|
#1
|
|||
|
|||
Naja, also was mir direkt auffällt ist, dass du keine 1024 MB RAM hast. Also das bisschen mehr ausgeben, sollte sich direkt lohnen. Ansonsten beschäftige ich mich zu wenig mit der aktuellen HW.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Das würde so gar nciht gehen !! Dein Board hat kein AGP Port und du hast iene AGP Graka ausgesucht !!
Naja die zusätliche Paste muss net sein. Die von dem Küler reicht da vollkommen. Dann wären 1024 MB ram ganz ok..... 1024MB DDRRAM MDT PC400 TwinPack 2x512MB 134.67 EUR EUR AMD Athlon64 3200+ 2.0GHz Boxed S 939 Wi 179.49 EUR EUR Elitegroup nForce4-A939 Sockel 939 77.63 EUR EUR Sapphire 128MB Radeon X700Pro PCI-E LRTL 158.93 EUR EUR Cooler CPU Arctic Silencer 64 Ultra 8.20 EUR EUR Mach 560€+dein Gehäuse und Netzteil........Bist bei kanap über 600€ Dafür ein 3200+ und 1024 Mb Ram...... Die X700Pro ist auch besser wie eine 9800se !! |
#3
|
||||
|
||||
Warum einen Sockel 939? Den XP 64 gibt's doch auch günstiger als Sockel 754 Version - und die Mamabretter kosten auch weniger.
Und wozu einen temperaturgeregelten CPU Kühler? ![]() Die Kachel unterstützt Cool'n'Quiet, die MoBos dazu ebenfalls... Mit einem temp. ger. Kühler macht man sich das zunichte.
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
der sockel 939 sollte schon bleiben ichw eis das es auch die 754er gibt aber mir wurde gestern gesagt das der sockel 939 besser sein soll
und beim 754er ist der preis auch nicht besser ok das mit der graka is ![]() naja das board hat ja PCIe wie wärs dann mit der Graka? 1 Sapphire Hybrid X700Pro 194,90 € zum Thema Ram ichhab jetzt erstmal grob was zusammengefeilt @ Wallefld woher hast du deine preise?? weil ich net weis ob ich das auch da kaufen kann und ich erstmal wenig geld ausgeben möchte um notfalls alles auf einmel bezahlen zu können nen 512er riegel kann ich mal schnell kaufen und reinstecken
__________________
![]() Geändert von devil (18-01-2005 um 14:35 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
preise sind von norskit !! Und wenn du für Graka 200€ ausgeben willst dann 6600gt weil die besser ist als die x700pro... So einfach mit dme zweiten 512Mb Modul ist das nicht !!
Preise sind von www.norskit.de @sven... Den Kühler den ich ausgesucht habe ist kein Temp Control. hatte damals ein und war damit voll unzufrieden.... Und zum Sockel. Also es ist eigentlich scheiß egal welchen man nimmt. fest steht nur das der Sockel 939 mit den CPU´s bessere Speciherkombalität hat und wenn ich mich net irre hat er Dualchannel...... |
#6
|
||||
|
||||
Der, den du gepostet hast (Lüfter) ist ja auch ok - aber Devil hat einen 'TC' aufgeführt
![]() Und Teufelchen hat ja auch nicht so viel Kohle - daher wollte ich zu Sockel 754 raten. Von einem P3 700 auf einen XP 64 3000 (oder 3200) ist eh schon ein Riesenschritt - und wenn ich da Geld sparen wollte würde ich auf das bessere Speicherinterface verzichten. Mit der 6600GT geb ich dir uneingeschränkt recht ![]() Und @ Teufelchen: Krieg doch mal in einem halben oder einem Jahr einen identischen Speicherriegel, viel Spaß ![]() Und zum Thema Preisunterschied 939/754: Die 754er Version ist 20€ günstiger (Prozessor)
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (18-01-2005 um 11:00 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
dann schraub mir doch mal was zusammen bitte
![]() ein MUSS ist ein gehäuse das was aussieht ![]()
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hab eben mal ien bissel gelesen. hab mich ja länger mit Hardware net beschäftigt. Also der 3000+ mit dem Winchester Kern soll ein gutes OC-Potenzial haben............
Ansonsten sind die Boards beim Sockel 939 auch um 20-30€ teurer !!! Weiß ncoh als ich von meinem P3 600MHZ auf ein XP3200 umgestiegen bin *löl Edit+++ Naja Gehäuse ist doch nebensache. hauptsache gutes Netzteil. Finde Selbstgemodette Gehäuse schöner. Muss jeder mal machen der sich mit PC beschäftigt ![]() |