|
#1
|
|||
|
|||
Ähm ... ich spiel zwar nur Firestorm, aber ich glaub, das passt trotzdem hier rein
![]() Der Rang interessiert mich auch nicht. Ich hab in meiner ganzen WOL-'Karriere' nur ein einziges mal ein Rangspiel gemacht, und das auch nur weil ich zu unfähig war ein Fungame zu eröffnen ![]() Ich spiele im Moment für meine Verhältnisse sehr viel, und für mich steht wie auch bei den anderen der Spaß im Vordergrund. Bei Ranggames müsste man folgendes: a) möglichst viele Games spielen (5 pro Tag, es gibt Leute, die 20 Games pro Tag machen) b) konstant spielen, also Pausen machen ist nicht gut c) ständig gewinnen ![]() Daraus ergibt sich für mich eher ein Zwang und eine sehr weit herabgesetzte Frustrationsgrenze. Wenn man bei einem Ranggame verliert, hat man nicht nur das Spiel, sondern auch Punkte verloren, bei einem Fungame hat man zwar das Spiel verloren, aber keine Punkte. Man hat bei beiden Games normalerweise an Erfahrung gewonnen, aber es ist klar, daß man leicht frustriert ist, wenn es um etwas geht. Diesem Problem geht man bei Fungames einfach aus dem Weg. Man lernt das Spiel trotzdem genauso beherrschen, wie wenn man Ranggames spielen würde. Und der Rang ist schlußendlich auch nicht eine wirkliche Aussage der Leistung des Spielers. Einen Leistungsvergleich gibt es sowieso nur, wenn zwei Spieler gegeneinander antreten. Durch den Vergleich der Ladderplätze kommt man da nicht weiter.
__________________
![]() ![]() Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden. - Prinz Eugen von Savoyen, 1704 |