|
#1
|
||||
|
||||
Ich glaube, Schüler werden einfach fauler, und nicht dümmer. Läuft aber beides letztendlich auf fehlendes Wissen hinaus.
Ich kenn das ja selbst, früher aus der Schule. 70% hatten keine Hausaufgaben, oder nur was schnell abgeschriebenes, kaum jemand hat mitgearbeitet. Lehrer sollten einfach wieder strenger sein, dann klappt das auch mit dem Lernen. Naja, schlechte Ernährung, wenig Bewegung, anspruchsloses Fernsehen sind eh die Volkssünden schlechthin.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
jo die lehrer sollten wieder zu den ältern lern methoden zurück greifen nicht diese pädagogische blabla lern methoden
na ja faul sind die schüler wirklich geworden aber ich muss eins sagen die schüler von heute müssen das alte sachen und neue sachen lernen und das ist nicht grade wenig wenn man das summiert |
#3
|
||||
|
||||
Was meinst du mit alte und neue Sachen?
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hmm.. ich stimme dem schon zu dass die Leistung der Schüler insgesamt runtergehen. Das aber auf eine gradezu lächerliche Studie wie Pisa zu basieren ist Quatsch. Ich hab selbst an ner Pisa-studie mitgeschrieben und das war der grösste Halli-Galli, die meisten hatten spätestens nach einer stunde keine lust mehr weil die Fragen einfach zu leicht oder einfach zu schwer waren. Schüler in Luxemburg bekommen dort Fragen über Chemie und Physik gestellt, komisch, dass Chemie und Physik erst nen Jahr später auf dem Lehrplan stehen, jaja die Luxemburger sind in Naturwissenschaften alle schlecht! Bei uns wird sehr grossen Wert auf Sprachen gelegt, dass die Schüler bei uns wenn sie Pisa schreiben 4-sprachig sind interessiert da keinen. Hinzu kommt dass wir Mathematik auf Französisch aber in dem Alter wo Pisa geschrieben wird Fächer wie Biologie, Geographie und Geschichte auf Deutsch haben, bekommen im Voraus ehe wir die Tests kriegen die Option auf eine Deutsche oder Französische Fassung. Wählt man Deutsch und man bekommt wie ich mathematik und die fangen an von ner Mittelsenkrechten zu reden dann versteh ich nur noch Bahnhof, weil viel hat das Wort mit dem Französischen médiatrice nicht gemeinsam. Wählt man aber die Französische Variante und man bekommt einen Fragebogen über Biologie und muss einen Text voller Fachbegriffe, die man zwar auf Deutsch aber nicht auf Französisch kennt analysieren dann hänkt man auch.
Ich weiss nicht wie Pisa bei euch gelaufen ist aber ich halte es für vollkommenen Quatsch. Wofür haben wir in unseren Schulen Archive die teilweise bis zu 40 Jahre zurückgehen, will man wirklich testen ob die Schüler schwächer geworden sind müsste man die alten prüfungen wieder ausgraben und die Schüler sich daran die Zähne ausbeissen lassen. Das würde wirkliche Ergebnisse bringen und tatsächlich etwas über den Lehrstand des Schulsystems aussagen. Ist ja schon lächerlich dass wir Spezialisten aus Hamburg einfliegen lassen müssen um das LUXEMBURGISCHE Schulsystem zu testen. Pisa kann vielleicht Global etwas über die Einstellung der Schüler der einzelnen Länder aussagen, aber um ein einzelnes Land so zu bewerten ist das KOnzept noch nicht ausgereift genug!
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!! |
#5
|
||||
|
||||
bei sowas kommts wirkluch drauf an wen man fragt. wenn ich mir manchmal so tets in de glotze anguck, sin das meistens so "Genies" die nicht mal wissen wer Bundes kanzler ist. die suchen dann immer die dümmsten raus und fragen die dann so fragen die jeder halbwegs intelligente mensch ausm ff beantwortet
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#6
|
||||
|
||||
Kommt sicher nicht ausschließlich auf Dinge wie die Pisa Studie an...
Wie wäre es mit 'Lesen'? Welcher Jugendliche hat denn noch Bücher (die Dinger mit den vielen Seiten auf denen gaaaaanz viele Buchstaben (und meist wenige Bilder) stehen) - von den Schulbüchern abgesehen? Lesen soll ganz ungemein bilden, sagt man ![]()
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Kommt drauf an was man liest ^^
Ich z.b. lese Forenposts ![]()
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
#8
|
|||
|
|||
Dann bist du nicht gebildet
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Fragt doch mal Naos. Naos hat nach eigener Angabe in seinem ganzen Leben nur ein einziges Buch gelesen und er ist trotzdem kein totaler Spinner - naja, nicht mehr als wir andern auch ![]() Was ich aussagen will ist, dass es oft scheint, als würden Leute Intelligenz, Fleiss und Sozialverhalten vermischen. Reines akademisches Wissen kann asoziales Verhalten nicht ausmerzen (sprach der Student ![]() Kommen mir Schüler heute dümmer vor als zu der Zeit, in der ich noch Schüler war? Nein. Aber ein grosser Teil der Bevölkerung erfüllt das Idiotenklischee und wirkt daher auch für den Rest repräsentativ.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
#10
|
||||
|
||||
also wir haben ende 2004 in NRW an allen schulen (haupt gesamt real gymi)
eine lernstandserhebung geschrieben(in englisch deutsch und mathe). dies sollte ein vergleich sein und natürlich war das allgemeine ergebnis schlecht, aber wenn die lehrer schon sagen, dass dies zu viel war für die drei stunden wie kannst du es dann schaffen? die bewertung war ebenfalls dumm. fängst du mit einer nummer an, aber hast sie nicht vollendet zählt die gesamte nummer als falsch. fängst du erst gar nicht an wird sie nicht bewertet. versteht jemand den sinn? und sowas soll dann aussagen, was ich kann und was nicht? das kann ich mir auch selber sagen und muss nicht so eine arbeit schreiben^^ also die bewertung der aufgaben war schonmal dämlich und dann sagen die lehrer selber noch dass die arbeiten ohne sinn zusammengestellt wurden. (wer kann 3 seiten zum thema glück schreiben wenn er ein bild mit einer frau und einem mann sieht? ich habs geschafft ![]() wenn die zeit nicht gerade in deutsch zu knapp wäre, hätte man auch die arbeit geschafft^^ und ich glaube dass diese arbeiten auch besser gewesen wären, wenn sie einfluß auf die zeugnisnoten hätten. nur kann man durch diese ergebnise nicht sagen ob ein schüler dumm ist oder nicht
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Wer Bücher liest, sagt nicht 'Das ist der Mama sein Brot' ![]()
__________________
Zitat:
|