![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
jo, anderes beispiel is gandalf, der is sowas von overpowered.
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Nur weil ich grad im irc war, wollt ich mal ansagen das dort 90 Leute im Chat sind. Scheint ja doch recht gut zu laufen. Obs vielleicht an den Preisgeldern liegt?!? (Die üblichen Verdächtigen sind nämlich auch schon alle dort zu finden).
![]() |
|
#3
|
|||
|
|||
|
also ich finde sum ist ein schlechtes spiel ,wo man kein micro braucht.
das einzige was hier notwendig ist,ist macro und das ist schnell gelernt. absolut nicht epswürdig,da es ein anfängerspiel ist. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
naja
SuM ist schon nicht schlecht obs jetzt aber so gut ist kann ich nicht sagen aber es ist aufjedenfall nicht besser als Dawn of War oder jetzt ganz frisch Earth 2160 |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
was zu kritisieren is, is das balancing, wobei ein guter spieler trotzdem gewinnen kann. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
das stimmt
wenn ich gerade erst mit sum anfange,kann ich nicht so leicht rang1 werden. ich muss mir vorher das nötige macromanagement antrainieren. wenn man das macro erstmal hat ist es allerdings bloß noch gegnerkloppen. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ich muss Tobias aber auch irgendwo recht geben, soviel mit richtig "micro"
is da nicht, wenn man es einfach mal mit ZeroHour, oder anderen RTS vergleicht. Nach ner Zeit kennt man die Kontereinheiten und die haben entweder ne chance oder eben nicht. Man kann das nur noch mit den Sonderfähigkeiten beienflussen, aber von microsteuerung kaum ne Spur. Evtl mit den Helden ein wenig, aber das wars auch schon. Sonst nur schaun, wieviel vom Batallion noch steht und notfalls zurückziehen, so kann man fast immer nen Teil retten, auch ohne grosses Können. Spass machts trotzdem! ^^ |
|
#8
|
||||
|
||||
|
im vergleich hat sum eher den schwerpunkt in truppen kontrolle und reaktion, da habt ihr recht.
|