|
#1
|
||||
|
||||
Rundstedt war der Oberbefehlshaber West, er ordnete an, die Panzer und Truppen im Hinterland zu halten, er hatte aber keinerlei Befehlsgewalt über Marine und Luftwaffe, sie wurden generell meistens jeweils von verschiedenen Leuten an der Front befehligt, sodass Absprachen zwischen ihnen (gemeinsame Angriffe, etc.) ziemlich schwierig waren, was er auch kritisierte, bei Hitler aber auf taube Ohren stieß.
Rundstedt unterstellte ein paar Einheiten Rommels Befehl, und da beide verschiedene Vorstellungen von der Abwehr hatten, gerieten sie auch oft aneinander. Rommel wollte mehrere Panzerkräfte in der Nähe der Küste stationiert haben, um den Feind gleich zurückzuschlagen, Rundstedt lehnte dies jedoch ab, er konnte Hitler davon überzeugen, die Panzer in der Nähe von Paris zu stationieren, um besser den Schwerpunkt eines Angriffes zu erkennen, die Panzer vor Schiffsfeuer zu schützen und dem Gegner auf dem Lande große Verluste beizubringen, allerdings mussten die Panzer dadurch eine große Strecke zurücklegen und sollten nur Nachts fahren (als die Panzer schließlich freigegeben wurden, fuhren sie tagsüber und wurden von alliierten Fliegern dezimiert). Am D-Day war Rommel ausser Lande und Hitler lehnte den Einsatz der Panzer zunächst ab (wegen Schlaf und Ungläubigkeit), am Zeitpunkt an dem Rundstedt (der in Paris weilte und zunächst auch keinen Handlungsbedarf sah) die Freigabe genehmigt war, war es bereits zu spät. Schon hier zeigt sich, wie verworren alles war, Hitler wollte ungern weit reichende Kompetenzen vergeben, er wollte, dass er über alles verfügen konnte, die Generäle etc. sollten im Prinzip bloß Befehlsempfänger sein.
__________________
Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht. Die Wahrheit ist im Krieg das erste Opfer
Geändert von SDFD (01-02-2005 um 21:24 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
naja komisch =// naja hitler was ja auch etwas zurück geblieben
er konnte reden leute überzeugen mit seiner mimik aber mehr auch nicht
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
#4
|
||||
|
||||
Wisst ihr warum Hitler den Krieg verloren hat?
für euch. Damit ihr hier Seitenlange Aufsätze darüber schreiben könnt. ![]() Wir hätten gewinnen können, haben wir aber nicht. Was wir hätten besser machen können, nützt jetzt also auch nichts mehr. Was vergangen ist, ist vergangen. Darum sollten wir zur Zukunft zurückkehren und zwar zu den Robotern... |
#5
|
|||
|
|||
naja aus der vergangenheit lernt man für die zukunft und die vergangenheit lässt uns dinge von heute besser verstehen...Vondaher ist es gar nich so schlecht das immer wieder die vergangenheit durcgekaut wird
![]()
__________________
ElemenT (12:40 AM) : nuja mehr so weil ich das gefühlt toll fand( wie dumm kann ein mensch eigentlich sein?) zitata sebastian h. 4.8.04 2Pac (12:47 AM) : ok,erklär mir doch bitte an was du glaubs^^ |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Trotzdem ging es hier um Roboter der Zukunft, nicht um Adhi's der vergangenheit... |