CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 23-06-2005, 10:11
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Also, uns haben sie bei der DB bereits Getänke gebracht, als in userem Wagon die Klimaanlage ausgefallen ist... ich frag mich nur, wieso das ausgerechnet in dem Wagon passiert ist, indem ich saß

Ansonsten ist das aber schon krass - auch wenn so gut regaiert wurde... ich wünsch allen, die mit der Bahn durch die Schweiz reisen einfach mal, dass das in nächster Zeit nicht nochmal passiert

Achja: Ich hatte gestern davon in den Nachrichten gehört... hatten sie auch einige Reisende befragt, und einer von de rBahn hatte was dazu gesagt... aber witzig fand ich daran die synchrone Übersetzung von Schweizerisch nach Deutsch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23-06-2005, 10:55
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
*G* jaja die de_CH nach de_DE übersetzungen sind immer wieder lustig. Vorallem wird da meistens die hälfe weggelassen. Da im Schweizerdeutschen meistens immer alles ausgeschmückt wird und so.

Die SBB weiss zummindest wo das Problem zuerst Auftrat: im Tessin (Die "Italienische Schweiz" ;-))
tztzt typisch italiener halt hehe

UPDATE:

Auf der Webseite der SBB (www.sbb.ch) oder direkt unter http://mct.sbb.ch/mct/medien.htm?cmd...B0383A31B47A1F erhfahrt ihr mehr.
Schuld war, wie so oft eine verkettung unglücklicher zufälle.

Schon krass was der Ausfall einer Hauptleitung sowie 2 Kraftwerken alles bewirken kann.

Geändert von surfer7 (23-06-2005 um 12:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-06-2005, 23:19
Benutzerbild von iCe
iCe iCe ist offline
Ex-Nick: Bigclac
Commandobot

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Schweiz/St.Gallen
Beiträge: 3.456
iCe hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
iCe eine Nachricht über ICQ schicken iCe eine Nachricht über AIM schicken iCe eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: iCe
Style: USA
also ich würde jetzt nicht alles so schwarz malen das war ein einmaliger Vorfall, im Vergleich zu anderen Netzen ist es immer noch das beste, aber witzig ist es schon das ganze
__________________
mfg iCe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28-06-2005, 10:25
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
ich finde das ganze ziemlich peinlich - der Bund (also wir Steuerzahler) zahlen jährlich Millionen für den Unterhalt des Streckennetztes. Und dann passiert lokal (im Tessin) ein kleiner Fehler und dieser Fehler greifft auf das ganze Schweizer Schienennetz über!?! Sowas darf heute doch nicht mehr passieren! Hat die SBB noch nie was von Redundanz bei wichtigen Geräten und Installationen gehört???
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28-06-2005, 10:38
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Besser das Bahnnetz ohne Strom als das ganze Land ohne Strom. In Norditalien ist vor einigen Jahren mal das gesamte Stromnetz mitten im Hochsommer ausgefallen. (Wenige Wochen zuvor ist im Nordosten der Staaten der ganze Strom weg gewesen) In Deutschland würd sowas nicht passieren können, da es für solche Fälle (eine Leitung über die Alpen ist ausgefallen, die zweite wurde dadurch über ihre Kapazität belastet, bis sie auch ausfiel) bestimmte Techniken gibt. Ab hier muss sich ein Fachmann zu Wort melden.
Kam vor einigen Monaten in einer Dokumentation.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28-06-2005, 11:23
Benutzerbild von ahitsawin
ahitsawin ahitsawin ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Hannover, GER
Beiträge: 5.876
ahitsawin hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ahitsawin eine Nachricht über AIM schicken ahitsawin eine Nachricht über Yahoo! schicken
Style: vBulletin Default
naja deutschland hats da auch einfacher als italien, sollte hier mal der strom knapp werden gibts in allen himmelsrichtungen nachbarländer die uns zeitweise mit versorgen können
letztendlich kann aber immer mal was passieren, auch hier, sicherungs/notsysteme sind ja nun auch net 100% zuverlässig, vor allem wenn sie nie genutzt werden
in unserer strasse hat vor nem monat der blitz in fast jedes haus eingeschlagen, mal abgesehen von sichtbaren schäden am dach/fenster ist bei einigen das komplette stromnetz geschmort und alle geräte dran, fernseher, pc usw alles total schrott, dabei hatte ein haus sogar nen überspannungsschutz gegen solche fälle, das aber genauso draufgegangen wie alles andere^^
bei mir war n schönes faustgrosses loch im fensterrahmen durch das es dann reingeregnet hat, ausserdem ist die ganze telefonanlage ausgefallen und die telekom musst die geräte austauschen, da hats so manchen nachbarn allerdings schlimmer getroffen =)
was ih damit sagen will - nix ist 100% sicher, wie hoch war die wahrscheinlichkeit dass sich ein gewitter so heftig genau in unserer strasse ablädt? es ist eben nix unmöglich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28-06-2005, 12:57
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Ein ausfall des Engergienetzes ist jederzeit und überall möglich. Ja auch in Deutschland. Und ja auch in der Schweiz.

Obwohl die Schweiz locker einen überschuss von 4'000 Megawatt vorätig hat und diesen verkauft.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de