#4
|
|||
|
|||
Ich finde, es ist extrem ausgeglichen, auch wenn die Statistiken zeigen, dass China ein kleines bißchen öfter gewinnt als GBA... was aber auch daran liegen könnte, dass mehr Anfänger China wählen als GBA, und somit dort auch wesentlich mehr Spiele gemacht werden...
Ich finde, sobald es um die einzelnen Karten geht, kann man ganz leichte Vor- und Nachteile feststellen. Bei vielen Karten startet man ja auf einer Art Plateau, das nur zwei oder drei Eingänge hat. Bei einigen sind diese Plateaus so klein, dass man als USA oder China gerade mal so seine Standardbasis draufklatschen kann. Das Problem hat GBA grundsätzlich nicht, weil sie mit ihren Tunneln sich nicht um abgeschlossene Basen kümmern müssen. Auf manchen Karten gibt es große Städte, auf anderen gar keine. Wo soll ich denn meine Attentäter reinstecken, wenn es nirgendwo zivile Fahrzeuge gibt? Sowieso sind GBA im Stadtkampf ein gutes Stückchen im Vorteil, finde ich. (Attentäter finden können leichter näher ran, ohne von der nächsten MG zersiebt zu werden, der Chemietraktor kann so richtig loslegen, Jarmen Kell kann relativ ungestört schießen...) |