Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA ? | |||
Michael Schumacher |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 41,67% |
Kimi Räikkönen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 33,33% |
Fernando Alonso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 16,67% |
ein anderer Fahrer |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 8,33% |
Teilnehmer: 12. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
______________________ Bremsen kann tödlich sein Schock für Michael Schumacher: In der Lunge seines ehemaligen Teamkollegen Mika Salo sind bei einer Untersuchung Partikel von Kohlenstofffasern gefunden worden - nach Aussage des Finnen sogar in hoher Konzentration. Die Rückstände sollen von den modernen Kohlefaser-Bremsen stammen, die in der Formel 1 eingesetzt werden. "Da sind jede Menge Partikel in meiner Lunge", wird Salo erschrocken in einer finnischen Zeitung zitiert. "Wie viele wird wohl ein Michael Schumacher haben, der zehn Jahre länger in der Formel 1 fährt als ich." Bei jedem Bremsen werden mikroskopisch kleine Partikel von den Kohlefaser-Bremsscheiben abgeschliffen und durch den Fahrtwind ins Cockpit gewirbelt. Durchs Einatmen gelangen die Faser-Teilchen dann offenbar in die Lunge. "Das ist ein bislang unbekanntes Phänomen", sagte Professor Dr. Rolf Merget vom Berufsgenossenschaftlichen Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin der Ruhr-Universität Bochum. "Man kann also noch nicht sagen, welche Krankheiten dadurch hervorgerufen werden können. Grundsätzlich können jedoch Partikel und Fasern bei entsprechend hoher Konzentration zu Bronchitis, Fibrose (Vernarbung des Lungengewebes; d. Red.) und Krebs führen."
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (23-06-2005 um 14:43 Uhr). |