Top Poster | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Teamspeakviewer | Spielhalle | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | Regeln |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Marke is besser? Intel oder AMD? | |||
Ganz klar AMD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
69 | 61,06% |
Ne Intel is besser |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 27,43% |
Is eigentlich beides gleich gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 11,50% |
Teilnehmer: 113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
Bewertung: ![]() |
Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Doch bracuh man !! Wie wir alle wissen sind die neuen AMDs alle gelocked. ![]() Durch den Mobile Mod kann man jedoch wieder frei den Multi wählen !! ![]() Geht zwar noch net mit allen Mainboards aber es geht. Mfg ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Was braucht man?
Es klingt aber interessant.
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Das man sein Desktop PC zu einem Mobilen macht !! Es ist nicht interessant.Das ist einfach nur geil. Ich such dir mal ein par Links wie es geht !! Ich hab das ncoh net gemacht. Ichwarte erstmall ab *gg*
![]() Kann ja noch ein bischen per FSB hochgehn weil mein Ram keine Probs macht. Mfg |
#4
|
||||
|
||||
Grade gelesen.
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1080230892 Es geht um die Unterstützung von AMD64 in der Spieleindustrie. Ist ziemlich interessant. Ein Kommentar Beispiel(von vielen). "„Wir sind wirklich begeistert von der Führungsposition, die sich AMD mit der Einführung der 64-Bit-Technologie auf dem Markt für Mainstream-Computing erobert hat,“ so Tim Sweeney von Epic Games. „Unsere kommende 64-Bit-Version von Unreal Tournament 2004 ist nur der erste Schritt bei unserem Umstieg auf die neue Architektur. Wir haben bereits mit der Entwicklung von Tools und Technologie der nächsten Generation begonnen, die Leistungen ermöglichen, die auf 32-Bit-Plattformen nicht möglich waren.“
__________________
![]() Geändert von PlayFair (25-03-2004 um 20:23 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Mich würd nen DualCore mit NUMA-Architektur interessieren... Also jeder Core nen eigenen Ram-Channel, und dann beide Cores sehr gut miteinander verbunden (HT-Link mit CoreTakt vielleicht?) und so ähnlich wie als DualChannel ausgeführt...
Sprich: Jeder Core hat seinen eigenen Speicher jeweils mit SingleChannel angebunden, kann aber (möglichst schnell) auch auf den Speicher des anderen Cores zugreifen. Sprich: bei zweimal 512 MB Ram haben wir zwei Cores mit Reell 512 MB Ram, aber Virtuellen 1024. Dürfte zwar von Betriebssystem-Kernel her... "interessant" zu verwalten sein, dürfte aber satt Performance bringen... Vor allem bei auf HT Optimierten Anwendungen. Sowas würde mich mal wirklich reizen... Und dann würd's mich mal interessieren ob man demDecompiler vom A64 nicht IA-64 beibringen könnte, also die Intel Itanium Architektur... Ich muss mal nochmal den Artikel auf planet3dknow lesen, aber ich denke das die ALUs vom A64 theoretisch durchaus IA-64 Code abarbeiten können sollte. Was dann natürlich nen ziemlich derber Vorteil wäre ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#6
|
||||
|
||||
Die SMP Opterons sind ja per HT genau so vermascht.
Da auch der Opteron über den eingebauten, dort aber Dual Channel fähigen, Speichercontroller verfüg, wie der Athlon FX auch. Kann da sogar jede CPU an eignen Dual Ram hängen. Habe ein Dual Opteron Board mit 12 RAM Slots gesehen. Jede CPU mit 6 Riegeln, für z.Z. zusammen 24GB. Ein Wahnsinn. Der Speicherzugriff der einen CPU in den Speicher der anderen CPU wird dann über per HT ausgeführt. Interessanter Weise läuft das System wirklich merklich schneller, wenn jeder CPU Speicherkontroller mit einem Riegel läuft. Als wenn ein CPU Speicherkontroller im Dual RAM Mode läuft und die andere CPU keinen eigenen Speicher am Controller hat. Eine DualCore CPU ist ja definitiv von AMD schon genannt worden. Hoffentlich drücken die ein wenig aufs Gas.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Lebt dieser thread wieder auf ^^
Ich hab ne Frage bez. Kompressionskühlung: Die gibts ja im Moment nur für P4, kommt so was auch für Athlon 64 raus? Nicht dass ich mir so was kaufen will (700€ ![]() ![]()
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...&id=1083234877
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
Bill Gates sagt auch mal was zu 64Bit. Scheint sich wohl einiges an Geschäft zu erhoffen.
http://www.news.de/16/46_bis_zweinul...dominieren.php
__________________
![]() |