#9
|
||||
|
||||
Meiner Meinung nach fängt das schon viel eher an.
Kleine Kinder die sich täglich die Teletubbies ansehen und als Ergebnis dann nur schreiben "No maaaaal", das ist nicht normal. Wenn man von einem Kleinkind in England (mit englischsprechenden Eltern) hört, das eine deutschsprache Teletubbie-Puppe geschenkt bekommen hat und als erstes deutsche Worte spricht, lässt das weit blicken. Wer mit so einem Schrott sein Leben beginnt und seinen Eltern zusieht, wie die sich mit Bildzeitung und Co. bildet, kennt nicht unbedingt viel mehr. Da wird es dann normal, dass man um 18:47 Uhr Gute Zeiten schlechte Nachbarn oder so sieht. Für die Auftritte in diesen Talkshows erhalten die Leute viel Geld, je prolliger sind, um so höher ist die Chance, dass die nächste Show sie auch engagiert, da drehen die dann noch einmal richtig auf. Dem Zuschauer gibt das das gute Gefühl selbst viel besser zu sein. Wer will sich nicht besser fühlen als andere?
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |