#22
|
||||
|
||||
Zitat:
im groben und ganzen liegt hier der unterschied dadrin das ein Quad eben 4 rechenkerne besitzt, der dual halt eben nur 2 kerne. rein theoretisch könnte der quad 4 sachen gleichzeiteitig berechnen. währen der dual die hälfte schafft. dies ist aber nur auf dem papier so, da es bis heute mehr oder weniger keine software gibt die auf mehr als 2 kerne programiert wird, und somit liegen meiste 2 kerne des quads völlig brach und verbrauchen strom ohne irgendwas zu tun! es wird sich in zukunft sicher etwas tun inr ichtung quadcore optimierter software, aber das wird siche rnoch eine weile dauern! Zitat:
Zitat:
![]() siehe harry´s beispiel. lianli ist halt qualitativ spitzenklasse. komplett aus aluminium, spitzen verarbeitungsqualität und sehen meist auch eher edel und dezent aus. kosten demensprechend halt ![]() die frage ob midi oder bigtower hat ja darki schon erläutert, wobei es immer drauf ankommt was mane inbauen will. der vorteil des bigs liegt klar im platzangebot, hier kannste halt viel reinpaken! aber auch in die miditower kann man einen normnalen pc einbauen, man sollte halt drauf achtend as man z.b. ein netzteil hat das kabelmanagement hat, dann steckt man nur die kabel dran die man braucht und den rest lässt man weg, dann alle kabel noch ordentlich im gehäuse verlegt und dann kann man auch da ohne schwirigkeisten was ausbauen ![]() gehäuse sage ich immer, schaut man sich am besten bei caseking an, da ist die auswahl groß genug und man hat bilder vona len gehäusen dabei! abschließend noich @ Daniel ich finde es schade das du das jetzt so auffasst als wenn ich hier nur versuche dein zeug schlecht zu reden, das war ist und wird auch nie meine absicht sein, wie du schon immer gesagt hast bist du eben einer dem die preise nebensächlich sind was auch dein gutes recht ist.ich hoffe das du das einsiehst den deine kompetenz kann man hier gut gebrauchen weil du weist wovon du sprichst. ich hoffe das du das jetzt verstehst. so habe fertig :P
__________________
![]() |