|
#1
|
||||
|
||||
ne united forum alles deutsche
strike.team da sind amis und ka wecle foren die noch haben mir ist doch erstmal latte wie dann gespielt wird hauptsache es machen ne menge leute mit so das es fun macht. nicht so wie im letzten immer freewin usw ... und das geht nunmal nicht nicht wenn nur welche von cncforen da mitmachen. und da ra2 inmoment besser gespielt wird würde ich sagen spielen wir das spiel. da kann keiner über yuri meckern usw. ![]() was mir gerade einfällt. Wenn alles geklärt wäre könnte man die regel einführen das auf den xwis server gespielt wird. so bekommt man da wieder paar leute mehr drauf. Wenn man das umsetzten kann seh es doch garnicht mal so schlecht für die zukunft aus. Geändert von Mr.Muh (23-02-2005 um 19:53 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Ihr könnt ja nicht ins Mod-Intern (dort ist die Diskussion zum Erliegen gekommen). Wiederholen möcht ich mich auch nicht, daher einfach copy and paste.
![]() Ich möchte mich nicht gross in die Entwicklung einmischen, die da momentan im öffentlichen RCW-Forum abläuft. Ich halte sie für sehr gut und richtig. Die Spieler, die Interesse an dieser Art Liga haben sollen sich selber nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen organisieren und eine eigene Liga gestalten. Es mag wohl eine kleine werden aber das Ziel ist dennoch das gleiche wie die beiden Vorgängerligen von RCW hatten: Spass am Spiel. Für jegliche Fragen stehe ich zur Verfügung und helfe soweit ich kann. Ich möchte aber dennoch nicht gross da mit reingezogen werden, da ich anderweitig beschäftigt bin und nicht den Interessierten reinreden wollen in ihre Gedanken und Ideen. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass eine Organisation einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Allein vom Idee-haben bis zum Start der ersten RCW sind etwas über 7 Monate vergangen. Gut - ich habe ja nicht jeden Tag da 8 Stunden an der Liga gesessen und sie weiterentwickelt, ich war mit meinem Teil der Arbeit allein und musste zudem die Karte entwickeln und zeichnen. Da ja bald die Lan ansteht mit seinen Turnieren und daher es wohl momentan mehreren verstärkt daher wieder in den Fingern kribbelt und sie ihre RA2 oder Yuri CDs hervorkramen wäre bis zum Start der RCW III eine FSL denkbar. Das Script ist vorhanden. Egal ob die Leute nun RA2 oder Yuri spielen, egal ob sie nun auf dem WOL oder dem XWIS spielen. Alles kann in einer FSL verzeichnet werden. Nur bräuchte es einen oder zwei Orgas, falls daran Interesse besteht. Einen Anlauf im November, woran ich auch beteiligt war, haben wir wieder fallen gelassen, da es kurz vor dem Release von SUM und Weihnachten war und damit gerechnet werden musste, dass halt viele darauf umsteigen werden - wenn auch für eine kurze Zeit oder aufgrund Weihnachten mit all den Feierlichkeiten die Spieler weniger Zeit haben würden. Ich stelle das hier nur zur Diskussion, da beide Ligaarten mit ihren Scripten als Infrastruktur vollkommen vorhanden sind. Es liegt an der Community, was daraus gemacht wird. Junker |
#3
|
||||
|
||||
muss ja auch nicht sowas kompliziertes sein.
bis dann dann fertig wäre würd keiner mehr spielen ![]() eher sonen turnier was über 1 monat immer geht. ohne nen big script ![]() aber was kann man da machen ? mir fällt jetzt gerade nichts ein was anderes wäre als die normale ladder ![]() Aufjedenfall sollte es was sein was auch in der woche gespielt werden kann (muss) nicht nur am wochenende ... Denk mal einer mit ... mir fällt echt nix ein ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Fun Screen Ladder (FSL) sagt dir nichts?
Das halte ich für einfacher und schneller durchführbar als eine RCW. Junker |
#5
|
||||
|
||||
was muss man denn da nochmal machen Ö_Ö
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
warum nicht auf xwis server ?
und das wird wieder nur ein cncforen turnier ... und hier besteht doch kaum noch interesse siehe das von oktron organisierte turnier ... ich bin mal weiter am denken ![]() |
#8
|
||||
|
||||
jo ... das mit fsl find ich cool das würd aufjedenfall bock machen.
und auch so würde das bestimmt besser ankommen als normales turnier da ja auf xwis schon das level bissl höher ist ... wenn das auf den server ausgetragen werden würde und genug werbung dafür gemacht wird würden auch gleichzeitig mehr user auf den server kommen dennnn ... auf nicht so gute haben da ne chance ... und welche die kein bock auf lange games haben machen einfach viele 2 min games ^^ Spielen kann man doch gegen jeden der auf der "turnier seite" angemeldet ist oder ? kann man das nicht so machen das man gegen alle spielen kann und wenn nein warum ? ps: wie lange bräuchte man um das jetzt in gang zubekommen ? |
#9
|
||||
|
||||
Die Serverfrage ist für die FSL total unerheblich. Warum wird eigentlich recht schnell deutlich. Man trifft sich in der Lobby, macht klar, dass man nen Game für die FSL machen möchte und fängt an. Teams sind egal. Ob das nun ein Fungame ist, ein schnelles Spiel (wo man sich durch Zufall trifft), FFA oder sonstwas. Nur halt nicht mit oder gegen Computer. Am Ende des Games bekommt man ja ne Zusammenfassung mit den Abschüssen von jedem Spieler usw und die Punkte, die ein Spieler erreicht hat. Diese Punkte werden in der FSL in der Ladder eingetragen. Dabei ist es auch egal ob man nun gewonnen oder verloren hat. Längere Spiele bringen mehr Punkte, kürzere weniger.
Man sieht, der Server ist eigentlich egal. Also WOL oder XWIS. Der Spieler spielt heut auf XWIS, morgen auf WOL. Damals gab es nur das WOLals die FSL lief. Auch wäre es egal ob er RA2 spielt oder Yuri. Das Tool ist vorhanden, einen Platz zu finden, wo es laufen kann ist eigentlich auch schnell gemacht. Nach der Installation kann man die Orgas in die Funktionen einweisen und sie als Orgas für die FSL dort eintragen (da gibt es nette Optionen ![]() Resetet wurde damals immer monatsweise glaub ich. Eine Clanladder gibt es auch dadrin. Im ersten Monat waren 140 Teilnehmer dabei. Dann kam allerdings Generals auf den Markt und die Teilnehmerzahlen gingen schnell zurück. Hartgesottene Yuri-Fans wehrten sich allerdings lange dagegen, dass die Liga eingestellt wurde. Sie lief glaub ich 6 Monate. EA-Germany war von dem Erfolg damals beeindruckt und nahm die FSL in ihrem Jahresbericht mit auf. Junker |