|
#1
|
||||
|
||||
Ich finde es auch sinnvoll, dass die Spiele geprüft werden. Aber wie gesagt, wenn dabei nur solch ein Schrott rauskommt, wie 1986: Risiko indizieren...
Da langt man sich doch echt ans Hirn! Es gibt durchaus shooter, bei denen ichs verstehen würde. Bestes Beispiel: Postal Das Game ist zwar lustig, aber auch einfach nur krank. Da kann man Menschen anzünden und diese dann auch noch treten, wenn sie schreiend ODER weinend am boden liegen. Oder aber man schlägt ihnen mit der Schaufel den Kopf ab und lässt ihn von einem Hund wieder holen... Es gibt auch weniger brutale Spiele, bei denen ich das verstehen würde, aber ich sehe in der Handlung der BPjM einfach keinen Sinn! Da wird AR1 als ab 16 eingestuft, obwohl es bereits schwarzes Blut (Welches vor pixeligkeit sowieso kaum mehr erkennbar ist), ein blechernes Geräusch, wenn die Infantrie überfahren wird und einen realistischen Hintergrund kann das Spiel auch nicht vorweißen. Ausserdem: Ich sehe da aus der (weit entfernten) Vogelperspektive zu. Bei anderen Spielen die nicht indiziert wurden, bin ich vielleicht MITTENDRIN, und seh das Blut spritzen. Halo1 oder Counterstrike zum Beispiel... Auch darf man nicht vergessen, dass die BpjM der Meinung ist, dass die Bilder vor allem aus den Jugendlichen Killermonster machen. Erst letzte Woche hab ich in der Zeitung ein leckeres Farbbild von dem Messer gesehen, mit dem eine Frau ihrem Kind den Kopf abschnitt. Natürlich war das Bild auch schön groß, damit man auch jah keine Details, wie die kleinen undefinierbaren Bröckchen auf dem noch blutverkrusteten Messer übersieht... Ach das alles ist soooo Sinnlos, ich überleg mir wirklich nach Brasilien zu meinem Kumpel zuziehen. Dann kann mir die ganze BPj-sonstwas-scheiße am Arsch lecken! ![]()
__________________
Ich habe die Wahl der Qual... ![]() Good ol` TO, I miss u ![]() <@Necrophus> seit to hab ich ur angst vorm RL <@Necrophus> ich trau mich nich mehr nackig machen weilich glaub dass der nachbar wallhack hat O_o |
#2
|
||||
|
||||
@Sonicboom: Du musst aber auch bedenken, dass eine riesige Zeitspanne (computertechnisch gesehen) zwischen Halo und AR1 liegt. Früher hat man doch so gut wie jeden Shooter auf den Index gesetzt, weil sie so "realistisch" aussahen. Langsam aber sicher hat sich eine Art Toleranz auf Seiten der BPjM breit gemacht, weshalb sie seltener indiziert haben. Früher waren auch die Alterskontrollen härter, bzw. die Grenzen höher angesetzt. AR1 würde heute mit Blut wahrscheinlich ab 12 freigegeben werden, weil es mittlerweile brutalere Spiele gibt, die ab 12 sind.
Edit: Dem krasse Gramatick verpässerd
__________________
Und am jüngsten Tag wird er Gericht halten. Zu Tausenden werden die Schafe seinem Ruf folgen.
Und die, die ihr ohne Fehl und Tadel seid werdet in sein heiliges Reich empor steigen. Was aber, wenn ich lieber in meiner individuellen Hölle brenne als euch in die Stumpfsinnigkeit zu folgen? Denn ich bin mein eigener Gott und ich entflamme einen mentalen Krieg gegen euch und eure Werte. Möget ihr alle an eurer Nichtigkeit zu Grunde gehen! |
#3
|
||||
|
||||
ich muss kurz was korrigieren... bei uns in luxemburger gelten die Deutschen ganz und gar nicht als prüde... eher als laut, arrogant und grosskotzig.... sehr von ihrem Land überzeugt... wenn ich Deutsch denk denk ich an nen halbnackten typen der mit nem riesenglas bier in der hand irgendnen Ballermann song singt :-)
is nicht böse gemeint... aber das ist eher so das bild des deutschen was wir hier so haben! ;-) *bildlichvorstell* ![]() aber um noch was zum Thema zu sagen: Erstmal ist es natürlich von sehr weit her geholt den Computerspielen die schuld an Erfurt zu geben. Ich denke mal da gehörte noch einiges mehr dazu... eher sozialer Natur... Sicher bekommt man durch das regelmässige Spielen von brutalen Computerspielen in Hinsicht auf Brutalität eine andere Sichtweise. Es wird "normaler" jemanden abzuknallen als es für jemanden ist der nie so etwas angerührt hat. Der Einfluss ist meiner Meinung nach aber eher klein, von daher kann man den Computerspielen sicher nicht die ganze schuld geben... aber einen Juden müssen wer ja immer finden! Ich find es total gerechtfertigt, dass besonders brutale spiele erst ab einem bestimmten alter freigegeben werden. Kinder reagieren auf solche Einflüsse noch stärker und es kann einiges missverstanden werden, da sie möglicherweise den Unterschied von Fiktion und Realität nicht mehr richtig wahrnehmen können. Einige einfach nur kranke spiele aus dem Verkehr zu ziehen weil sie moralisch einfach nicht mehr vertretbar sind find ich auch richtig. Aber wie es bei all diesen Sachen ist: Die Grenze von acceptabel und nicht-acceptabel ist nicht klar bestimmt und weil wir alle andere vorstellungen von den beiden Seiten haben können wir in diesem Thema nie auf einen grünen Zweig kommen. Was der eine einfach nur schlimm findet findet der andere absolut normal... Wieder eine weitere Quelle für nicht-endende Konflikte ;-)
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!! |
#4
|
||||
|
||||
BpjM.... Wayne... die haben doch so gut wie ger nichts mehr zu sagen... mir fällt jetzt im moment kein spiel ein das in dem letzten jahr indiziert wurde... doom 3, hal life 2.... die waren alle in ihrer ursprünglichen form in deutschland frei verkäuflich... das "neue" jugendschutzgesetzt machts möglich... solange die jetzt nur noch irgendwelchen nazi schrott auf den idex setzen solls mir egal sein
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ihr solltet nicht vergessen das die BpjM keine Spiele entschärft, das machen die Hersteller selbst. Das also Starcraft nicht geschnitten ist aber C&C dagegen schon liegt nur daran das EA das Spiel eben entschärft, Blizzard aber nicht.
Auch die USK Einstufung wird nicht von der BpjM festgelegt. |
#6
|
||||
|
||||
Ja, der Post von klaus52 spiegelt meine Meinung eigentlich relativ gut wieder. Denn in diesem Sinne bin ich auch dafür, dass eben diese kleinen Kinder nicht an solche Spiele rankommen. Denn dann ist es so, wie es atm ist. ca. 12 Jährige spielen CS:S und schreien nur so um sich mit den Wortlauten wie "Scheiß Hur**so**n" und das darf einfach nicht sein. Bei CnCHQ hatten wir den Thread, der hieß "Machen Computer-Spiele aggressiv?" und bei manchen Leuten ist dies tatsächlich der Fall! Und so etwas sollte meiner Meinung nach unterboten werden.
__________________
Dieser Beitrag wurde gesponsort von: Fronttaxi Der eine kann, der andere nicht. Ich kann. Du nicht. Das Leben ist ein Adventure aus der First Person - Sau schwer, aber die Grafik ist geil!!! Wenn der Zeitpunkt gekommen ist und ich ein Gewehr brauche, werden genug davon am Boden rumliegen! |
#7
|
||||
|
||||
Mir ist aufgefallen, dass hier ziemlich viele meinten, dass diese Kontrolle nicht abgeschafft werden sollte, wie ich anscheinend meinte.
Das ist aber NICHT der Fall! Ich will nicht sagen, das dieser Schutz abgeschafft werden sollte. Aber seht ihn euch doch an! Solche Extreme wie AR1 - SC... Und wenn sich die Messlatte mal verschiebt, heißt das nicht, dass es einfach so ist und fertig, sondern daran sieht man, dass die BpjM sich entweder nicht sicher ist, ob die Messlatte richtig gesetzt war, oder es geht ihr in wahrheit am Arsch vorbei ob jetzt wirklich alle kranken shooter rausgezogen wurden... Dieser Schutz, der funktioniert nicht! Und auch wenn er das täte... Es sind weitaus weniger Kinder die durch PC-spiele aggressiver werden als die Allgemeinheit denkt! Es gibt besonders anfällig Kinder und auch "normale" Kinder werden irgendwann aggressiv, wenn sie nur noch gewaltspiele spielen. Aber Kinder werden meist agressiv, wenn sie probleme haben, nicht weil sie wieder mal gezockt haben... Auch die Amokläufer haben ALLE, von denen ich bisher gehört hatte, starke Probleme mit ihrem sozialen Umfeld. Der Junge aus Erfurth hatte keine Freunde und seine Eltern kümmerten sich nicht um ihn. ...aber natürlich waren die Computerspiele schuld! Scheiß auf den Schaden an der Wirtschaft, der dadurch angerichtet wird, und stecken wir das Geld für Jugendamt und Psychologische Einrichtungen lieber in die BpjM. Die macht zwar sowieso alles nur so, damit sich der Durchschnittsbürger nicht beschwert, aber das reicht ja auch. Und überhaupt: Schaden an der Wirtschaft? Uns gehts doch so gut, da können wir uns das ja leisten... ![]()
__________________
Ich habe die Wahl der Qual... ![]() Good ol` TO, I miss u ![]() <@Necrophus> seit to hab ich ur angst vorm RL <@Necrophus> ich trau mich nich mehr nackig machen weilich glaub dass der nachbar wallhack hat O_o |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Aber der Punkt ist schlicht und ergreifend: Wie soll man da ansetzen? Geld in Jugendamt und Pschologische Einrichtugnen pumpen? Nee, denke nicht, dass man damit was erreichen kann, das Umfeld lässt sich dadurch auch nicht ändern... - und wenn, dann hat das sicherlich 1000mal höhere Kosten wie die Finanzierung einer BpjM... schon allein die "Problemfälle" zu finden stell ich mir ziemlich umnöglich vor... wenn ich mich an die Berichte von Erfurt richtig erinnere galt der Täter vorher als unauffällig... tja, ob also irgendwelche Pschologen oder Leute vom Jugendamt vorher bei dem reingeschaut hätten? Oder soll man prophylaxisch bei jedem (zweiten) Jugendlichen vorbeischauen? Naja, da ohne regelmäßige Besuche wohl kaum eine Wirkung erzeilt werden kann ist das wohl ein Ding der unmöglichkeit... Ich sehe jedenfalls keine... Und mit der BpjM kann man vielleicht etas erreichen... sicher nicht soviel wie man gerne würde, aber ich denke besser als gar nichts... Ach, und nochwas: Sicher in den Medien werden bei Berichten die Auswirkungen von PC-Spielen häufig gepushed... aber seinen wir doch ehrlich: Das betrifft nicht nur "uns"... Es kommt doch so ziemlich alles, woraus sich ne reißerische Überschrift basteln lässt dick und fett auf die Tittelseiten, nach Möglichkeit für mehrere Wochen, hauüptsache es lässt sich gut verkaufen... dass ist aber wohl ein Phänomen unserer Gesellschaft, und wenn PC-Spiele da eine Ausnahme bilden würden wäre das doch äußerst seltsam ![]() |
#9
|
|||
|
|||
naja....es wird bestimmt ab morgen eh wieder etwas härter zu gehn...weil wieder son asi in bayern sein lehrer ershciessen wollte und wenn die bei dem zu hause auftauchen entdecken die bestimmt wieder CS,BF,RTCW,CnC und und und....dannn meckern die wieder alle über die laschen regeln...
|
#10
|
||||
|
||||
Meine allgemeine Meinung zu der BPjM:
Generell halte ich eine solche Institution für notwendig. Sicherlich sind mehrere Entscheidung höchst kritisch zu betrachten aber dem gegenüber stehen auch viele richtige Entscheidungen. Inzwischen bin ich selber 18 und habe mich damit der Problematik entzogen. Allerdings muss ich doch hin und wieder erschreckt feststellen, dass HL² & Co bei den 7. Klässlern anscheinend zu den absoluten Standardspielen gehört. Ich halte es durchaus für bedenklich wenn 13-jährige sich auf dem Schulhof über Headshots und ähnliche Dinge unterhalten. Daher halte ich die BPjM für bedingt sinnvoll, auch wenn die gewünschte Wirkung oftmals verfehlt wird. Hinzu kommen natürlich noch viele gestörte Menschen, denen man Spiele nicht einmal ab 18 in die Hand drücken dürfte aber das kann man eh kaum regulieren. Ich würde es jedoch beführworten, wenn Deutschland endlich bei PEGI einsteigt. Nähere Infos dazu gibt es unter http://www.pegi.info
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
__________________
|