CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Marke is besser? Intel oder AMD?
Ganz klar AMD 69 61,06%
Ne Intel is besser 31 27,43%
Is eigentlich beides gleich gut 13 11,50%
Teilnehmer: 113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 3 Stimmen, 3,67 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 23-11-2003, 02:13
Benutzerbild von PlayFair
PlayFair PlayFair ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 1.680
PlayFair hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Original geschrieben von MyersGer
intel verkauft den ht nicht als 2 cpus... hab keine werbung gesehen, die das versucht jemandem nahe zu bringen.
und ht ist auch für optimierten code geeignet... ka wo du das her hast aber es ist falsch. ht stellt sicher, dass ein thread ohne warten auf einen ausgeführt wird. hat nichts mit optimiertem code zu tun.


Habe ich mir ja fast gedacht, deshalb habe ich den Link mit angefügt. Nein HT bedeutet beim P4, dass ein zweiter Thread auf einen eigenen Registersatz zugreifen kann. Wartezeiten gibt es trotzdem genug.

Intel schreibt zum P4 HT - "http://www.intel.com/deutsch/products/desktop/processors/pentium4/index.htm"
"Die Intel® Hyper-Threading-Technologie ermöglicht dem Prozessor, zwei Threads (Programmteile) parallel zu verarbeiten"

Sehr doppeldeutig. Stimmt sicherlich. Ist trotzdem falsch.
HT ist kein Garant, dass zwei Threads gleichzeitig ausgeführt werden können. Ist geschickt formuliert.

Eine Frage. Warum profitieren Spiele nicht so sehr vom HT?

Vielleicht, weil Spiele mehr oder weniger hoch optimiert werden?

Ach was soll es. Ich zitiere mal wie Matthias Withopf das sieht, der bringt es nämlich auf dem Punkt.

"Dieses Konkurrenzverhalten bei SMT"(Anmerkung: nennt Intel HT)"wird allerdings auch immer wieder als Gegenargument ins Feld geführt, da es ja nicht viel nützt, wenn sich die zwei Threads mehr behindern als nützliche Arbeit verrichten. Das tritt beispielsweise auf, wenn bereits ein Thread so gut programmiert ist, dass er die Einheiten stark auslastet und er dank geschicktem Cache-Management und Prefetches kaum Speicherwartezeiten erleidet. Richtig hoch optimierter Code lässt also wenig Raum für Lückenfüller wie Hyper-Threading."
__________________
>[][]* Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor."

Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de