|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Ok,Gerät ist da,habs doch bei Amazon bestellt
![]() Also folgendes Problem: Rechner 1 (Win 2000)hängt nun per LAN am Linksys,welcher wiederum per LAN an der Eumex 300 IP hängt,welche am Splitter hängt usw...Rechner 2 (Win XP Pro) ist per WLAN dran. Die Eumex übernimmt den Verbindungsaufbau,den Linksys hab ich auf "Automatische Konfiguration - DHCP" gestellt. Rechner 1 kommt online,Rechner 2 kriegt keine IP zugewiesen... Ich hab versucht, die Eumex als DHCP laufen zu lassen -> Rechner 2 kommt nicht online Ich hab versucht, den Linksys als DHCP laufen zu lassen -> Rechner 1 und Rechner 2 kommen nicht online Ich habs mit beiden versucht -> Rechner 2 kommt nicht online Die Eumex teilt IPs von 192.168.2.20 - 100 zu, der Linksys IPs von 192.168.1.100 - 253 zu und obwohl der Linksys DHCP aus ist, hat Rechner 1 eine 192.168.1.xxx IP (wobei die wohl noch von vorher drinne ist,als ich DHCP im Linksys an hatte) Leider hab ich keine Ahnung, warum Rechner 2 keine IP zugewiesen bekommt und ich hoffe ich hab alle notwendigen Infos mitgeliefert,um das Problem zu lösen ![]() PS: Rechner sehen sich nicht in der Netzwerkumgebung |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Problem war wohl die Software von D-Link zum Verbindungsaufbau, mit Windows Boardmitteln gehts
![]() Letzte Frage: Es heißt immer in einem Netzwerk dürfe nur 1 DHCP laufen, aber bei mir läuft sowohl die Eumex als auch der Linksys mit DHCP. Zählt die Eumex gar nicht zum Netzwerk oder warum geht das? ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Sorry Alexander, wollte gestern schon auf den Post antworten, hatte aber nebenher noch was anderes gemacht und es dann vergessen.
Das mit dem DHCP ist in diesem Fall kein Problem, da die Eumex ja nur mit dem Router per Kabel kommuniziert, Gleich nur diese beiden sich "unterhalten", wenn die Eumex jetzt WLan wäre könnte es Probleme geben. Der Router arbeitet übrigens so gesehen auch nur als ein DHCP, nur das er die Eumex und deine Rechner (egal ob per Kabel oder WLan Anbindung) getrennt behandelt. Der Router hat ja extra nur einen WAN/LAN gekennzeichneten Port zum direkten Anschluß eines Modems. An den anderen 4 geht es nicht. ![]() PS: Wie bist du denn mit dem Konfigurationsmenu zufreiden? Es müsste doch allen deinen Erwartungen gerecht werden oder besser gesagt noch weit übertreffen? Eine richtig nette "Spielwiese" an der man einfach alles einstellen kann. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (22-08-2006 um 16:06 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Jo,bin eigentlich sehr positiv überrascht. Das Beste ist allerdings, dass man das Gerät bei geänderten Einstellungen nicht neustarten muss, was bei meinem alten DLink der Fall war. Eine große Zeitersparnis
![]() |