|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Also bei mir, bei meiner letzten klassenfahrt (natürlich nicht nach england), ham wir aber immer den ganzen nachmittag einfach durch die gegend laufen gedürft. Also das "da Du mit der Klasse mitziehen
musst." ist da eigentlich selten der fall gewesen. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Das kann ich mir kaum Vorstellen, die Lehrkräfte haben da eine sehr große
Verantwortung, hast Du eine Ahnung was passiert wenn einem der Schutzbefohlenen etwas zustößt. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Es ist normal, das Schüler unabhängig von den Lehrer in kleinen Gruppen auf Klassenfahrten herumlatschen dürfen ... war damals in Berlin auch so.
Greetz Grey |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich denke es kommt Drauf an, in welcher Klasse man ist, aber vergiss nicht, Du
warst innerhalb desselben Landes, hast dieselbe Sprache gesprochen, aber hier geht es in ein anderes Land mit einer anderen Sprache. Vielleicht Irre ich mich ja, mein letzter Schultag war vor 13 Jahren ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ich war damals in der 10. Klasse und auch mit dieser in England unterwegs und wir durften auch viel ohne Lehrer saufen ähhm rumlatschen meinte ich natürlich
![]() Gegessen haben wir internationale Gerichte von McDoof und BK (immer abwechselt) und für den Hunger zwischendurch kannste dir ja n Sandwich oder sowas holen das is genießbar. Hooligan Probleme hatten wir garkeine. Geld hatte ich damals ca. 160 € mit und bin damit gut ausgekommen.
__________________
be water my friend |