|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#2
|
||||
|
||||
Die beiden regulären Fahrer werden wohl auf das Rennen abgestimmt gefahren sein. Wurz dahingegen wird das Fahrzeug mal richtig ausgetreten haben.
Junker |
#3
|
||||
|
||||
jo das is sowiso ne Sache die ich nicht begreife... Unter anderem McLaren Mercedes beschwert sich darüber, dass Ferrari nicht in die Trainingsbegrenzung einwilligt obwohl die im freien Training extra nochmal Trainingsmöglichkeiten haben
![]() |
#4
|
||||
|
||||
Jo das raff ich auch net. Ich verstehe auch nicht, warum jetzt alle so einen Wirbeln machen, von wegen Schumi sei zu alt, Schumi hört auf etc.. Damit erreichen die Leute doch nix, Schumi ist der beste Rennfahrer aller Zeiten und daran gibts nix zu rütteln, auch wenn es mal ein Jahr net so gut läuft und noch kann alles passieren
![]() MFG DanI
__________________
![]() Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 |
#5
|
||||
|
||||
Wenn Renault selbst bei momentan guten Leistungen kaum Reden von sich macht, muss man sich halt anders ins Gespräch bringen.
Das Schumi, egal was bei Ferrari gerade abgeht, immer einen Mehrzeiler wert ist, haben die anderen Rennställe auch schon begriffen. Da schmeisst man am besten mit Dreck, das Hilft. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Ich glaub mal, dass wenn Eccelstone auffhört Michael Schumacher dann den Job übernehmen wird. Es gibt eigentlich keinen besseren, der dafür geegnet wär. Eine beratende Funktion bei Ferrari wär ihm sicher zu langweilig.
Junker |
#7
|
||||
|
||||
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Schumi Ecclestones Nachfolger wird.
Das würde ein neutrales Verhalten seinen "alten" Weggefährten gegenüber abverlangen. Das Schumi dazu bereit wäre, kann ich nicht Glauben. |