Umfrageergebnis anzeigen: Wieviele Parteien sollte AR3 haben? | |||
zwei langen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 9,32% |
höchstens 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
53 | 44,92% |
höchstens 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24 | 20,34% |
noch mehr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 5,93% |
es kann gar nicht genug Parteien geben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23 | 19,49% |
Teilnehmer: 118. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
![]() ich wäre für 3parteien oder 4 in AR3
USA, Russland, EU und vielelicht China (als Russland verstärkung) hmm ich fande es mit 9 generälen in Zero Hour kacke! weil die normale USA dadurch überhaupt nicht mehr gezockt wurde, sorch keinen Crusader und keinen Paladin mehr auf dem Schlachtfeld! Weil die USA selber muss doch die Stärkste air haben und net nur ein einzelner general!! oder es kann net sein das der Atomwaffengenerals stärker ist wie sein eigenes land (china)!!!! das is total unrealistisch! In Ra2 war das besser, für jedes land einer Armee sondereinheiten: Enlgand -> Sniper Frankreich -> Grand Cannon Deutschland -> Panzerjäger usw... das war besser!!! |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Im Single Player würdes reichen wenn bis zu Drei Parteien eingebunden sind.
Für den Multiplayer kanns meiner Ansicht nach gar nicht genug verschiedenste Parteien und Unterparteien geben, solang die ordentlich gebalanced sind. Die Frage ist nur wieviel Aufwand man dafür in so ein Spiel reinsteckt. Wollten die Entwickler 20 komplette Parteien einbauen und balancen bräuchten sie dafür wohl noch so einige Jahre... Deshalb wär ich auch für 4 von Grund auf unterschiedliche Parteien mit jeweils einigen Unterparteien, so wie die Generäle bei ZH. Das System von RA2, wo die Unterparteien nur eine Spezialeinhet haben, finde ich nicht so gut. Am Ende machts dann doch kaum einen Unterschied ob man gegen Deutschland oder England spielt. Die Strategie bleibt so ziemlich die gleiche. Das ZH-System bringt in der Hinsicht viel mehr Abwechslung. |
#5
|
||||
|
||||
2-3 maximal eher so ar2 like ala allied / sovied / 3. partei
mit verschiedenen unterstreitmächten mit kleinen aber feinen extras 1. der ideologische ewige Kampf 2. welche kleinen wimmerländer sollen denn auf die stufe gestellt werden ? ich mein naher osten wäre noch ne option aber sonst ? 3. zuviele parteien bringen zuviel spieltiefe , nicht das ich das ablehne aber ich kannmir nicht vorstellen , das 4 solo missionen mit videos etc erstellt werden das bedeutet zusätzlich umfangreiche balancingarbeiten zwischen den ganzen parteien und einheiten und da gerade das sehr viel arbeit und feintunig erfordert wäre es nur sinnvoll über die hohe menge an parteien zu gehen wenn auch dementsprechend viel ressourcen von der programmierer seite reingesteckt wird ansonsten hat man nen halbfertiges game was nicht ausgeglichen ist . zumal balancing ständig im auge behalten werden muss , spieler entwickeln sich weiter und auch die taktiken , so ändern sich sachen enorm im laufe der zeit wer kann sich nciht daran erinnern wie damlas gesagt wurde von allen das nen sprenglaster die waffe schlechthin ist , heutzutage kommt ein kleines lächeln wenn mir einer im spiel entgegenfährt etc etc vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#6
|
||||
|
||||
Ich finde es sollte möglichst viele unterschiedliche Parteien geben.
Mir macht das mehr Spass. Und das ewige Gejammere wegen der Balance hängt mir manchmal zum Halse raus. Denn bei Unterschiedlichen Seiten kommt man eben nicht mit allen gleich gut zu recht. Und am Ende hat jeder etwas auszusetzen. Wer keine wirklich unterschiedlichen Seiten haben will kann Schach spielen. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
findest du nicht das jede partei die gleichen chancen haben sollte zu gewinnen im 1vs1 auf einer fairen bzw neutralen map ? ist zB bei ra2/yr nicht so ![]() wc3 hat mehr unterschiedliche parteien, noch dazu viel verschiedener als ra2 aber da wurde bzw wird gute balancing arbeit geleistet
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Es wäre auch ziemlich geil wenn dann jeder Soldat aus der EU Army mit anderen Dialekten antworten würde. ![]() ![]() China wäre natürlich auch noch ziemlich fein, wobei ich dann das Setting ein bisschen zu triest finde da die chinesische und russische Technologie sich zu sehr ähnelt. Lustig wäre eigentlich wenn man dann im Multiplayer zusätzlich noch Australien, Kanada und sowas wie ne UAS (United Arabian States) spielen könnte. Natürlich sollte dann noch jedes Land seinen eigenen Baustil haben was das ganze optisch aufwerten würde. |
#9
|
|||
|
|||
Ja thread wieder ausbuddln ^^.
also 4 höchstens! 3 geb ich mich auch zufrieden USA || Europa || Sowietunion || (evtl. Irak/Iran... den misst da) ^^ aber dann die US-Version vorbestellen damits nicht gleich wieder alles zensiert ist.. blabla Das mit Unterpartein wäre natürlich auch ganz gut! Allierte wieder Deutschland, Frankreich, USA, Großbritanien,... Soviet wieder Russland usw... Aber ok. |