garantierte für Qualität und Sicherheit


Bereits einen Tag später antwortete Michelin-Boss Dupasquier auf den Brief: "Michelin verpflichtet sich, unseren Partnern und dem Formel-1-Sport auf höchstem Level zu dienen. Und das nur mit Produkten, die einen zufrieden stellenden und stringenten Grad an Sicherheit gewährleisten." Beim Rennen in den USA konnte man das Ergebnis dieses Vorhabens sehen.


Zuschauer wurden vergessen
Joan Viladelprat, früher im Teammanagement von Ferrari, Benetton, Tyrrell und Prost, macht deshalb auch den Reifenehrsteller ganz allein für das Desaster verantwortlich: "Das Material war einfach nicht geeignet, es sah aus, als ob da Kinder spielen würden, es ging nur darum, wer noch frecher ist. Dabei haben sie das Grundlegende aber vergessen: die Zuschauer!"

Schikane wäre keine Lösung gewesen
Eine Schikane, die viele Michelin-Teams vorschlugen, um doch noch fahren zu können, wäre in den Augen von Viladelprat keine Lösung gewesen. "Das ist eine rechtliche Sache", erklärte er. "Was passiert, wenn es einen Unfall gibt und jemand dabei umkommt? Die Versicherung würde hier nicht einspringen, da der Kurs verändert wurde."


Soviel dazu ^^
__________________
Mfg
GigaNT011

Lebet lang und in Frieden!!!
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de