#11
|
||||
|
||||
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von koshXL:
2. ich glaube, du hast die tiefgründigen hintergründe des problems nicht erfasst... klar ist das regime der taliban ein terrorregime(erschießung eigener landsleute, die mit westlichen ansichten symatisieren, etc), trotzdem ist die gesamte bevölkerung "fanatisiert"... was würde denn ein sturz der taliban als ergebnis mit sich bringen? die bevölkerung wäre noch orientierungsloser und das elend würde noch größer werden, was einen noch extremer ausgeprägten fanatismus mit sich bringen würde ![]() denkst du, dass die bevölkerung afghanistans nach einem umsturz plötzlich "entfanatisiert" wäre? jeder gesunde menschenverstand würde hier sofort NEIN sagen, denn der ursprung aller schrecklichen ausgeburten des jetzt aktuellen terrors ist das unendliche elend, welches dort herrscht... und das dort mittelalterliche verhältnisse herrschen: hättest du meinen obrigen beitrag doch mal genau durchgelesen, dann wüsstest du in bezug auf die schuldfrage doch etwas mehr!!![/quote] Von wegen fanatisierte Bevölkerung: Woran erkennt man, dass die Bevölkerung fanatisiert ist? Daran, dass sie an Massenkundgebungen des Regimes teilnimmt? Daran, dass sie bereitwillig die Diskriminierung einiger Teile der Bevölkerung seitens der Regierung toleriert? Dann hätte ich ein gutes Gegenbeispiel, dass das Abschaffen des Regimes durchaus einen Wandel in der Bevölkerung herbeiruft und sie nicht weiter am fanatischen Kurs der Regierung festhält, Deutschland von 1933-1945. Dort hat die Bevölkerung auch an Massenkundgebungen für das Regime teilgenommen ("*gröhl* Wollt ihr den totalen Krieg???") und auch die Verfolgung der Juden "toleriert". Und nach dem Sturz des NS-Regimes? Waren sie dann immer noch so fanatisiert?? |