|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Er spricht mit seinen Kindern grundsätzlich Italienisch, Sie mit den Kindern Deutsch. So wachsen die Kinder gleich zweisprachig auf. Das Sprachproblem stellt sich nicht erst. Wenn Kinder erst im Kindergarten die dt. Sprache erlernen (sollen, müssen, dürfen), läuft doch da etwas schief? ![]() Das kann man natürlich nur hinterfragen, wenn die jungen Eltern selber der dt. Sprache mächtig sind. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ein schwieriges Thema, dass auch schon mehrfach bei uns in der Schule durchgesprochen haben.
Es ist so, dass Deutschland nach Skandinavien die schärfsten Ausländergesetze Europas hat. Der Ausländeranteil in Deutschland beträgt 6% nach den offiziellen Zahlen. An allen größeren deutschen Flughäfen gibt es Abschiebeabteile, mit Betten verpflegungsstation, in denen Einwanderer die man garnicht erst in die Bundesrepublik hineinlassen „zwischenlagert" um sie kurz darauf wieder auszufliegen. Ein link um das nachzuweisen habe ich jetzt nicht, da ich diese Informationen außerhalb des Internets bekommen habe. Zum thema Sarrazin, ich habe sein Buch nicht gelesen oder bestellt, dementsprechend kann ich auch nicht sagen, was da alles drinsteht. Eine Meinungsfreiheit hat hier jeder, meistens kommt es nur wie man es sagt. In der Vergangenheit haben wir nunmal unsere Geschichte über die wir auch garnicht diskutieren brauchen, wir sollten alle wissen, was geschah, nachdem die Weimarer Rep. unterging. Von daher gehen wir in Deutschland, zumindest die meisten sehr emotional mit dem Thema um. Und jetzt schreibt einer mit einem hohen Amt solch ein Buch. Und es gibt immer welche welche die damit nicht einverstanden sind. Die gibt es immer. Sicherlich, sie dürfen auch ihre Meinung dazu sagen, aber mir kam jetzt das gesamte Thema, vorallem wie die Politik damit umgeht, eher wie eine Hexenjagt vor. Einer sagt seine Meinung, wie er es empfindet. Und wie Germane45, schweigen die einen es Lieber tot und verurteilen die, die es nicht tun. Aber man merkt immer mehr, das über dieses Thema immer mehr diskussionbedarf besteht. Bereits in 2 Doppelstunden in der Schule sind wir samt Lehrer vom Thema abgewichen und haben darüber gesprochen. Es kam hier auch zur Disskusion, dass es in einigen Städten oder Stadtteilen eine erhöte konzentration ausländischer Mitbürger gibt. Aber da muss man mal überlegen, warum das so ist. Nach meinen Information, ziehen diese Menschen bewusst in Regionen, von denen sie wissen, dass dort noch andere aus ihrem Kulturkreis leben, damit sie ein bisschen unter sich sind. Von mir aus können sie das ja auch, aber so entstehen halt diese „Ausländervirtel". Und wenn sie unter sich sind, denn Sprechen sie auch ihre Sprache, warum auch nicht? Und die Einteilung, wer auch welche staatliche Schule geht, geht meinstens eh nach Wohnort. Und so kommt es zustande, dass in einigen Klassen öffentlicher Schulen mehr ausländische Schüler sitzen als Deutsche. Wir haben auch 2 dieser Klassen im Realschulbereich an unserer Schule. Leider bringt das immer wieder Konflikte mit sich. Sei es mit der rechten Seite, oder untereinander. In einer dieser Klassen, hat letztens einer Gefragt, ob die Volkshochschule an der ich bin auch Kurdisch unterrichtet werden kann. Daraufhin haben die Türksichstammigen den erstmal verspottet. Aber ich will hier jetzt nicht in die Konflikte dritter, wie die zwischen den Kurden und den Türken drauf eingehen. Zurück zu den Schulen. Die Menschen, die noch dabei sind die Deutsche Sprache zu lernen und sie noch nicht wirklich können, haben es schon gleich viel schwieriger. Sei es nun deshalb, weil sie Zuhause kein Deutsch sprechen, oder warum auch immer. Aufgrund dessen sind sie gleich erstmal eine Soziale stufe niedriger. Wenn sie denn noch in der 6. Klasse sind (zu meiner Zeit war es die sechste.) in der die Aufteilung auf die Hauptschule, Realschule oder Gymnasium bevorsteht und diese aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse nicht die Leistung haben, kommen sie auf die Hauptschule auf denen es denn wieder viele Ausländische Mitbürger gibt. Den Weg kann man den bis um Schulende weiter verfolgen. Denn sieht es so auch, dass vorallem mit einem Hauptschulabschluss man einen sehr sehr schweren Start in das Berufsleben bekommt. Wenn einige immer noch nicht wirklich Deutsch können, haben sie kaum noch eine Chance einen Ausbildungsberuf zu kriegen. Entweder bekommen sie einen Arbeitsplatz über verwandte, oder sie gehen auf die Sozialkassen. Bei denen bekommen sie meistens aber auch erst etwas, wenn sie mindestens 1 Jahr Steuerpflichtig gearbeitet haben. (Über 400€/Monat) In einigen Familien, da hab ich gerade ein beispielfall in meiner Klasse. Die Familie kommt aus Venezuela und sie schmeißen ihre Tochter zum 18. Geburtstag aus der Familienwohnung und sie muss eine eigene Finden. Momentan ist sie bei ihrem Freund untergekommen.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Klar ist es eigentlich schon zu Spät wenn es erst im Kindergarten passiert aber besser dann als gar nicht. Das Thema wurde leider in vielen Ländern zu lange nur halbherzig behandelt. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Das Einwanderer die dt. Sprache nicht gut beherrschen, ist doch eigentlich auch nicht das Problem.
Es gibt doch das Sprichwort: Deutsche Sprache, schwere Sprache. Ich selber bin schon öfter angesprochen worden und gefragt worden, was eine gestimmte Formulierung z.B. bedeutet, oder d.g. Mich freut es dann, wenn ich behilflich sein kann. Das ganze Theater bezieht sich doch auf die Integrationsverweigerer. Wenn ich z.B. eine junge Familie mit kl. Kindern sehe, von denen ich genau weiss, das die Eltern der dt. Sprache mächtig sind, diese aber nicht nutzen, wie sollen die Kinder sich da integrieren? In meiner Stadt ist jeder 4.Migrant. Mit diesem integrationsproblem bin ich Tagtäglich konfrontiert. Beschimpfungen als Nazi oder Scheiss Deutscher gehören hier zum guten Ton. ^^ Das die Rechten und Linken sich dann unsere Stadt regelmässig für ihre Demos, wie am vergangen Wochenende aussuchen, kommt dann wohl nicht von ungefähr. ![]() Unser nördlicher Stadtteil mit einem Anteil von über 50% Migranten hat auch keine Sparkasse mehr, obwohl dort ein Sicherheitsbeamter, wie man das aus den USA kennt, herrumlief. Keiner traut sich dort Geld zu holen, weil er es auf dem Weg nach Hause wieder abgeknöpft kriegt. Man macht automatisch die Zentralverriegelung runter, muss man durch diesen Stadtteil. Ich könnte weitere Beispiele nennen. Das gehört halt zum normalen Alltag. ![]() Das Sarrazin das Thema polemisiert hat, steht ausser Frage. Ich sehe das auch eher als Denkanstoss für die Verantwortungsträger. Nur Frage ich mich jetzt, was ein Karrikaturist macht? Mit einer Zeichnung legt man mitunter scherzhaft den Finger in eine Wunde. Für mich kein Unterschied zu einem Buch, was dann allerdings nicht zum Lachen ist. Sarrzin soll gehängt werden, aber der dänische Zeicher wird von der Kanzlerin geehrt. -Quelle- |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Er war gerade bei Stern.TV - hats jemand gesehen?
Zwei "Anti-Sarrazin" Gäste saßen mit Sarrazin und Jauch am Tisch.... ....eine Türkin (Frauenärztin) und eine Art Sozialhilfearbeiter. BEIDE, wirklich BEIDE haben das Sarrazins Buch - um das es in diesem Theman ging -NICHT! gelesen. Auszugsweise. Nicht vollständig gelesen geschweigedem damit beschäftigt. Also peinlicher gehts doch nciht mehr, oder? Wollen die Meinung der "Anti Sarrazins" vertreten und haben nicht mal das Buch gelesen?!?!? ![]() Unglaublich... |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Habe ich auch zufällig gesehen, aber bald schon wieder wegghört, weil man auf sowas meiner Meinung nach keine Diskussion starten kann.
Entweder haben die das gelesen, oder ebend nicht. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Lächerlich! Ich muss mir echt immer noch an den Kopf langen!
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ist doch leider schon fast normal geworden, mit Nicht-/Halbwissen zu glänzen nur damit man was zum mitreden hat.
Hab die Sendung nicht gesehen, bestätigt aber das dort ebenso "oberflächlich" gearbeitet wird wie auch bei einigen anderen TV Shows. So was gehört vorher geklärt. Da hätte die Redaktion wenigstens, um noch etwas zu "retten" auch jemanden einladen sollen der das Buch gelesen+verstanden hat und dann diskutiert.
__________________
Gruß AMD-Powered |