CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Multiplayer > Battle-Clans > U-D-1

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 09-01-2006, 19:47
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Silberpfeil jetzt Orange



Die Silberpfeile haben ausgedient - zumindest vorübergehend. Bei den Testfahrten wird McLaren-Mercedes ab sofort mit einem orange lackierten Boliden an den Start gehen. In die-ser Woche werden die Testfahrer Gary Paffett und Pedro de la Rosa in Je-rez mit dem Übergangsmodell MP4-20B Gas geben. Erst in der kommenden Woche steigen die Stammpiloten Kimi Räikkönen und Juan Pablo Montoya ein.

McLaren bekennt sich mit der Lackierung zu alten Traditionen. Bereits 1968 war McLaren nach seinem Formel-1-Debüt einige Jahre mit orangefarbenen Autos gefahren. Mitte Februar will McLaren-Mercedes das 2006er Modell MP4-21 präsentieren - und somit auch die entgültige Farbe für das neue Auto.
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09-01-2006, 19:55
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Daran muss man sich erstmal gewöhnen.
Wahrscheinlich erhoffen die Entwickler sich davon, dass der zu überrundende Fahrer den orangen in einem Regenrennen besser im Rückspiegel erkennen kann als den Silberpfeil.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09-01-2006, 20:09
Benutzerbild von peter8402
peter8402 peter8402 ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Meckenheim
Beiträge: 7.618
peter8402 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
peter8402 eine Nachricht über ICQ schicken peter8402 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Bordag
Style: China
Bisschen früh für nen Aprilscherz
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09-01-2006, 20:11
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Orangen werden ja eigentlich geschält.
http://www.f1total.com/bilder/show.php?c=06mcl1&b=002
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11-01-2006, 19:50
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Der zweite Tag der Tests in Jerez war der 'Tag der Deutschen'. Mit Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld und Nico Rosberg waren zum ersten Mal vier deutsche Formel-1-Fahrer gleichzeitig im Einsatz. Den Ton gab aber wieder einmal der Älteste und Erfolgreichste des Quartetts an. Ferrari-Star Michael Schumacher war - wie bereits am Vortag - der Schnellste im Vergleich der mit neuen V8-Motoren ausgerüsteten Boliden. Die Arbeit des Rekord-Weltmeisters mit dem neuen Ferrari-Aggregat verlief reibungslos, seine Zeit war sogar noch besser als am Vortag (1:17,970). Schneller war nur Pedro de la Rosa, allerdings 'außer Konkurrenz': Der Spanier war im Vorjahres-McLaren-Mercedes mit einem V10 unterwegs.

Auch Toyota präsentierte sich wieder in hevorragender Frühform. Ralf Schumacher war sehr zufrieden mit der Testarbeit, reiste aber am Mittag ab. Verabredungsgemäß übergab der 30-Jährige das Cockpit an seinen Teamkollegen Jarno Trulli. Ralf fuhr die Siebtbeste Zeit des Tages, Toyota-Testfahrer Rocardo Zonta war hinter Schumi sogar zweitbester V8-Mann.
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15-01-2006, 17:45
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Haben sich Brüder jemals verstanden?


Zitat:
Ralf Schumacher versteht seinen Bruder nicht

von Christian Nimmervoll 15. Januar 2006 - 13:23 Uhr

(F1Total.com) - In den vergangenen Wochen wurde Michael Schumacher immer wieder mit einem möglichen Wechsel zu Toyota in Verbindung gebracht - allerdings nicht, weil ein findiger Journalist auf die Idee gekommen ist, sich eine solche Story aus den Fingern zu saugen, sondern weil der siebenfache Weltmeister selbst und sein Manager Willi Weber Signale in diese Richtung ausgesendet haben.

Ralf Schumacher, derzeit selbst bei Toyota engagiert, hat dafür wenig Verständnis: "Ich kann nicht verstehen, warum Michael vor Saisonbeginn davon redet, dass er aufhört, wenn das Team nicht in der Lage ist, zu gewinnen. Das sollte man nicht tun, wenn man so viele Titel mit einem Team gewonnen hat", übte er gestern bei der Präsentation des neuen TF106 sanfte Kritik an seinem Bruder.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16-01-2006, 18:07
Benutzerbild von MakeMeBuB
MakeMeBuB MakeMeBuB ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: NIEDERRHEIN|VIE
Beiträge: 4.760
MakeMeBuB hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MakeMeBuB eine Nachricht über ICQ schicken MakeMeBuB eine Nachricht über MSN schicken MakeMeBuB eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: BaByDaNi
Schumi testet seinen neuen Renner
Um 9:24 Uhr heute Morgen war es soweit: Michael Schumacher drehte in Fiorano die erste Runde mit dem neuen Ferrari für die Formel-1-Saison 2006. Zunächst ohne Sponsorenaufkleber, denn offiziell steht die genaue Typenbezeichnung des Boliden, an dem einige kleinere Details verändert wurden, noch nicht fest. Angesichts der Namensgebung der vergangenen Jahre würde aber F2006 am ehesten Sinn machen.

Montezemolo vor Ort
Nach der Session kletterte Schumacher wenig später erneut ins Cockpit, um bei leichtem Schneefall drei weitere Runden zu drehen und einen Start zu üben. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo war extra per Helicopter angereist, um sich persönlich ein Bild von dem neuen Renner zu machen.

Geschwungener Heckflügel
Was unter der Haube steckt, lässt sich momentan noch nicht abschätzen. Dem Experten fallen allerdings die äußeren Veränderungen zum Vorgängermodell F2005 sofort ins Auge. Zum Beispiel sind die Rückspiegel nunmehr weiter außen als bisher und am Seitenkasten montiert, was vermutlich eine bessere Anströmung der Heckpartie gewährleisten soll. Darüber hinaus setzt Ferrari auf einen geschwungenen Heckflügel und neuerlich auf einen kleinen Zusatzflügel vorne, der an der Nase befestigt ist.

Motorabdeckung kompakter
Auch das neue Motorenformat - in der Saison 2006 müssen 2,4-Liter-V8- statt der bisherigen 3,0-Liter-V10-Aggregate eingesetzt werden - hat bereits erste Spuren hinterlassen, denn die Motorenabdeckung macht einen wesentlich kompakteren Eindruck als vergangene Saison. Außerdem wurde an der Airbox ein Flügelprofil zur Stabilisierung des Luftstroms montiert.

MFG DanI
__________________


Member der GSG9 seit 17.07.2003
Leader der AoSaG seit 29.03.2004
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16-01-2006, 19:59
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Zitat:
Zitat von MakeMeBuB
Schumi testet seinen neuen Renner
Um 9:24 Uhr heute Morgen war es soweit: Michael Schumacher drehte in Fiorano die erste Runde mit dem neuen Ferrari für die Formel-1-Saison 2006. Zunächst ohne Sponsorenaufkleber, denn offiziell steht die genaue Typenbezeichnung des Boliden, an dem einige kleinere Details verändert wurden, noch nicht fest. Angesichts der Namensgebung der vergangenen Jahre würde aber F2006 am ehesten Sinn machen.

Montezemolo vor Ort
Nach der Session kletterte Schumacher wenig später erneut ins Cockpit, um bei leichtem Schneefall drei weitere Runden zu drehen und einen Start zu üben. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo war extra per Helicopter angereist, um sich persönlich ein Bild von dem neuen Renner zu machen.

Geschwungener Heckflügel
Was unter der Haube steckt, lässt sich momentan noch nicht abschätzen. Dem Experten fallen allerdings die äußeren Veränderungen zum Vorgängermodell F2005 sofort ins Auge. Zum Beispiel sind die Rückspiegel nunmehr weiter außen als bisher und am Seitenkasten montiert, was vermutlich eine bessere Anströmung der Heckpartie gewährleisten soll. Darüber hinaus setzt Ferrari auf einen geschwungenen Heckflügel und neuerlich auf einen kleinen Zusatzflügel vorne, der an der Nase befestigt ist.

Motorabdeckung kompakter
Auch das neue Motorenformat - in der Saison 2006 müssen 2,4-Liter-V8- statt der bisherigen 3,0-Liter-V10-Aggregate eingesetzt werden - hat bereits erste Spuren hinterlassen, denn die Motorenabdeckung macht einen wesentlich kompakteren Eindruck als vergangene Saison. Außerdem wurde an der Airbox ein Flügelprofil zur Stabilisierung des Luftstroms montiert.

MFG DanI
Joooo

__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de