|
#1
|
||||
|
||||
Ja leider, wusstet ihr eigentlich das in Amerika, auf Grund hoher deutscher imigration- und daher vieler deutschsprachiger Leute, Deutsch fast zur Amstsprache wurde?
__________________
|
#2
|
|||
|
|||
Ja gab es damals nicht einen Abstimmung wo nur ein "paar" Stimmen fehlten .... naja war wohl wie bei Bush's Wahlen .... einfach ein paar Wahlautomaten kaputt gemacht!
![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Eigentlich ziehmlich schade...
__________________
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Herrsche mit der Furcht vor Agression, nicht durch Agression selbst. |
#5
|
||||
|
||||
Ich denke mal die USA würden heute ganz anders aussehen, wenn sie damals Deutsch als Amtsprache gewählt hätten.
Nicht nur die Sprache währe dann anders, die Kultur etc. hätte sich dort trüben ganz anders entwickelt... Interessante Vorstellung was in den Weltkriegen passiert wäre, wenn die "Supermacht" Amerika Deustch geprägt gewesen wäre...
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Herrsche mit der Furcht vor Agression, nicht durch Agression selbst. |
#7
|
|||
|
|||
sry für ot aber nachdem hier eh schon ne halbe ot-diskussion ausgebrochen ist...
Ich glaube wenn die USA D im 1. unterstützt hätte, hätte es keinen 2. in dem Sinn gegeben (höchstens D. + USA + etwaige Verbündete gegen UdSSR + vllt F + GB) weil D hätte bei einem sieg im 1. schon dafür gesorgt, dass F und GB so geschwächt werden, dass sie keinen Krieg mehr gewinnen können ![]() |