#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn man sich so einen E-Mail Wurm oder E-Mail Virus einfängt, sollte man folgende Arbeitsschritte beachten: 1. Das ganze System mit einem zuverlässigen Virenscanner (z.B. Norton Anti Virus 2003 oder Mc Afee VirusScan) durchscannen. 2. Wenn Viren gefunden werden, sollte der Virenscanner sie entweder löschen oder sie in Quarantäne machen. Ihr braucht euch aber nicht zu wundern wenn er beim scannen keinen E-Mail Wurm findet, da ein Virenscanner sich nicht auf Würmer konzentriert, sondern auf Viren und Backdoor Trojaner. Die neusten E-Mail Würmer benutzen eine Sicherheitslücke in Microsofts Outlook Express 6.0 und verschicken sich so an alle E-Mail Adressen die man je aufgerufen hat. Um das Sicherheitsloch zu reparieren kann man sich auf microsoft.com die Windowsupdates runterladen. Ich empfehle euch jedes dieser Updates runterzuladen um den besten möglichen Schutz vor solchen Würmern und Viren zu haben.
__________________
TnT - Co-Administrator von CnC Headquarters [ Quakenet || #cnchq ] |