#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich wäre für 6 Monate Pflichtdienst (der natürlich bei körperlicher Behinderung, bzw. wenn jemand selbst gepflegt werden muss entfällt) wahlweise bei Bund, THW oder eben der klassische Zivildienst. Die Bundeswehr selbst würde davon vermutlich auch profitieren. Diejenigen, die dann noch zum Bund kommen, haben wirkliches interesse an einer beruflichen Karriere dort. Dafür entfällt die jährliche Ausbildung tausender Wehrpflichtiger die nach neun Monaten wieder weg sind und dem Bund so nichts mehr nützen. Politisch ist ja bekannt das Grüne und FDP für die Abschaffung der Wehrpflicht sind, die SPD scheint sich ganz (gaaaanz) langsam zu bewegen. Mir selbst kann es inzwischen reichlich egal sein aber ich denke doch das es an der Zeit wäre das System an die gegebenen Verhältnisse anzupassen. Das Problem ist eben das viele deutsche Strukturen noch immer auf den Kalten Krieg zugeschnitten sind: Der Feind lauert hinter der Mauer und kann jeder zeit kommen, Jeder findet Arbeit, Jeder stirbt 3 Jahre nach Renteneintritt, etc.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |