|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#3
|
||||
|
||||
mich regen noch viel mehr die leute auf, die mit dem verkauf geld machen wollen, da sie die karte nur gekauft haben um sie teurer zu verkaufen
![]() dann sollen die es doch lassen
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
wenn denen die möglichkeit gegeben wird ist das doch vollkommen klar. die schuld liegt hierbei nicht bei den käufern sondern bei den verkäufern. würde ich ein paar karten haben und ein spiel interessiert mich überhaupt nicht, würd ichs auf jeden auch für 500 flocken verkaufen.
|
#5
|
||||
|
||||
mit den normalen karten ist das schon heftig, beipiel dortmund.
die kaufen die karten für 10 euro und verscherbeln die für minimum 20. aber solange es leute gibt die das geld dafür rauswerfen wird das nich enden. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Außerdem, ist es kein guter Grund wenn man angibt, man hätte keine Zeit?? Ich sehe da kein Problem beim Karten umschreiben... Und ich finde es gut, dass eBay da etwas unter die Arme greift. Wo soll man denn sonst seine Karten verkaufen????
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
so leicht isses net Zitat:
der karten übernommen hat, zum gleichen preis versteht sich. damit soll eben genau das verhindert werden was durch den verkauf z.B. bei ebay gefördert wird, nämlich die bereicherung durch diese karten von privatpersonen. denn so würde eben zu leeren stadien kommen wenn die ihre tickets nich loswerden und auch zu zig fälschungen und betrugsversuchen. |