CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welche Marke is besser - Intel vs. AMD (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=40744)

333 Revesis 20-11-2003 12:40

Welche Marke is besser Oo
 
Ich würde gern mal wissen ob ihr AMD oder Intel besser findet. Also die Prozessoren mein ich natürlich ;)
Ich will zu Weinachten nämlich mal mein PC aufrüsten und weis noch net was ich machen soll. Wäre schön wenn jemand mal so ein paar pro, contra Argumente bringen könnte ;)
thx

Alexander 20-11-2003 12:44

Such mal nach "Intel" und "Athlon",da gabs bereits einige Themen dazu. ;)

PS: Athlon is besser :D

italyTanX 20-11-2003 13:45

Da ich selbst AMD hab.

annorax 20-11-2003 14:23

AMD, nie Probleme mit gehabt, alles super und stabil

CaptureX 20-11-2003 15:36

AMD

aber kommt auch drauf an was du mit dem Rechner tun willst.... zum Overclocken ist amd besser........

Chriss 20-11-2003 15:52

Vom Preis her in den unteren, "normalen" dimensionen - ganz klar AMD.

Von der Leistung her - der P4EE ist besser als der AMD-Counter - wenn du über 1000 Euro ausgeben willst wohlgemerkt. Was mir bei AMD gefällt ist die optimierung auf Leistung - nicht auf chiptakt. Worin ich bis jetzt keinen sinn sehe ist die 64 bit-Technologie - da find ich Hyperthreading besser. Aber das ist geschmacksache - funktionieren tun beide.

bbman 20-11-2003 16:35

AMD hat einfach den Preisvorteil bei nur klein (kaum merkbarer) weniger Leistung.

Auch ich hab einen AMD. :D

Sven 20-11-2003 16:57

Zitat:

Original geschrieben von Chriss
Worin ich bis jetzt keinen sinn sehe ist die 64 bit-Technologie - da find ich Hyperthreading besser.
:lol:

Das hätte ich jetzt von dir nicht erwartet, Chriss :D

Ich erinnere mich noch recht gut daran als der Wechsel von 16 auf 32 Bit Prozessoren vollzogen wurde.

64 Bit wird ein ähnlicher Meilenstein - wenn nach und nach die Softwareentwicklung dafür anläuft (geht ja schon los).

Allgemein:
Die Prozessorhersteller tun sich, in Hinblick auf Qualität und Kompatibilität, nicht viel...
Aber AMD bietet eindeutig mehr für's Geld ;)

333 Revesis 20-11-2003 17:33

Zitat:

Original geschrieben von CaptureX
aber kommt auch drauf an was du mit dem Rechner tun willst.... zum Overclocken ist amd besser........
Ich dachte immer da wären pentiums besser... Diese dummen athlons muss man immer erst freischalten und da hab isch immer angst das ich irgendwas zerstöre :/

Zitat:

Orginal geschrieben von Chriss
Von der Leistung her - der P4EE ist besser als der AMD-Counter - wenn du über 1000 Euro ausgeben willst wohlgemerkt. Was mir bei AMD gefällt ist die optimierung auf Leistung - nicht auf chiptakt. Worin ich bis jetzt keinen sinn sehe ist die 64 bit-Technologie - da find ich Hyperthreading besser. Aber das ist geschmacksache - funktionieren tun beide.
lol als Schüler is mir 1000€ ein bisschen zu viel xD ^^

Ich werde mir wenn dann warscheinlich den Athlon XP 2600+ kaufen da auf mein board nicht mehr passt. Ich hab momentan einen XP 1900+. Lohnt sich der Sprung da? Ich will mir auch noch ne neue Graka kaufen...

aWIN4me 20-11-2003 17:45

lol , AMD besser zum Overcloking loooooooooooooooooool

Deswegen geht jeder P4 2,4GHzC auf ziemlich genau 3,6GHz :D

Auch Preis/Leistung ist bei Intel momentan besser.

Nen P 4 2,4GHz C killt nen 3200+ in 19 von 26 Benchmarks.....

Dazu hat Intel noch ne bessere Qualität ( Heatspreader auf allen CPU's und bei AMD nur beim 64. ).

Aber da der Thread ja allgemein um Intel und AMD geht , kann man ned nur Desktop PC's vergleichen.
Bei Notebook CPU's ist Intel AMD meilenweit vorraus.
Im Serverbereich tun sich beide ned wirklich viel.......

Und wenn man sich mal die gewinne der beiden firmen anguckt , bemerkt man schnell das Intel pro Quarftal ca. 600Mio.€ mehr umsatz macht als AMD..... , AMD schreibt meistens sogar leichte Minuszahlen......

Deswegen ganz klar pro Intel.

333 Revesis 20-11-2003 17:47

um den 2,4 so hoch zu übertakten muss aber wakü her, oder?
Wieviel kostet der?

Naos 20-11-2003 17:53

was mich an amd stört ist einfach das die dinger so heiss werden. und da ich pc lärmempfindlich bin is mir da ein intel schon lieber.

XMuMuX 20-11-2003 18:10

Hab noch nie nen AMD gehabt. werde ich auch nie!

Intel is in meinen Augen ganz klar besser ;)

aWIN4me 20-11-2003 18:41

Zitat:

um den 2,4 so hoch zu übertakten muss aber wakü her, oder?
Nö , geht auch gut mit lukü.

Zitat:

Wieviel kostet der?
2,4GHz: http://www.geizhals.at/deutschland/a53146.html


2,6GHz: http://www.geizhals.at/deutschland/a53145.html


2,8GHz : http://www.geizhals.at/deutschland/a52343.html


Im Vergleich dazu der 3200+, der gegen alle 3 keine chance hat:

http://www.geizhals.at/deutschland/a51319.html

Deisler 20-11-2003 19:04

Also ich hab in meinem jetzigen (das ist auch mein 1.) nen AMD XP 1700+ , bin mit dem eigentlich auch ganz zufrieden ...
Bisher keine Probs gehabt. Der AMD war damals bei gleicher Leistung günstiger, als hab ich ihn damals gekauft.

Ich hab für AMD gestimmt, da ich mit Pentium noch keine Erfahrungen hab.

333 Revesis 20-11-2003 19:32

omg Anschauen was die da so sagen
lest euch die artikel unten durch! Da steht irgendwas von nem neuen Stepping blabla.. Und man kriegt nen Barton 2500+ damit anscheinend auf sagenhafte 2600mhz, das entspricht nem XP 4000+! Und das nur mit Luftkühlung :omg:
Mainboard einbauen is warscheinlich net so leicht oder? :>

T90ZUG 20-11-2003 19:44

also ich hab einen alten Rechner von Intel und einen neuen von AMD

Muss schon sagen der Intel (kann auch sein weil er schon alt is)
is bei mir andauernd bei jeden kleiner bissel überlastung abgestürzt
bei AMD is mir das noch kein einziges mal passiert;)

333 Revesis 20-11-2003 20:03

das board (ABit NF7-S 2.0) und dazu einen XP 2500+ kauf ich.
Dann ein bisschen übertaktet und schon hab ich einen XP 3200+ mit gleicher VCore :D

aWIN4me 20-11-2003 20:14

Zitat:

das board (ABit NF7-S 2.0) und dazu einen XP 2500+ kauf ich.
Naja , wenn du auf Intel Features verzichten kannst bestimmt ned die schlechteste entscheidung....

Zitat:

Dann ein bisschen übertaktet und schon hab ich einen XP 3200+ mit gleicher VCore
Mein P4 2,8GHz packt bei gleicher VCore 3,8GHz , wenn ich auf 1,6v gehe schaffe ich knapp 4,1GHz aber ned richtig stabil.... ;)

Aber vorallem HT is goil , damit meinste du hättest über 5GHz , da geht alles flüssig ohne ende :)

Das Board is schon ned schlecht , das Abit.... Aber ned wirklich das stabilste...

333 Revesis 20-11-2003 20:21

in deiner sig steht aber das er nur auf ca. 3,2 läuft. Wieso machst du ihn nich höher? :confused:
Dann guck ich mal nach nem 2,8 :D
Das ht is für intel schon ein Vorteil
<edit>: Brücht ich bei deinem board anderen Speicher? Hab momentan einen 512er DDR 260 Riegel.

Zitat:

Aus Ebay
Memory:
-Dual Channel Speicher Architektur
-4 x 184-pin DIMM Sockets unterstützen max. 4GB PC3200/PC2700/PC2100 ECC/ Non-ECC DDR SDRAM Speicher
-Intel Performance Acceleration Technology
Hört sich ein bissel anders an o.O

EviLSnipeR 20-11-2003 20:36

Intel natürlich.

Trotzdem habe ich angegeben das beide in etwa gleich sind. Intel setzt auf mehr Power durch mehr Mhz (NetBurst) und AMD setzt auf Pro-Takt Leistung.

Die einzigsten richtigen Argumente die man bei Intel bringen kann sind:

- niedrige Temperatur
- gutes OC Potenzial
(-) dadurch werden Lüfter mit geringeren Umdrehungen benötigt( schön leise)
- gute Leistung durch HT


Naja wie auch immer, es ist wohl eher wie eine Glaubensfrage...

aWIN4me 20-11-2003 20:41

Zitat:

in deiner sig steht aber das er nur auf ca. 3,2 läuft. Wieso machst du ihn nich höher?
Wenn ich ihn höcher mache , läuft mein Ram asynchron , deswegen hätte ich weniger Speicherdurchsatz.... Wenn mir die 3,2GHz ned mehr reichen stelle ich ihn halt auf 3,8 ist doch kein Problem... Aber im moment reichen 3,2 vollkommen aus.....

Zitat:

<edit>: Brücht ich bei deinem board anderen Speicher? Hab momentan einen 512er DDR 260 Riegel.
DDR260??? :omg:

Egal was du damit meisnt , solange es DDR Ram ist läuft der... Nur der würde halt asynchron laufen. d.h. bei manchen anwendungen wirste leistungseinbrüche von ca. 10% haben.....
Aber verweden kannste den locker...

333 Revesis 20-11-2003 20:47

Zitat:

Original geschrieben von aWIN4me
DDR260??? :omg:

Zitat:

Meine Mainboard Speicherdaten

Main Memory
2 DDR DIMMs
2 SDRAM DIMMs
Supports DDR266 / DDR200
Supports PC133 / PC100
Max. 1GB (DDR SDRAM or SDRAM)
Hilft dir das weiter..? ;)
Quelle: Elitegroup.de
edit: Ups ich meinte DDR 266 ;)

aWIN4me 20-11-2003 21:16

Axo 266 :D , ja DDR266 sind PC2100 also laufen sie drauf... ;)

Bernd_XP 21-11-2003 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Naos
was mich an amd stört ist einfach das die dinger so heiss werden. und da ich pc lärmempfindlich bin is mir da ein intel schon lieber.
nenene, der P4 wird locker 10°C wärmer als ein vergleichbarer AMD, deswegen auch die Größeren Kühler...ausserdem werden die langsamer wegen der eigentlich gut gedachten Temperaturkontrolle, da werden die nämlich langsamer. Das mit der Temperatur ist eine schöne Legende...ich hab da mit einem P4-Besitzer gesprochen...

AMD ist einfach besser weil der Preis stimmt, sowohl im Hi-end(Athlon64) als als auch im Mittleren(Athlon XP) und Niedrigen(Duron und Athlon XP) Segment. Genauso bei Mainboards. Die dinger sind mindestens 50€ teurer.

aWIN4me 21-11-2003 15:37

lol , so nen müll habe ich lange ned gehört.... Nen Intel wird wärmer als nen AMD? loool , sorry aber versuch du mal nen AMD 2800+ mit Lukü unter last auf 40grad zu lassen , das schaffste ned und mit nem P4 auf 2,8GHz ist das locker drin und dabei taktet der amd in wirklichkeit noch niedriger.....

Die Maximaltemeraturen liegen bei....
...Intel 70grad
....AMD 90Grad

Glaube das sagt alles ^^

Bernd_XP 21-11-2003 15:41

Die maximaltemeratur bedeutet den Punkt bei dem Sich die CPU in rauch auflöst :p

Ich bezieh mich auf einen P$ mit 2,4 GHz und nen 2400+...

aWIN4me 21-11-2003 15:51

Ja und auch bei dem vergleich 2400+ vs 2,4GHz hat der P4 in sachen Temeratur ( als auch in Leistung ) die Nase ganz klar vorne.

333 Revesis 21-11-2003 15:58

Zitat:

Original geschrieben von aWIN4me
Die Maximaltemeraturen liegen bei....
...Intel 70grad
....AMD 90Grad

Glaube das sagt alles ^^

Gut, dann bin ich noch im grünen Bereich. Ich hab nämlich nen relativ guten Kühler, hab aber im Moment 59°C :omg:
Dachte schon das wäre schlecht

aWIN4me 21-11-2003 16:07

59°C???? Im Sommer könnte das Probleme machen , da man im Sommer ca. 20%mehr wärme hat.... Das wären dann bei dir so um die 70Grad.... Haste WLP drauf? sitzt der Kühler richtig drauf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.