|
#1
|
||||
|
||||
Wenn man die Map mit Kisten spielt ist alles wieder im Lot.
![]() Ausserdem spielt man derartige Maps ja nicht täglich, da man die Konsequenzen ja wohl erahnen kann und daher den ausweicht. Die Map gegen KIs gespielt geht bringt aber Spass. Da musst du sie abwehren aber zugleich auch rushen, damit sie nicht alles Erz wegernten. Gibt es da nicht auch Öl? Unendlich Rohstoffe war in Generals der grösste Bockmist überhaupt. Wenn es schon Gebäude oder Einheiten gibt, die Geld aus dem "Nicht" zaubern können, dann sollten sie wie in SUM begrenzbar sein bzw über die gesamte Map verteilt an festen Plätzen baubar sein. Das gibt der Strategie wieder einen Aufschwung. Generals war ja nur reinstes Einbunkern, Geldscheffelanlagen bauen, Gegener immer nur abwehren und Superwaffen wie am Fliessband bauen. Und das soll Spass bringen? Junker |
#2
|
||||
|
||||
Ja, das Bunkern war wirklich ein Problem bei Gen. So wie bei SuM fand ich das schon ziemlich gut (wobei das Baumenü auf keinen Fall in AR3 vorkommen sollte!), eine Begrenzung der Geldquellen eben.
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Bauhofsystem wäre gut,würde zu RA passen und so. Ich hoffe einfach nur, dass sie ne Balance hinbringen. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#5
|
||||
|
||||
Das war Standard bei no Rush :/
|
#6
|
||||
|
||||
sorry aber wenn man genau weiß das man net gerusht wird is es klar das sich manche derbe aufbaun und zubunkern
"no rush" abkommen machen so ziemlich jedes gameplay kaputt
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#7
|
||||
|
||||
Ich will Spass haben und nicht möglichst viele Wins in möglichst kleiner Zeit haben.
Ich könnte auch einfach drauflosrushen. Die Stärke der Def in RA2 war geradegut.Das sollten sie wieder so machen. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
Und in dem Teamspielen liefs auch nich aufs bunkern raus...Naja is halt wie so oft...Man spiel kurz das Spiel an und stellt dann irgendwelche Mutmaßungen drüber auf...
__________________
www.xg-project.de |
#9
|
||||
|
||||
wow also Junker hat meiner meinung nach echt wenig plan von ccg.
sorry dafür aber ist so. ich hab lange ar2 und sehr lange ccg(zh) gespielt u muss sagen das das bunkern viel mehr auf ar2 zutrifft als auf ccg. außerdem ist bei ccg sehr viel mehr taktik dahinter. zb war es ja nicht wirklich möglich so nen rush bei ar2 zu machen wie es bei ccg der fall ist. mach erstmal sowas. wehr dann ab greif gleichtzeitig noch an. dann weist was du von deinem bunkergame noch hast |
#10
|
|||
|
|||
Ich würde eher sagen:
Die alten C&Cs waren Taktik Generals ist Strategie |
#11
|
||||
|
||||
Vermutlich haben wir verschiedene C&C’s oder spielten sie anders, aber kein C&C
hatte je Strategie noch wirklich Taktik. Die Strategie bei jedem C&C inklusive Generals war immer die gleiche, schneller sein als der Gegner. Die Taktik bei C&C außer vielleicht Generals, war entweder sofortiger Rush zu start, oder sich richtig einbunkern und warten bis der Gegner kommt und hoffen dass man überlebt, oder aber man Baut nur die allerwichtigsten Gebäude, Verkauft weniger wichtige Gebäude sofort wieder nachdem man sie nicht mehr braucht, und Kauft Unmengen von der gleichen Einheit z.B. Rocketeer und versucht dann den Gegner zu plätten. Dann gab es vielleicht noch ein paar ganz wenige Möglichkeiten dazwischen, ich z.B. spiele RA2 oft mit freunden, wir Spielen nach unseren Regeln und konnten so den Spaß für uns weit erhöhen. Spiele die Strategie und Taktik bieten können, brauchen gewisse Spielregeln, z.B. Einheiten Limit, FoW, mehrere Optionen z.B. ein Panzer der in Verteidigung ist, sollte eigentlich mehr Schaden verursachen als ein Angreifender, ich glaube in der Armee gelernt zu haben dass ein Verteidigender Panzer 4 Angreifende ausschalten sollte bevor er selber ins Walhalla geschossen wird. Und und und, will hier nicht alles Aufzählen, dass kann sich ja jeder selber Vorstellen was es braucht. Was mich wundert ist aber dass einige der Community alle Punkte, die für mehr Strategie und Taktik stehen so vehement ablehnen, wobei ich mir schon denken kann wieso. PS Ausser Renegade, dass hatte sehr viel Strategie und Taktik. Geändert von chevyblaz (19-01-2005 um 19:55 Uhr). |
#12
|
|||
|
|||
Jo hast recht, das CnC nie so taktisch war wie ein Sudden Strike oder Panzers aber bei CnC wär das auch unnötig gewesen.
Und bei Generals muss ich dir wiedersprechen, da es meiner Ansicht nach dort recht vielfältige Möglichkeiten gibt. Greetz Grey |
#13
|
||||
|
||||
Ich schrieb ja, „außer vielleicht Generals“. Ich habe Generals ausschließlich mit
Leuten gespielt die ich kenne, Du weißt dann ist es immer anders. Man man Panzer General das weckt gleich wieder Erinnerungen. |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Immer wenn du "Walhall" bzw. "Walhalla" brauchst, musst du mir ein Bonbon geben. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
aber das was du schreibst in einfach falsch hab aber leider jetzt keine zeit für weitere ausführungen
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|