CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 03-02-2008, 01:06
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Ich würde da nicht so pessimistisch in die Zukunft blicken MasterLow. Die ersten Mittelstreckenraketen (V2) waren ein absoluter Witz und brachten weit mehr Menschen auf der eigenen Seite als beim Gegner um. Die Kosten waren enorm, die meisten Versuche endeten in der Katastrophe. Ein absolutes Desaster.

Schon kurze Zeit später waren Raketen, die technisch auf den ersten V2-Raketen aufbauten, Standard einer jeden Armee und sind es bis heute.

Zitat:
Wie stellen sich die Herren denn vor ein Projektil, welches im Lauf beschleunigt wurde und selber keinen Antrieb hat präzise per Satellitensteuerung irgendwo hinzuschicken?
Siehe Smart-Bombs.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (03-02-2008 um 01:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03-02-2008, 01:11
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Naja... man überlege ja nur weiter, mit solchem Mitteln könnte man Prima material in den Orbit schiessen.. jedenfalls solange er nicht empfindlich auf Bewegung reagiert... ^^
Ansonsten, dort wird von leichten Geschossen geredet, irgendwo hatte ich mal gelesen das 400g das Minimum gewicht wäre.
Sowas halte ich für machbar sofern das Schiff groß genug ist und über minimum einen Atomreaktor verfügt.
Probleme wie kühlung ( um relativ verschleissfrei zu sein ) halte ich für "Machbar" und 3000 Schuss bis es ausgewechselt werden muss ist ebenfalls nicht so wenig bei dem Schadenspotential dieser Waffen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03-02-2008, 01:39
Benutzerbild von VB82
VB82 VB82 ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: aus der hölle ausgespien
Beiträge: 6.403
VB82 ist ein...
OL Nick: vb82
Style: vBulletin Default
Ich denke da sind wir noch sehr weit von entfernt bis dieses im Kriege sinnvoll eingesetzt werden kann. Denn das Moppes wird sehr groß sein und größe = anfällig für moderne Präzisionsraketen und ähnliches.
Irgendwann wirds sicher mal soweit sein.


vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen,
der Tod so hart und schnell
Der Wind er trägt mein Stoßgebet
in die kalte Welt
Das Haupt erhoben, Schwert gezogen
stürz ich in die Flut
Breche mich durch heiße Wogen
mein Schwert starrt rot vor Blut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03-02-2008, 09:28
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Ich bezweifle mal das die Kugel jemals die selbe Reichweite wie eine Rakete haben wird. Die Kugel könnte praktisch bis zur Exosphäre hochsteigen, welche den fließenden Übergang zum Weltall schafft, und dann wieder zur Erde fallen, dabei aber sicher nicht verbrennen?
__________________

Geändert von tommie (03-02-2008 um 09:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03-02-2008, 11:30
Benutzerbild von MasterLow
MasterLow MasterLow ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Kiel
Beiträge: 2.680
MasterLow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MasterLow eine Nachricht über ICQ schicken MasterLow eine Nachricht über MSN schicken MasterLow eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: LowLayer
Zitat:
Zitat von RedBasti Beitrag anzeigen
Ich würde da nicht so pessimistisch in die Zukunft blicken MasterLow. Die ersten Mittelstreckenraketen (V2) waren ein absoluter Witz und brachten weit mehr Menschen auf der eigenen Seite als beim Gegner um. Die Kosten waren enorm, die meisten Versuche endeten in der Katastrophe. Ein absolutes Desaster.

Schon kurze Zeit später waren Raketen, die technisch auf den ersten V2-Raketen aufbauten, Standard einer jeden Armee und sind es bis heute.

Siehe Smart-Bombs.
Was die V2's angeht, müsste man sich fragen was die Visionen der damaligen Ingenieure zu dieser Waffe waren. Was wollte erreicht werden und wofür wurden sie letztendlich benutzt? Ich weiss das leider nicht, aber vielleicht kennt sich da ja jemand aus. Ich glaube nur, dass die Wissenschaftler in diesem Fall zu weit planen/phantasieren. Ablösung von Flugzeugträgern und Railguns als Artillerie...

Zu den Smart-Bombs ist zu sagen, dass auch diese Energie brauchen, um gelenkt zu werden. Und vorallem bei so einer hohen Geschwindigkeit der Projektile, wird diese Energie auch nicht gerade niedrig sein. Dabei wird im Artikel damit argumentiert, dass die Railguns gegenüber gewöhnlichen Waffen leichtere Projektile braucht, da kein Treibstoff nötig ist ^^
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03-02-2008, 15:06
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von MasterLow Beitrag anzeigen
Was die V2's angeht, müsste man sich fragen was die Visionen der damaligen Ingenieure zu dieser Waffe waren. Was wollte erreicht werden und wofür wurden sie letztendlich benutzt?
Ich weiss jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.
Bei der Entwicklung ging es um eine Bombe die ihr Ziel erreicht, ohne das diese von einem LFZ ins Ziel gebracht werden muss.

Vorgesehen war die V2 ja für Flächenangriffe.
Auch waren schon Planungen im Gange, wie man so eine Waffe über den grossen Teich nach Amerika schicken konnte.


Zum Thema Railgun.
Auch in Deutschland beschäftigt man sich ja mit dem Thema elektromagnetische Beschleunigung von Projektilen.
Zitat:
Obwohl zukünftige militärische Anwendungen sicher ein wichtiges Ziel der Entwicklung elektromagnetischer Geschütze gewesen sind, muß man bei realistischer Einschätzung des bisher Erreichten doch sagen, daß der militärische Nutzen wohl sehr gering sein wird.
Scheint aber etwas überholt zu sein, das Zitat.

Hier
kann der Artikel nachgelesen werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03-02-2008, 15:10
Tyranos Tyranos ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.175
Tyranos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich wusste schon, dass Railguns getestet wurden. Allerdings sehe ich die Massenproduktion noch weit entfernt, da für so ein Teil enorme Energien gebraucht werden. Man muss zuerst einen geeigneten Energiespeicher finden.
Der Wikipedia-Artikel dazu ist noch lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/Railgun
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07-02-2008, 20:57
Tyranos Tyranos ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.175
Tyranos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hab ich doch schon...

Zitat:
Zitat von Tyranos Beitrag anzeigen
Ich wusste schon, dass Railguns getestet wurden. Allerdings sehe ich die Massenproduktion noch weit entfernt, da für so ein Teil enorme Energien gebraucht werden. Man muss zuerst einen geeigneten Energiespeicher finden.
Der Wikipedia-Artikel dazu ist noch lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/Railgun

Hier nochma extra für dich:

Zitat:
...Eine Railgun (genauer Electromagnetic Railgun/EMRG, dt. Schienengewehr oder Schienenkanone), ist eine Waffe welche Projektile mittels eines stromführenden Schlittens entlang zweier parallel laufenden Schienen beschleunigt (Das Projektil kann auch selbst als Schlitten dienen). Die beschleunigende Kraft wird dabei durch das entstehende Magnetfeld erzeugt. Abhängig von der Beschleunigungsstrecke (Schienenlänge) und der Stärke des Stromimpulses, aber auch von der Anordnung der Schienen („Rails“) lassen sich enorme Geschwindigkeiten (mehrere 1000 m/s) erreichen....
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de