|
#1
|
|||
|
|||
Ich bin in Sachen CCR Modding nicht so bewandert, aber wenn EA wirklich etwas tun möchte um der CCR Community zu helfen, dann sollte man (eventuell in Kooperation mit den RenGuard Entwicklern) die neuesten Cheats bekämpfen.
In letzter Zeit herrscht in der gesamten deutschen CCR Community nur noch Misstrauen gegenüber anderen Spielern, weil eine gewisse Person namens Nakamo (nach dem dieser selbst beim Cheaten erwischt wurde) jetzt öffentlich für jeder Mann zugänglich Aimbots, RenGuard Hacks, Entbanntools, Beamhacks, Bigheads, etc. anbietet. Guten Spielern wird automatisch unterstellt, dass diese betrügen. Aber das Gegenteil ist gar nicht nachzuweisen, weil die Cheattools schon extrem raffiniert sind. Das wird auf lange Sicht nicht gut gehen. Dazu: http://cncforen.de/showthread.php?t=68733 Greetz Grey Geändert von feuerreal (06-09-2006 um 14:13 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Sieht man überhaupt noch was vom RenGuard Team ?
mac, crimson, blazer ? Wo sind die alle, haben die die Lust verloren ? Also von RenGuard und auch Brenbot hörst du GARNIX mehr .... |
#3
|
|||
|
|||
also mac hat zu 90% jetz das RL gepackt. Crimson hat gerade erst seinen WOLProxy für WOLConnectionbroken rausgebracht. Und bei Blazer weiß ich es nicht. Aber tun tun sie schon was erst vor kurzem haben sie ihr Team erweitert und es in mehrere Teile eingeteilt. Auch die Frage nach dem Release von 1.04 wird wohl noch mindestens ein halbes Jahr dauern wegen der vielen Bugs und so weiter..
|
#4
|
||||
|
||||
naja, um das Renegade SDK würd ich mir keine Gedanken machen, das hat einfach nen simplen Grund:
EA hatte ja ein SDK für SUM2 rausgebracht, was bekanntermaßen das gleiche Dateiformat wie Renegade verwendet (nämlich *.w3d). Da aber ein Ego-Shooter wie Renegade logischerweise einige Modeleinstellungen braucht, die in einem RTS unsinnig sind (Zb Trefferzonen in den Modellen usw), waren einige W3D Optionen im SDK deaktiviert (wie gesagt, sie machten in einem RTS-SDK einfach keinen Sinn). Nachdem nun Apoc auf das Problem hingewiesen wurde (er wußte laut eigener Aussage nicht mal das Renegade das gleiche Dateiformat hat (Renegade erschien ja schon lange bevor Apoc zu EA kam)), hat will EA halt diese w3d Optionen im nächsten SDK einfach wieder freischalten (wie es wohl einige Modder auch schon geschafft haben). Ist afaik keine große Sache, aber zumindest zeigt es wieder, das EA sich in letzter Zeit wirklich um die Community kümmert ![]()
__________________
<Plord> 20.40 Hitlers letzte Offensive (ARTE) <weissbrot> live? <Plord> ne 5 mins zeitverzögert, damit der gegner die taktik nicht sieht Geändert von Chriz (06-09-2006 um 19:53 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Das hört sich doch mal nach ner vernünftigne Antwort auf die Frage nach dem Sinn von dem SDK an. Ich bin echt mal gespannt wie das mit TW weitergeht... EA überrascht mich auch, in letzter Zeit...
Und zu Renguard 1.04: "Buffer Overflow" ![]() 13. November 2005: Beta-Test für 1.04 "We are nearing completion..." ![]() Heute, 07. September 2006: "Please use Renguard..." "You need to run Renguard..." ![]() Womit ich nicht sagen will das ich sauer auf die Renguard-Leute wäre, nur die ganze Renegade Server-Situation kotzt mich als ISDN und Win2k User gerade schon ziemlich an... Und das man bei Renguard nix lesen kann warum noch nix draußen ist, wo sie ja scheinbar fast fertig waren, das find ich auch nicht gerade prickelnd. Aber das ist ein anderes Thema ![]()
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|