 
 
		 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Jo Punkteabzug in Konstrukteurs- und in Fahrerwertung wäre gerechtfertigt. Aber ein ausschluss aus der WM wäre zu hart   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Könnte man so gelten lassen,was du sagst. Aber vor einigen jahren bekam Schumi z.B. nach seinem letzten Rennen auch alle seine Punkte aberkannt. Das war auch nicht gerade fair. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Ferrari gerät wegen seiner Testpraktik mehr und mehr in die Kritik. Grund: Das Team von Michael Schumacher schert sich nicht um die freiwillige Testbeschränkung, auf die sich die übrigen neun Teams vor der Saison geeinigt haben. Nach dem verkorksten Saisonauftakt haben die Roten vor dem Grand Prix von San Marino ein Mammut-Testprogarmm absolviert. An elf Tagen spulten die vier Ferrari-Piloten auf vier Rennstrecken mehr als 8.400 Kilometer ab. "Bei dem Pensum war klar, dass sie zurückgekommen sind", relativierte BAR-Teamchef Nick Fry die Leistung der Roten in Imola. BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen wurde deutlicher: "Es wäre wünschenswert, wenn alle Teams unter gleichen Voraussetzungen an den Start gingen", so Theissen gegenüber sport.de. "Die Notwendigkeit der Kostenreduzierung wird nicht zuletzt von Ferrari angemahnt. Insofern ist dieses Vorgehen nicht nachvollziehbar." BMW-Williams will trotz des enttäuschenden Abschneidens beim Europa-Auftakt - nur Platz 8 und 9 für Nick Heidfeld und Mark Webber, am Testabkommen festhalten. Theissen: "Wir unterstützen die Vorschläge zur Kostenreduzierung; dazu gehört auch limitiertes Testen." Ähnlich sieht man das bei McLaren-Mercedes. "Alle neun Team laden Ferrari ein, dem Gentleman's Agreement im Sinne der Chancengleichheit beizutreten", setzt Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug weiter auf Diplomatie. 
				__________________  Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Was soll denn das Gefurze der anderen Teams?? Wenn sie nicht richtig ihr Geld verwalten können, kann doch Ferrari nichts dafür.  Die schwächeren Teams unterstützen und fördern gut und schön, aber sollen dann diejenigen, die über Jahre richtig gemanaget haben darunter leiden?? Solange es kein offizielles Regelment gibt, würde ich mich bei diesem Thema auch nicht anschließen. Schließlich gibts in der Weltmeisterschaft nichts zu verschenken! 
				__________________ TARJA, WE L0VE YOU 4EvER! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Richtig. Das Problem der anderen Teams ist halt das sie nicht die Möglichkeiten wie Ferrari zum Testen haben. MFG DanI 
				__________________  Member der GSG9 seit 17.07.2003 Leader der AoSaG seit 29.03.2004 | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Das Hauptproblem bei Ferrari liegt darin, das sie das einzige Top Team mit Bridgestone Reifen fährt, das heist, das sie als einziges diese Reifen testen, wobei bei Minardi und Jordan bei den Reifen Tests in die Tonne hauen kannst.... 
				__________________  Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |