|
#1
|
|||
|
|||
abolut kein problem. du musst einfach darauf achten, dass die richtige bootplatte im BIOS eingestellt ist, das ist alles. du kannst dann ganz normal über windows auf die platte zugreifen.
|
#2
|
|||
|
|||
Problematisch wirds nur wenn die Bootfestplatte FAT 32 ist und die Sicherungsfestplatte NFTS.
FAT 32 erkennt kein NFTS aber umgehert funktionierts.
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR |
#3
|
||||
|
||||
Warum sollte das ein Problem sein?
So lange das alles unter 2000 oder XP stattfindet seh ich da keine Problematik.....
__________________
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
hmmm
Ich hatte bei WIN98 FAT32 auf meine Win200 NFTS Festplatte keinen Zugriff. Konnte mit das nur mit der Formatierung erklären. Weil bei Win2000 Fat32 konnte ich mit Win 98 auch zugreifen. ![]()
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR Geändert von ZaPtHoR (21-01-2005 um 11:08 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Weil es NTFS nur bei NT-basierenden OS gibt?
natürlich kannst du mit W9x nicht auf NTFS zugreifen, umgekehrt aber schon. Deswegen schrieb ich ja daß es kein Problem ist wenn es um 2000 oder XP geht - nur: Wer nutzt denn noch ernsthaft ein W9x?....
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (21-01-2005 um 11:34 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
Wieder etwas gelernt
![]() Ich benutz es schon lang nicht mehr ![]()
__________________
Alter Nickname: ZaPtHoR |
#7
|
|||
|
|||
@Zaphtor: Das Problem liegt nicht im Dateisystem, sonder im Betriebsystem das das Dateisystem kennen muss! Win9x ist NTFS inkompatibel (wobei es auch diverse Treiber gibt dies zu ermöglichen). NT, 2k, XP können FATx + NTFS.
|